• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Firmwareupdate JETZT VERFÜGBAR: Manuelle Kontrolle bei Videos!

AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Ich begreif zwar immer noch nicht warum man eine Fotokamera für Video nutzen soll.. da es von der Qualität her doch sehr viel bessere Möglichkeiten gibt...

Welche Kamera liefert denn Deiner Meinung nach zum Beispiel eine bessere Qualität?
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Nett wäre eine optionales Auto ISO im M Modus, das hätte ich mir schon einige Male gewünscht...

Ist der M-Modus nicht dafür gedacht, jedwede Automatiken zu vermeiden und zu verhindern - eben für maximale Kontrolle durch den Fotografen, der weiß, was er macht?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas zielführend sein soll... :angel:

LG Steffen
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Ist der M-Modus nicht dafür gedacht, jedwede Automatiken zu vermeiden und zu verhindern - eben für maximale Kontrolle durch den Fotografen, der weiß, was er macht?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas zielführend sein soll... :angel:

LG Steffen

Natürlich, deshalb auch optional - es kommt aber vor, daß man eine gewisse Schärfentiefe anstrebt und eine bestimmte Verschlußzeit nicht unterschreiten möchte. Da könnte die Belichtung über Auto-ISO gesteuert werden, bei dem tollen Rauschverhalten der 5D MKII technisch kein Problem. Muß auch nicht im M Modus sein, die Funktionalität ansich wäre nur interessant.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Richtig, diese Funktionalität ist tatsächlich interessant und die benutze ich an meiner Fuji S5 doch auch ab und zu.

Wenn man nämlich mit fester Blende fotografiert, kann eingestellt werden, daß die Belichtungszeit nicht unter 1/250 gehen soll und dann dort die ISO erhöht wird. Was aber, wenn man 1/500 Sekunde haben will?

Dann stellt man einfach die Blende und die Belichtungszeit im M-Modus fest ein und die automatische ISO-Anpassung erledigt den Rest. Ist schon praktisch, manchmal ;).

Vor allem, weil bei Nikon (weiß nicht, wie das bei Canon ist), Auto-ISO auch in die andere Richtung funktioniert. Wenn es nämlich heller wird, geht die ISO sogar unter den eingestellten Wert herunter, falls der Spielraum in Blende oder Belichtungszeit nicht mehr ausreicht oder aber man diese in M fest vorgegeben hat.

Nun gut, ich fotografiere auch am liebsten mit meiner Zenit E vollmanuell, aber wenn man auf Sportveranstaltungen fotografiert, ist das ganze doch praktisch :).

Edit: mein Beitrag bezieht sich übrigens auf die Frage mit M-Modus und ISO-Automatik.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

LOL, da kommt man nach 30 Tagen USA-Urlaub und viel Fluchens ob der ständig notwendingen Workarounds nach Hause, und dann gibt's doch noch ein Firmware-Update.

Naja, ich freu' mich trotzdem. Ich hatte den VariND dabei, und die Bilder, die diese Kamera liefert, sind einfach zu geil. Mit manueller Kontrolle kannste dann wirklich den Camcorder in die Tonne treten.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

1/30 bei 30fps = video like, sehr flüssig
1/60 film like
1/125 und darüber - immer inhomogener, stroboskopartig - dafür fast ohne Bewegunsunschärfe

@Prozac74: na ob sie soweit gehen werden - kann mir vorstellen, dass man einfach zwischen den aktuell offiziell möglichen belichtungsgeschw. auswählen kann - also 1/30 bis 1/125
- aber man wirds ja bald sehen.

Hast Du den zweiten Link im ersten Post gelesen (dpreview). Da stehen entsprechende Zahlen drin. Verwundert mich auch sehr aber gibt eben wenn es stimmt tatsächlich noch nen Satz lässiger Videozusatzfeatures mit (Stroboeffekt, Blende 1.4 auch bei Sonnenschein etc.)
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Und damit beantwortet sich vielleicht auch Deine Frage warum mit der 5D MkII filmen. Weil man ähnliche Möglichkeiten hat wie mit einem 40000 € Gerät zu einem sechzehntel des Preises...
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Die Krönung wäre noch ein externer Controller mit Blenden und Fokusrad (vielleicht liest Canon ja mit :D)
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Und damit beantwortet sich vielleicht auch Deine Frage warum mit der 5D MkII filmen. Weil man ähnliche Möglichkeiten hat wie mit einem 40000 € Gerät zu einem sechzehntel des Preises...

Nein man hat nicht ähnliche Möglichkeiten.. Die Möglichkeiten bei einer richtigen HD Kamera sind immens höher. Das komprimierte H.264 ist wohl ein schlechter Witz auf der 5D - Das ist kein Schnittformat sondern eine Endformat zum ansehen...
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Nein man hat nicht ähnliche Möglichkeiten.. Die Möglichkeiten bei einer richtigen HD Kamera sind immens höher. Das komprimierte H.264 ist wohl ein schlechter Witz auf der 5D - Das ist kein Schnittformat sondern eine Endformat zum ansehen...

NAtürlich ist der H.264 Codec kein Schnittformat was die richtigen HD Kameras liefern. Allerdings finde ich, dass der Codec sehr leistungsfähig ist und auch gut mit ihm gearbeitet werden kann. Ich komme auch mit ihm aus. Wegen was vergleichst du eigentlich die 5D MK II mit einer HD Kamera? Es ist doch vollkommen klar, dass die HD Kameras der Mk II überlegen sind. Jedoch bietet die Mk II proportional zu ihrem Preis eine herrausragende Videoqualität, darum geht es ja. Ich hätte zwar auch lieber einen anderen Codec als den H.264, ich weiß aber auch nich inwieweit ein unkomprimierter Codec auf die Speicherkarten gespeichert werden könnte.

On Topic: Ich freue mich auf die neue Firmwareversion, klingt alles sehr gut. Gute Arbeit von Canon!
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Zu normalen Camcorder dieser Preisklasse finde ich die Qualität sehr gut bzw gleichwertig. Allerdings haben die Camcorder in der Preisklasse nie das Freistellpotential. Ich bin nicht auf dem aktuellsten Stand bei Camcordern im 2500 Euro berreich, aber du könntest mir ja sicherlich einen raussuchen, der von der Qualität besser ist oder gleichwertig wie die MK II.
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Was stört dich denn an dem Auto ISO? Ich finde gerade an der 5D MKII haben sie das super implementiert, bin sehr zufrieden damit. Da wird selbst die Brennweite einbezogen, das machen meines wissens nichtmal die Nikons.

Naja, geht so. :rolleyes:
Ich hatte vorher eine Pentax! DA war das Auto-ISO mal RICHTIG gut!! Der Ansatz von Canon bei der MKII ist nicht schlecht, nur nicht bis zu ende gedacht. Schön wäre es wenn man einen individuellen Faktor eingeben könnte, wann die ISO wirklich erhöht wird. 1/Brennweite finde ich nämlich zu kritisch, weil man sich dann schon recht stark konzentrieren muss um nicht zu verwackeln.
Wenn man jetzt hingeht und einen anpassbaren Faktor angibt, könnte man sich die Auto-ISO selbst einrichten.

Bsp.:
Brennweite 200 mm. Der ISO-Wert wird bei 1/200 s erhöht.
Wenn man jetzt Faktor 1,5 eingeben könnte, so dass schon bei 1/300 s der ISO-Wert erhöht wird, wäre das toll.
Entsprechend bei 100 mm Brennweite dann 1/150 s usw....

Sollte rein von der Software kein Thema sein!

Genauso mit der Rückschau. Wenn ich die Schärfe kontrollieren möchte, nervt es mich, dass ich "ewig" lange den Zoomknopf drücken muss! Kann man nicht eine Option einpflegen, dass man den Anfangszoom einstellen kann. Zum Beispiel mit einem Knopfdruck direkt den 10-fachen Zoom oder eben erst 8-fach...

Sollte auch kein Ding sein. Aber schade, dass nur das Videofeature gepusht wurde. Ob ich jetzt damit zum Filmer werde, wage ich zu bezweifeln! :o
 
AW: 5D Mark II - Firmwareupdate: Manuelle Kontrolle bei Videos!

CANON hat die manuelle Kontrolle bei Videos erst deshalb jetzt gebracht, um zu vermeiden, dass Dillettanten ohne Ahnung Videos im Netz mit falschen/schlechten Einstellungen veröffentlichen und andere diese Videos als Referenz für die Leistungsfähigkeit der 5DII nehmen. ...

Hätten sie dann nicht auch besser die Fotofunktion bis zur Freigabe der Motivklingel weggelassen sollen? *lach und wegduck* :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten