• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - gibt es Negatives?

sue-la

Themenersteller
Wie im Titel schon erwähnt, würden mich mal nicht die positiven, sondern mal die negativen Eigenschaften der 5D Mark II interessieren.
Also: immer her damit.
 
Wie im Titel schon erwähnt, würden mich mal nicht die positiven, sondern mal die negativen Eigenschaften der 5D Mark II interessieren.
Also: immer her damit.


Wie schon in meinem Thread beschrieben...

Nachteile im vergleich zu?

Die 5D hat auf jeden fall einen Langsameren Fokus als z.b.: eine 7D..
Außerdem ist die 5D wirklich langsam. Sogar langsamer als meine 4 Jahre alte EOS 30D...

Außerdem kommt bei der 5D das Objektivthema auf. Zwecks Vollformat kann aus dem Canon-Objektivsortiment nur noch EF verwendet werden. Alle EF-S Linsen fallen weg.

Selbiges gilt bei Sigma, Tokina, Tamron usw.. Da fallen auch "fast" alle weg...
Du weisst ja sicher wie teuer die Canon gläser mit dem Roten ring sind :)
 
AF
Serienbildgeschwindigkeit
Ef objektive
kein eingebauter bg (manche stört das)
Kein cropfaktor (eh klar)
Ich hätte auch lieber kein einstellrad (für die Modi: ca, p, m usw) sondern lieber Knöpfe wie bei der 1er.

Sind alles Nachteile zur 1er Serie. Soll heißen: großteil der Nachteile der 5er gibts in der 1er Serie nicht mehr.

lG
 
im Vergleich zu meiner G11 ist sie leider viiiieeeeel zu schwer, und im Vergleich zu einem Backstein viel zu instabil. :ugly: Noch so'n null acht fuffzehn Ding hier.
 
Ach, Nachteile dieses veralteten Modells aufzuzählen bringt die 5DIII ja doch nicht eher ins Regal... wozu soll das also gut sein? :rolleyes:

Aber ich will mal nicht so sein:
  • nur ein Kartenschacht, hätte gern einen 2. für SD,
  • kein 100%-Sucher,
  • der alte Hut: nur ein Kreuzsensor und...
  • ... die verflixten Linsen haben jetzt tatsächlich soviel Brennweite, wie draufsteht! :grumble: :D

Achtung: ich würde diese Kamera nicht kaufen. Lieber auf die 5DIII warten oder - besser noch - auf deren Nachfolger. ;)
 
Akkus gehen mit live view zu schnell leer
cf- Fach Abdeckung quietscht
keine Schutz gegen staub und Spritzwasser
BG muss extra gekauft werden
kann keine Blitze per funk auslösen, Nikon kann das
Banding
Af -Felder zu sehr im Zentrum


wenn einem das egal ist, bleibt noch der Sensor, der is ok und ja wenn man mag zum Bilder machen langts auch:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Sie ist zu teuer,
ist der einzige Nachteil der mir einfällt

Teuer ist relativ... kostet nur soviel wie zwei vernünftige Linsen. Das ist bei einer 7D nicht anders... ;)

[...]
kann keine Blitze per funk auslösen, Nikon kann das
[...]
Af -Felder zu sehr im Zentrum

wenn einem das egal ist, bleibt noch der Sensor, der is ok und ja wenn man mag zum Bilder machen langts auch:lol::lol::lol::lol::lol:

Jau, das unterschreibe ich dann auch noch. Vor allem den letzten Absatz. :top:
 
Also Auto Iso ist recht und schön - aber das als Manko der 5d2 zu nennen... naja. Klar, die 550d hats schon drin, aber das ist dennoch kein absolutes Killerargument gegen die 5D2.

Der interne Blitz... Sobald du ein ordentliches Objektiv drauf hast schattet das doch eh ab. Also ich kann da Kilian nur zustimmen.

Das Problem ist doch eher: Was gibts für Alternativen im Vollformat? Solange es hier für Hobbyisten nichts bezahlbares gibt kann und muss man doch mit recht vielem der aufgezählten Nachteile leben :)
 
Was mir negatives einfällt, sind die nicht verknüpfbaren AF felder und ein AF Hilfslicht, entweder durch ein internen blitz oder LED's...

MarkusB88 schrieb:
Af -Felder zu sehr im Zentrum
Mag zwar nicht so schön zu sein, aber das "Problem" betrifft alle KB-Kameras. Da macht das phys. Gesetz ein strich durch die Rechnung ;)
Insofern -> dran gewöhnen oder auf Crop umsteigen..
 
Sie ist keine 3D :D

Ok, zweiter Versuch: Sie ist nicht (mehr) so ganz das, wofür sie ursprünglich mal beworben wurde - Reportage/Reisekamera (Canon tilgt diese Aussage konsequenterweise auch peu a peu aus dem Marketingmaterial). Inzwischen scheint es eher so eine Art Projektionsfläche für Kunden, die irgendwie alles wollen (und davon am Besten mehr) aber irgendwie nicht ganz soviel dafür zahlen wollen oder schlicht mit der Tatsache hadern, dass sich manche Zielvorgaben gegenseitig prinzipbedingt ausschliessen. Infolgedessen wird die 5er wohl stets die meisten Nachteile alle Modelle in sich vereinen, was aber nicht an der Kamera liegt sondern an der Ausrichtung und der Kundschaft.

Nachteile, die ich sehe, sind eher allgemeiner gehalten:
Handling/Performance:
• User-Interface
• Auto-ISO (die Diskussionen darüber erinnern mich an die 70/80er Jahre, wo die Zeitautomatik ebenfalls den Untergang der Fotografie einläutete…)
• Black-Out
Verlässlichkeit
• Abdichtungen
• Redundanter Kartenschacht


.
 
Jeder wird in der 5DII nachteile und Vorteile sehen ...


nur ists auch immer ne Frage was man denn braucht nachteil der 5D wäre ihr Gewicht im Vergleich zu ner Ixus, Vorteil im Vergleich zur 1Ds...


soll heissen, kommt immer drauf an ob eine Eigenschaft der Kamera als Vorteil oder nachteil gesehen wird ... und das Kannst du entscheiden....
 
Die mäßig optimierte Bedienbarkeit stört mich, da könnte man eine Anleihe
bei Sony machen, die haben das besser drauf. Ja, und nur ein Bedienrad und
das mäßig positioniert und das doch etwas grindige Feeling bei der Bedienung.

Ein zweiter CFD-Schacht wäre zudem angemessen und sonst noch ein paar
Kleinigkeiten. Hätte gerne am Kameraboden ein paar Rastnockenvertiefungen
für proprietäre Schnellwechselplatten für Stativanwendungen für Aufnahmen
mit erhöhter Präzision. Dann wäre da noch eine etwas bessere Rasterscheibe
für den Sucher und andere Kleinigkeiten, die kaum Geld kosten, siehe die
Nockenvertiefungen etc. ... die aber das Arbeiten mit der Kamera optimieren.

Und einblendbares Réseaux für Skalierungen bei der Software ...


abacus
 
Aber ja, warum willst du wissen was schlecht ist?
naja, vielleicht weil jeder nur erzählt, wie toll doch seine cam ist und wie schlecht das pendant der konkurrenzfirma. von daher interessiert es mich, was die besitzer sagen, die es besitzen und benutzen. erfahrungswerte halt.
 
naja, vielleicht weil jeder nur erzählt, wie toll doch seine cam ist und wie schlecht das pendant der konkurrenzfirma. von daher interessiert es mich, was die besitzer sagen, die es besitzen und benutzen. erfahrungswerte halt.

Der größte Mist ist, daß sie kaputt geht, wenn einer das Teil auf ´nem 1,7m ausgefahrenem Stativ umreißt. Echt Mißt! Mir ist das gestern passiert und die ist wirklich schlichtweg nur kaputt. Das Objektiv hat´s überlebt, denn die Cam hat sich drunter geschmissen und so das teure Glas gerettet. Dafür ist die Rückwand eingedrückt und das Gehäuse gerissen. :(
Naja, die taugt eben nicht wirklich was und kann nur eines richtig. Aber das dann so richtig richtig. Bilder machen.
 
Das Objektiv hat´s überlebt, denn die Cam hat sich drunter geschmissen und so das teure Glas gerettet. Dafür ist die Rückwand eingedrückt und das Gehäuse gerissen. :(

Das hört sich ja nach Totalschaden an. Mein Beileid :(. Wenigstens hat sie sich ja noch schützend vor die Linse geworfen. Ich hoffe es war nicht gerade das 50mm 1.8, welches überlebt hat, sondern eher ein echt teures Glas. Zwar nur ein kleiner Trost, aber immerhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten