• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mark II - Ideen für für Firmwareänderungen

Kann man die FPS beim Filmen evtl. einstellen?

Cool wäre, wenn man deutlich mehr FPS machen könnte als jetzt um dann ein Slowmotion-Film draus zu machen...
 
Ja USB-Host abgreifen wäre gut, ich glaube da ist wer dran, den Treiber fürs GPS mach ich dann gern ...

respect!! genau, dann auch gleich 'ne hdd über usb-host als backup :D
 
...Weitere Ideen?...

Ich würde mir eine Zeitanzeige in Betriebsart " B " für geöffneten Verschluß auf dem LCD-Monitor wünschen, wie z. B. schon bei der 400 D.

Ist mir absolut unverständlich, warum Canon das nicht standardmäßig implementiert hat.

Ich mache oft Langzeitbelichtungen über 30 sec, also Betriebsart " B ".

Die 5D MK 2 hat zwar oben auf dem kleinen Monitor eine Ablaufanzeige, die
ist allerdings für meinen Zweck nicht verwendbar weil :

1. Die Cam in Augenhöhe auf dem Stativ montiert ist, deshalb nicht einsehbar.

2. Selbst wenn ich das Stativ tiefer einstelle, und einen ständig krummen Rücken in Kauf nehme, kann ich die Anzeige nicht ablesen, weil sich alle paar Sekunden die Beleuchtung ausschaltet. Erneutes einschalten würde zu verwackelten Bildern führen.

Ich muß also jetzt zusätzlich eine Uhr und Taschenlampe verwenden, und dabei noch auf störendes Streulicht achten, eine Zumutung.

Gruß redsox
 
Folgende Verbesserungen würde ich mir noch wünschen:

1. Die Beleuchtung des kleinen Displays oben sollte immer leuchten wenn man im Menü das einstellt.

2. Belichtungsreihen von mehr als 3 Fotos. Sprich 7 bzw. 9 Fotos sollte einstellbar sein.
 
Hi,
mir leuchtet die LED Anzeige im Sucher zu kurz, dafür gibt es wohl keinen Menüpunkt um diese regeln zu können.
Es ist aber so, dass bei manuellen Einstellungen z.B. vom Stativ aus, die Leuchtdauer einfach zu kurz ist, und man dauernd auf den Auslöser drücken
muss, das ist sehr lästig.
Gut wäre, man könnte eine Zeit wahlweise einstellen.

Gruß
Horst
 
@TO

Es wäre sicher nützlich, mal einen kleinen Überblick zu erstellen,
welche Verbesserungsvorschläge gut und umsetzbar sind :)

Dann würde es mich auch interessieren, welcher Zeitrahmen für so eine Aktion angesetzt ist und ob man - zur Not - die alte Firmware recovern kann :ugly:
 
Wäre schon wenn man bei der 5D Mk II, bei "Av"- Programm eine beliebige Verschlusszeit einstellen könnte, wie bei der 1D MkII. Leider geht nur über die Cn-einstellung die zeit 1/200.:mad:

Grüße aus HH
 
Wäre schon wenn man bei der 5D Mk II, bei "Av"- Programm eine beliebige Verschlusszeit einstellen könnte, wie bei der 1D MkII. Leider geht nur über die Cn-einstellung die zeit 1/200.:mad:

Grüße aus HH

... mit aufgesetztem Blitz? Dann liegt das an der Syncronzeit beim Blitzen ;)
Außerdem kann man mit dem Av-Modus die Blende einstellen, die Zeit wird automatisch dann berechnet.
 
... mit aufgesetztem Blitz? Dann liegt das an der Syncronzeit beim Blitzen ;)
Außerdem kann man mit dem Av-Modus die Blende einstellen, die Zeit wird automatisch dann berechnet.

Eigentlich ist der Blitz im AV-Modus immer ein Aufhellblitz. Dabei misst die Kamera das restliche Umgebungslicht, um einigermassen alles noch wiederzugeben. Der Blitz hellt nur das Hauptmotiv auf. Dabei entstehen aber manchmal Zeiten von 1/5 bis 1/30 sek und ohne Stativ hat man dann unschärfe im Hintergrund. Wenn mann aber die Cn Funktion wählt und die Zeiten (1/250 bei 20d und 1/200 bei 5d), dann ist leider der Hintergrund bei diesen Zeiten ganz dunkel. Deswegen wäre es schön die Zeiten zwischen 1/30 und 1/200 zu wählen, dabei kann mann ISO auch etwas erhöhen um den Hintergrund auch aufzuzeichnen.
 
Deswegen wäre es schön die Zeiten zwischen 1/30 und 1/200 zu wählen.

Du willst also "etwas unterbelichtet" (gesteuert durch eine flexiblere Cn) statt "normal belichtet" (Cn auf default) oder "stark unterbelichtet" (Cn auf 1/200). Dazu kannst du einfach die Belichtungskorrektur verwenden. Da der Blitz seine eigene Belichtungskorrektur hat, wirkt sich dies dann nur auf den Hintergrund aus.
 
Deswegen wäre es schön die Zeiten zwischen 1/30 und 1/200 zu wählen, dabei kann mann ISO auch etwas erhöhen um den Hintergrund auch aufzuzeichnen.

Geht doch schon, zumindestens teilweise: C.Fn I.7 auf 1 stellen. Dann wählt die Kamera einen Wert zwischen 1/60s und 1/200s, je nach Umgebungslicht. Nun noch die ISO auf 3200 und dann sollte es in vielen Situationen schon ganz gut passen.

Grüße
Peter
 
1. Die Beleuchtung des kleinen Displays oben sollte immer leuchten wenn man im Menü das einstellt.
Oder eben für 20-30 Sek., wenn man irgendetwas bedient (Knopf oder Drehrad). In dem Zusammenhang darf mal erwähnt werden, das praktisch jedes Billighandy sowas kann, sogar konfigurierbar. Eine tausende von Euro Kamera aber hat stattdessen einen 'dummen Beleuchtungsknopf' :rolleyes:. Das Verhalten von Canon in dem Bereich kann nur als extrem borniert bezeichnet werden, Dämlichkeit reicht da als Erklärung einfach nicht mehr aus :grumble:.
 
Fürs Filmen ein programmierbarer Fokus: Kamara aufs Stativ, Punkte festlegen, ausmessen lassen und der Kamera sagen das sie in 30 SKunden von Punkt 1 nach Punkt 2 fokussiert.
 
Oder eben für 20-30 Sek., wenn man irgendetwas bedient (Knopf oder Drehrad). In dem Zusammenhang darf mal erwähnt werden, das praktisch jedes Billighandy sowas kann, sogar konfigurierbar. Eine tausende von Euro Kamera aber hat stattdessen einen 'dummen Beleuchtungsknopf' :rolleyes:. Das Verhalten von Canon in dem Bereich kann nur als extrem borniert bezeichnet werden, Dämlichkeit reicht da als Erklärung einfach nicht mehr aus :grumble:.

Das könnte ja auch gleich mit dem Beleuchtungssensor des TFT Displays gekoppelt werden. Licht geht nur automatisch an wenns Dunkel ist und man es wünscht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten