• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Firmwareupdate JETZT VERFÜGBAR: Manuelle Kontrolle bei Videos!

AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Das glaub ich nich. Keine professionelle Filmfirma wird mit der 5DMkII filmen, wenns eine echte Filmkamera mit großem Sensor gibt

Gibt es aber noch nicht (in einer annähernd ähnlichen Preisregion). Hier im Forum ist der Hype um die Mk II nie so richtig durchgedrungen, da sich hier die falschen Leute tummeln. Bei Film/Schauspielstudenten, Independentfilmer, kleinen Produktionsfirmen ist das Ding eingeschlagen wie eine Bombe - mit dem großen Frust der fehlenden manuellen Kontrolle. professionell heißt noch lange nicht ne 40.000€ Kamera ist locker drin. Außerdem, das richtige Rack mit Folowfocus und großem Monitor und die Mk II ist eine Kinokamera par exellence.

Gerüchten nach, arbeitet Canon an einer HD(V)-Videokamera mit APS-C Sensor und Ef-Bajonett, die die XHA1-Serie ablösen soll. Je nach Ausstattungsvariante zwischen 3.000 und 6.000 Euro kosten wird.

Wenn Canon so etwas bringt, kehrt sich doch der ganze Hype in die andere Richtung um. Canon wäre nicht Canon, wenn sie das Firmwareupdate der 5D Mark II nur wegen dem Konkurrenzdruck oder der Hacker zur Verfügung stellen.

Ich hatte ehrlich damit gerechnet das so etwas vor der Mk II raus kommt. Der Markt der 35mm Adapter wuchs so rasant (und dürfte seit gestern erledigt sein). Aber als Hobbyfilmer (der 1 Woche vor der Mk II Vorstellung nur 1cm von der Maustaste den Finger hatte um einen völlig überteuerten 35mm Adapter zu kaufen), bin ich sehr glücklich nur noch eine Kamera zu brauchen bzw. zu bezahlen.

Ein Hoch auf Nikon, ohne die wäre die Mk II ohne Filmmodus rausgekommen und statt dessen wäre so eine EOS-Videokammere für unglaublich viel Geld auf den Markt gekommen. Da aber Nikon sicher weiter an der Videofunktion basteln wird, bleibt Canon - wie in diesem Fall - nichts anderes übrig als mitzumischen.

P.S. den Leuten die noch immer nicht verstanden haben warum man einen Fotoaparat zum Filmen benutzt: Die Chips in ALLEN finanzierbaren Videokameras sind winzig bis klein. Wer nicht verstanden hat worin da das Problem liegt, wenn man einen Kinolook erzeugen möchte, sollte sich dringen mit einem Grundlagenkurs Fotografie beschäftigen.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Ein Hoch auf Nikon, ohne die wäre die Mk II ohne Filmmodus rausgekommen und statt dessen wäre so eine EOS-Videokammere für unglaublich viel Geld auf den Markt gekommen. Da aber Nikon sicher weiter an der Videofunktion basteln wird, bleibt Canon - wie in diesem Fall - nichts anderes übrig als mitzumischen.

Das stimmt so nicht ganz. Canon hatte bereits im Hintergrund eine ganze Weile an Video gearbeitetet. Allerdings nicht an dessen Funktionalität sondern am Chipdesign. Die modernen Digic-Chips sollten eben HD-Video aufzeichnen können und nebenbei wenig Strom verbrauchen. Nikon haben als erste eine Video-DSLR rausgebracht - allerdings wird deren Chip nach ein paar Minuten ziemlich heiß, während der Chip con Canaon dieses Verhalten nicht so ausgeprägt zeigt. Nach ~30 Minuten Filmen habe ich bei meiner 5D2 jedenfalls keine großartigen Erwärmungen feststellen können. Nikon kam Canon damals zuvor weil sie Video vorschnell ins Feld geführt haben. Canon musste dann nachsetzen. Die Hardware war bereits ausgereift, die Funktionalität jedoch noch nicht. Ich bin mal gespannt, ob sie diese Funktionalität auch der 500D spendieren oder sie erstmal der 5D2 vorbehalten bleibt und in den Nachfolger der 50D mit aufgenommen wird. Würde ja Sinn machen, damit die 5D2 erstmal von der 500D abzusetzen.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!


darum gehts hier doch die ganze Zeit :confused:
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

@Anatbush : Das Thema Für und Wider Video mit 5DII oder 500D wurde auch im 500D-Thread sehr lange diskutiert. Für mich als "Auch"-Videografen steht fest, dass die Usability einer DSLR für Video unter aller Sau ist. Für jene, die frickeln wollen ist es aber ein Geschenk des Himmels.. Kein Zebra oder FocusGain, keine Ausgabe auf einen portablen Monitor, Fokussieren nur mit einem Fokuspuller sinnvoll und viele sonstige tägliche Dinge, die für mich als Videografen ein NoGo sind.

Canon hat mit dem FW-Update etwas sehr Sinnvolles getan und die mysteriöse APS-C-Videokamera, die so in den Rumours beschrieben wird, wird wohl in diesem Preissegment alles wegpusten.

Canon steht nicht so schlecht da, wie hier alle Analysten das haben möchten :evil:

mfg chmee
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Sehr schön. Danke Canon!

Ich denke das Feature wäre evtl. erst später gekommen - aber die Videofunktion wird bei Mitbewerbern auch immer stärker. Bei 5D Mark II bis zur IIIer (HorsTIII) zu warten wäre unklug. Evtl. war die Erweiterung der Firmeware auch aufwendiger als gedacht, dass man dieses Feature lieber nachschiebt. Mittelfristig (z.B. 500D) sollte das bei allen Canos nachgeliefert werden. Jetzt sollen aber noch ein paar Mark II über den Tisch gehen.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Suche nach : Canon working on DSLR-based pro video camera

http://www.engadget.com/2009/03/30/canon-working-on-dslr-based-pro-video-camera/

http://gadgets.softpedia.com/news/Canon-Preps-New-DSLR-Based-Pro-Camcorder-System-2139-01.html

Wobei das Scarlet-System von RED genauso crazy ist. Auch da gibt es zB FF35 oder APS-C als Chipsysteme. Positiv für das Red-System ist, dass man es nach eigenem Dünken und Portemonaie zusammenbauen kann, für ein startbereites APS-C-System liegt man da aber auch schon bei etwa 9.000Eur und bei Vollformat schätze ich s auf etwa 12.000Eur. Auch die RED One war/ist immernoch ein geiles Teil, Body etwa 17.500Eur (Vollformat bis 4K)
http://www.red.com/epic_scarlet/

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Wahnsinn, wie viele jetzt plötzlich aus ihren Tiefschlaf kommen!
Wo es hier doch immer hies, das dies ein Fotoforum und kein Videofurum sei und doch ganze Scharen die Videofunktion als NUR netten Gimmick abgetan haben, die man auf keinen Fall ernst nehmen kann (auch wenn damit schon Ghost Whisperers Webisodes gedreht werden etc.).

Aber nun haben wirs endlich, man kann nun endlich in Ruhe wieder mit der Automatik filmen da man ja jetzt die manuellen Funktionen auch abstellen kann!!! Das Beruhigt doch ungemein! Und wenn man könnte, könnte man sie ja auch mal benutzen:evil:


Wasserauge
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Verwechsle nicht die Einen, die mit Videografie zu tun haben, mit den Anderen, die es weiterhin als blöden Schnuck betrachten. Ich für meinen Teil benutze die DLSR immernoch als Fotomaschine und nicht als Videocam. Es ist ein Gimmick ! den man für gute Videos zu nutzen wissen muss. Ich habe schon kräftig Angst vor den ganzen Blogs von Sohnemanns ersten Schritten in Bokeh und DSLR-Tagging. Episches Kino.

mfg chmee
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Kein Zebra oder FocusGain
Hudson hat Zebra in seinen Firmwarehack eingebaut.
Er wird den gesamten Code jetzt unter der GPL rausbringen, damit sind weitere Verbesserungen zu erwarten.

Natürlich hat die 5D2 auch damit nicht den Komfort einer Videokamera..
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Verwechsle nicht die Einen, die mit Videografie zu tun haben, mit den Anderen, die es weiterhin als blöden Schnuck betrachten. Ich für meinen Teil benutze die DLSR immernoch als Fotomaschine und nicht als Videocam. Es ist ein Gimmick ! den man für gute Videos zu nutzen wissen muss. Ich habe schon kräftig Angst vor den ganzen Blogs von Sohnemanns ersten Schritten in Bokeh und DSLR-Tagging. Episches Kino.

mfg chmee

Alles Ansichtssache! Wenn es nur ein Gimmick ist, frage ich mich halt immer wierder warum so viele professionelle equipment Hersteller ernstzunehmendes Zusatzequipment rausbringen.( klar wollen die auch von was Leben, aber keiner würde das auf Basis eines "nur" Gimmicks machen) Sich scharen um diese Cam bilden, Profis damit arbeiten und und und. Ist es mit dem Gimmick so weil alles in einer Spiegelreflex steckt und man auch fotos machen kann? Würde man sich wohler fühlen wenn alles in einem Videocam Gehäuse wäre und die hobbyschar nicht den Druck hätte jetzt auch noch gute Videos zu machen?



Wasserauge
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

@bionet : Das ist schön, aber nur eine Sache, die fehlte.


@Wasserauge : Ich stelle die Funktion nicht in Frage (habe auch schon hier die Frage gestellt, wann das Forum einen Unterbereich für Video bekommt). Aber man sollte es halbwegs vernünftig betrachten, ohne daraus gleich ein Weltwunder zu machen. Die Bildqualität ist absolut GEIL. Aber das Handling hat nichts mit vernünftigem Arbeiten zu tun. Und ganz ehrlich, das ganze Equipment dazu ist ein Geschäftsbereich, den man aussaugen sollte, weil es Interessenten gibt. Einige wenige Videos, die damit erstellt wurden, sprechen immer noch nicht die Meinung der gemeinen Videografenwelt. Diese Art des Drehens hat mM was mit Guerillatechnik zu tun, von mir aus Filmstudenten. Bis die raus sind, dreht sich die Welt ein bisschen weiter und die schlechten Seiten sind durch bessere Videocams ausgemerzt.

Aber ich habe mich zu dem Thema schon im 500D-Thread ausgelassen, zu Genüge.. Bin wieder raus.

mfg chmee
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Hudson hat Zebra in seinen Firmwarehack eingebaut.
Er wird den gesamten Code jetzt unter der GPL rausbringen, damit sind weitere Verbesserungen zu erwarten.

Natürlich hat die 5D2 auch damit nicht den Komfort einer Videokamera..

Ich weiß nicht warum immer diese Vergleiche kommen müssen, dessen resume ist, das es keine wirkliche und damit nicht ernstzunehmende Videocam ist.
Warum kann man sich nicht damit anfreunden das es etwas neues ist? Es ist keine Videocam, wird es nicht werden und muß es auch nicht sein. Es ist was eigenes, was neues, mit seinem eigenem Wert und Platz. Wäre ja auch komisch wenn ich immer erwähnen würde das ich in meinem CDPlayer keine Schallpaletten abspielen kann! Wieso, ein CDPlayer macht doch auch Musik, müßte der das dann nicht auch können:ugly: and so on...


Die 5D ist ne 5D, gut is, finde ich.


Wasserauge
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

@bionet : Das ist schön, aber nur eine Sache, die fehlte.


@Wasserauge : Ich stelle die Funktion nicht in Frage (habe auch schon hier die Frage gestellt, wann das Forum einen Unterbereich für Video bekommt). Aber man sollte es halbwegs vernünftig betrachten, ohne daraus gleich ein Weltwunder zu machen. Die Bildqualität ist absolut GEIL. Aber das Handling hat nichts mit vernünftigem Arbeiten zu tun. Und ganz ehrlich, das ganze Equipment dazu ist ein Geschäftsbereich, den man aussaugen sollte, weil es Interessenten gibt. Einige wenige Videos, die damit erstellt wurden, sprechen immer noch nicht die Meinung der gemeinen Videografenwelt. Diese Art des Drehens hat mM was mit Guerillatechnik zu tun, von mir aus Filmstudenten. Bis die raus sind, dreht sich die Welt ein bisschen weiter und die schlechten Seiten sind durch bessere Videocams ausgemerzt.

Aber ich habe mich zu dem Thema schon im 500D-Thread ausgelassen, zu Genüge.. Bin wieder raus.

mfg chmee

An ein Unterforum glaube ich hier nicht. Mit Deinem Wissen und Interessen solltest Du dich auf jedenfall hier: www.cinema5d.com anmelden. Zwar Englisch aber sehr zu empfehlen.

Wasserauge
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Verd* - doch noch ein kurzes Statement:

..das ich in meinem CDPlayer keine Schallpaletten abspielen kann! Wieso, ein CDPlayer macht doch auch Musik..

Das ist ein gutes Beispiel für den Einsatzbereich der DSLR-Video-Funktion. Filme drehen, zB im Kurzfilmbereich, ja, das kann man mit Ihr, in sehr schöner Qualität. Sobald ich aber zB Doku/Reality/Hochzeit drehe, schnell mal umstellen, auf was anderes fokussieren, andere Lichteinstellungen etc. Schon brauch ich schnell greifbare Knöpfe, Taster, groß, unmißverständlich.

Ein CD-Player ist ein CD-Player und ein Plattenspieler eben ein Solcher. Ein LKW ein LKW und ein Fahrrad ein Fahrrad, trotz der runden Dinger unten dran, mit den man sich fortbewegen kann.

mfg chmee

**EDIT** Nee nee, um keinen Preis will ich mich in noch einem Fachforum anmelden. Ich hab ne XH A1 und die reicht für meine Zwecke absolut. Da warte ich doch lieber auf die mysteriöse Canon-Cam mit APS-C-Chip und EF-Mount. :D

Mit respektvollen Grüßen.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Verd* - doch noch ein kurzes Statement:



Das ist ein gutes Beispiel für den Einsatzbereich der DSLR-Video-Funktion. Filme drehen, zB im Kurzfilmbereich, ja, das kann man mit Ihr, in sehr schöner Qualität. Sobald ich aber zB Doku/Reality/Hochzeit drehe, schnell mal umstellen, auf was anderes fokussieren, andere Lichteinstellungen etc. Schon brauch ich schnell greifbare Knöpfe, Taster, groß, unmißverständlich.

Ein CD-Player ist ein CD-Player und ein Plattenspieler eben ein Solcher. Ein LKW ein LKW und ein Fahrrad ein Fahrrad, trotz der runden Dinger unten dran, mit den man sich fortbewegen kann.

mfg chmee

Da sind wir uns ja einig. Es hat ja niemand gesagt das man sie für alles und immer gebrauchen kann. Und für manche Deiner Problemstellungen gibt es auch Lösungen und bald gibt es Fernsteuerungen mit großen Tasten:D Sorry
Is halt keine Videocam, da muß man dann eben anders arbeiten. Geht ja auch, muß man aber nicht. Man kann sich auch einen Camcorder und eine alte 5D kaufen.


Wasserauge
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Ich habe schon kräftig Angst vor den ganzen Blogs von Sohnemanns ersten Schritten in Bokeh und DSLR-Tagging. Episches Kino.

mfg chmee

Na ja, auf der Fotoseite hast du es bis jetzt auch überlebt, obwohl im Digitalzeitalter auch nicht nur lauter Ansel Adams unterwegs sind...

Interessant, das derzeit alle so auf den Untergang Ihrer Kunst bedacht sind.

:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten