• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - gibt es Negatives?

Nachteile:

gebraucht recht teuer
kein Wetterschutz wie die 1er
nur ein Kartenfach

aber sonst erste Wahl
 
Das hört sich ja nach Totalschaden an. Mein Beileid :(. Wenigstens hat sie sich ja noch schützend vor die Linse geworfen. Zwar nur ein kleiner Trost, aber immerhin.

Danke für´s Beileid. Ich war erstmal richtig fertig. Ist meine erste Kamera, die geschrottet wurde. Die anderen haben immer brav bis zum Verschlußende gelebt. Aber so was hab ich noch nicht erlebt. Das muß man erstmal lernen, damit umzugehen und nicht gleich den Schuldigen zu exekutieren. Den Rest erledigt nun die Versicherung (hoffentlich).
Na und jetzt weiß ich auch, warum ein Zweitbody so unheimlich wichtig ist. (gerade bei den Horst´s)
 
Nachteile:

1. Die Treffsicherheit der aussermittigen AF-Felder ist mässig. Das zentrale Messfeld ist gut.

2. Um den gleichen Blickwinkel wie eine Cropkamera zu erlangen, benötigt man im Telebereich mehr Brennweite (also statt ein 200mm- Objektiv eines mit 320mm) oder man muss nachträglich in das Bild hineinschneiden. Dann bleiben nur noch 8 MPx übrig (verglichen mit cropfaktor 1.6).

3. Kein interner Blitz, nicht mal interne Blitzsteuerung.
 
@ all,

wenn ihr eine Frage als nicht beantwortenswert empfindet ist das KEIN Grund den Thread mit sinnfreiem OT zu torpedieren.
Also bitte bleibt sachlich und am Thema.

Grüße Ben
 
Also ich muss sagen das ich das Gewicht eher als Vorteil sehen würde. Dadurch verwackelt man freihand nicht so leicht. Außerdem ist sie immernoch federleicht im Vergleich zu so mancher Linse :)
 
Also mal ernsthaft, die 5D II ist absolut:top:
sie ist Bildtechnisch auf platz 1 bei Canon bei der Gesamtleistung auf platz 2, wirklich negatives gibt es nicht, es sind Kleinigkeiten, aber ich würde sagen jedes Produkt hat seine Vor- und Nachteile.

Ich bin jedenfalls voll und ganz zufrieden, wird es irgendwann einen Nachfolger geben, ich kaufe ihn mir, die 5er ist auf jedenfall was die Preisleistung betrifft ein super Paket, wer mehr will nimmt ne 1D
 
Außerdem kommt bei der 5D das Objektivthema auf. Zwecks Vollformat kann aus dem Canon-Objektivsortiment nur noch EF verwendet werden. Alle EF-S Linsen fallen weg.
Gerade mal 9 Objektive:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/EF-S/index.aspx

Wobei da noch ein paar doppelt auftreten.

Du weisst ja sicher wie teuer die Canon gläser mit dem Roten ring sind :)
Für die 5D werden keine Canon-Objektive mit rotem Ring benötigt, aber es ist schön, wenn welche genutzt werden können!

Gruß Ulrich
 
negativ?
Ich wünschte mir bei der 5DII ein Klappdisplay wie bei der D600.
Eine Bildkontrolle wie bei der Nikon D700 und der Pentax K20D.
So viele AF-Felder wie bei der D700.
Einen 100% Sucher.
Ein veriegelbaren Kartenfach.
Einen schnellen AF im LiveView.
Ein integrietes WiFi-Modul wie bei meinem Handy.
Ein Menü wie bei Olympus/Nikon.
Die Kamera dürfte nur 50% leichter sein.....
Ein zweites Kartenfach (Backup)
Integriertes Bildbearbeitungsprogramm ......RAW zu JPEG etc....
und wichtig: einen Okularverschluss/Riegel
 
lustig... wieviele Negativpunkte man an der 5D finden kann...

also... ich hab zZ. ein paar Kameras von Canon, mitunter die 5D MKII und ich bin mit ihr eigentlich ganz zufrieden... muss ich wirklich sagen...

der schon in 100 Forenbeiträgen totgequatschte schlechtere Autofokus ist so eine Sache, die 7D kriegt das subjektiv besser hin, dachte ich auch... jedoch hatte ich am WE die 7D, die 1D MKIV und die 5D MKII auf dem Stativ... alles mit der gleichen sehr guten Linse... Ergebnis, die 7D hat gegen die 5D im punkto Autofokus einige Vorteile auf dem Papier, auf dem Stativ sah die Sache jedoch anders aus, egal welcher Fokuspunkt ausgewählt war, die 5D macht ihre Sache nicht schlechter als die 7D, gerade bei schlechten Lichtverhältnissen! besser und schneller kann das jedoch absolut und unbestreitbar die 1D MKIV - klar, die kostet auch nur das doppelte... ;-)

von der Auflösung her und der Videoqualität gibts momentan eigentlich kein Canonprodukt, das auf das Niveau der 5D MKII kommt...

Knöpfe hier, Wählrad da oder nicht da, Batteriegriff, etc... das ist alles sehr sehr subjektiv...
Und hier im Forum werden sehr schnell sehr pauschale Aussagen über die Qualität einer Kamera getroffen... die 5D MKII ist eine sehr gute Kamera und hat wie jede Kamera ihre Stärken und Schwächen - je nach Einsatzbereich!
Ich werde sie jedenfalls behalten und je nach Einsatz verwenden oder eben auf was schnellers wechseln...
 
es gibt so wenig negative Kommentare, weil sie einfach saugut ist und ein sagenhaftes Preis/Leistungsverhältnis für eine 21 MP 35mmFormat-Kamera hat.

Einziger von mir festgestellter Nachteil:

Mir ist es bereits mehrfach gelungen, ungewollt den Wahlschalter für die Belichtungswahl zu verstellen. Hier wäre entweder mehr Widerstand des Drehschalters oder eine leicht (aber dann eben bewußt) zu bedienende Verriegelung des Drehschalters lieber (wie ihn die alten Analog-SLRs diverser Hersteller bisweilen hatten) . Vielleicht ist aber auch nur mein persönliches Exemplar ein wenig zu leicht verstellbar, hat bisher noch niemand beklagt.

Das ist das Einzige Negative, was ich bisher bemerkt habe. Bin allerdings auch kein Sportfotograf.

NAtürlich kann man auch noch über Dinge meckern, die man ZUSÄTZLICH gerne hätte.
DAs ist aber keine tatsächliche Schwäche der Kamera, sondern nun einmal eine Frage des Kamerakonzeptes selber. Ich finde es sehr mutig von Canon, so eine rundherum gelungene Kamera zu einem vergleichsweise günstigen Preis anzubieten, die fast schon die 1er serie kannibalisiert.

Freue mich bereits auf die MkIII und fotografiere weiterhin gerne mit der MkII, die dann gerne als backup bei mir bleiben wird.

Gruß
MF
 
Mir ist es bereits mehrfach gelungen, ungewollt den Wahlschalter für die Belichtungswahl zu verstellen. Hier wäre entweder mehr Widerstand des Drehschalters oder eine leicht (aber dann eben bewußt) zu bedienende Verriegelung des Drehschalters lieber (wie ihn die alten Analog-SLRs diverser Hersteller bisweilen hatten) . Vielleicht ist aber auch nur mein persönliches Exemplar ein wenig zu leicht verstellbar, hat bisher noch niemand beklagt.

Gaffa ist dein Freund!
Oder eben gegen den neuen, arretierbaren austauschen lassen.


.
 
Ein 100% Sucher wäre in der Tat manchmal hilfreich.
Schon ein kleiner Nachteil, aber verschmerzbar und hindert auch nicht daran gute Fotos zu machen.


Gruß
Kenneth
 
Im Vergleich zur Pentax K20, welche ich vorher hatte:

-fehlender Blitz(zum Aufhellen nutzte ich den gerne bei der K20) ;)
-allg. persönliche Konfigurierbarkeit echt rudimentär :o
-Autoiso, bzw. indiv. ISOfunktionalität generell :( :mad: :mad:
-AFhilfslicht stellle ich mir praktisch vor, auchwenn ich es vorher auch noch nie hatte :rolleyes:
- Banding über ISO 12.800. OK Bandingfreie 25600 wären ein Bonus, eigentl. reichen mir aber 6400.
-mehr Kreuzsensoren mit der Anordnung wie bei Pentax, d.h. im Goldenen Schnitt


Der Rest ist Geschmacksache und für mich OK.
 
Klär mich mal auf: wozu ein (anderes) verriegelbares Kartenfach? Das der 5D MkII ist doch verriegelt.

Gruß Ulrich

ne isses nicht.....man kann es ausversehen aufschieben.....
(bei einigen Situationen ist es schon vorgekommen...)

diese Mechanik zu verbauen kostet doch eigentlich kaum was...? oder..?
und ein zweiter Kartenslot....von meiner Warte aus wäre ein SD-Slot super....:
CF für RAWs
SD für JPEGs und Filme

Achso Film: (Bitte an Canon)
macht mal den AF schneller.....hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
kein eingebauter Blitz. Das ist ein absolutes no-go. Darum hab ich mir jetzt die 7D gekauft, die hat zum Glück noch einen :)

ja klar......bau mal bei der 5DII einen Aufklappblitz ein...dann hast du einen echten Monster Buckel auf der Kamera!
Eine 7D?...die ist im Vergleich zur 5II eine Gurke....Bildqualitätstechnisch gesehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten