• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark II - Dynamik besser als bei der 7D (RAW)?

Bitte nicht streiten ;)

Nein, im Ernst. Habe schon das ein oder andere Mal mit dem Gedanken gespielt, da Nikon einige Features hat, die Canon fehlen. Das gehört aber vielleicht nicht hierher...

Tatsächlich kann ich mit Testcharts relativ wenig anfangen und habe diese auch noch nie wirklich bemüht. Deswegen ziehe ich trotz der teils unsachlich ausartenden Diskussionen immer wieder das Forum vor!

Mich interessiert einfach allgemein, was Canon UND vielleicht auch Nikon Vollformat-User bezüglich Dynamik-Zugewinn gegenüber Crop erfahren haben.

Bitte kein "Vollformat ist sowieso besser". Wie gesagt, ich kenne die Vor- und Nachteile. Dem gegenüber steht jedoch allein für ein 24-70 (vs. 17-50) ein Aufpreis von gut 600€, vom UWW wollen wir gar nicht erst reden.
 
Oh man ... das ist mal wieder ein typischer Thread wo sich die Hersteller die Hände reiben können.

Ich liebe diese Überlegungen wo einem ein Feature bei der Konkurrenz besser gefällt und man dann seine mehrere tausend € teure Ausrüstung glaub tauschen zu müssen. :confused:

@TO:
Wenn du nach "bessere JPG-Engine" fragst und dann Dynamik ins Spiel bringst lässt das die meisten hier die Stirn runzeln.
Schau dir den Tipp von messenger an und schau ins Handbuch (Stichwort Überbelichtungswarnung) ... den Rest kann man sich als ambitionierter Amateur denken.
 
Oh man ... das ist mal wieder ein typischer Thread wo sich die Hersteller die Hände reiben können.

Ich liebe diese Überlegungen wo einem ein Feature bei der Konkurrenz besser gefällt und man dann seine mehrere tausend € teure Ausrüstung glaub tauschen zu müssen. :confused:

@TO:
Wenn du nach "bessere JPG-Engine" fragst und dann Dynamik ins Spiel bringst lässt das die meisten hier die Stirn runzeln.
Schau dir den Tipp von messenger an und schau ins Handbuch (Stichwort Überbelichtungswarnung) ... den Rest kann man sich als ambitionierter Amateur denken.

Vielen Dank für die Antwort, aber liest du einen Thread, bevor du schreibst???
Ich habe im ersten Post erwähnt, dass ich seit einigen Monaten komplett auf RAW genau aus diesem Grund umgestiegen bin. Ich kenne das Handbuch meiner Kamera und die Überbelichtungswarnung ebenso, bevorzuge jedoch das Histogramm, dass imho den deutlich höheren Informationsgehalt bietet.

Hier geht es auch nicht um eine Kaufberatung. Ich wollte von erfahrenen Usern lediglich hören, ob sie (erstmal für Canon, aber auch unabhängig vom Hersteller!) einen praxisrelevanten Zugewinn an Dynamik feststellen konnten...
 
Hier geht es auch nicht um eine Kaufberatung. Ich wollte von erfahrenen Usern lediglich hören, ob sie (erstmal für Canon, aber auch unabhängig vom Hersteller!) einen praxisrelevanten Zugewinn an Dynamik feststellen konnten...

Überlege doch mal ... wenn dem so wäre wäre der unterlegene Hersteller in Null Komma Nix weg vom Fenster oder hätte seine Hardware aktualisiert. Die Global Player spielen alle in einer Liga und kontern die Schachzüge des anderen.
 
.."Vollformat".. ich kenne die Vor- und Nachteile. .. allein für ein 24-70 (vs. 17-50) ein Aufpreis von gut 600€, vom UWW wollen wir gar nicht erst reden.

? Du nimmst das Tamron am Crop und stellst ein Canon L dagegen? Wie sieht die Sache aus, wenn Du das EFS 17-55 antreten lässt? Oder reeller, das Tamron 28-75@KB gegen das 17-50@Crop? Im UWW-Bereich? Ein 17-40 kostet neu ~600Eur, also preiswerter als das Tokina 11-16.. UWW - wo wir schon dabei sind, wenn es richtig fies (<10mm) wird, hast Du am Crop gar keine Linse mehr im Angebot ;)

Kurzum : Wiedermals dahergeredet, eine der üblichen Forenmythen. Sorry, dass es Offtopic ist, aber sowas nervt, weil es eine pauschal-gefestigte Meinung ist, die ich immer wieder lesen muß, leider so -und in diesem Beispiel erst recht- nicht stimmt.

Ontopic: Sorry, da ich keine 7D zur Hand habe, kann ich zum direkten Fall Nix sagen. Hätte einfach nur die Tests von dpreview und dxomark zu Rate gezogen..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege doch mal ... wenn dem so wäre wäre der unterlegene Hersteller in Null Komma Nix weg vom Fenster oder hätte seine Hardware aktualisiert. Die Global Player spielen alle in einer Liga und kontern die Schachzüge des anderen.

Ein letztes dazu, weil ich nicht weiter ins Offtopic reinrutschen möchte:

Denke mal an so etwas wie Speedlite Transmitter. Seit wann gibts die bei Nikon, seit wann bei Canon?
Ich denke daher nicht, dass die Hersteller weg vom Fenster sind, denn nur ein Bruchteil der Consumer beschäftigt sich mit solch tiefgreifenden Fragen.
 
? Du nimmst das Tamron am Crop und stellst ein Canon L dagegen? Wie sieht die Sache aus, wenn Du das EFS 17-55 antreten lässt? Oder reeller, das Tamron 28-75@KB gegen das 17-50@Crop? Im UWW-Bereich? Ein 17-40 kostet neu ~600Eur, also preiswerter als das Tokina 11-16.. UWW - wo wir schon dabei sind, wenn es richtig fies (<10mm) wird, hast Du am Crop gar keine Linse mehr im Angebot ;)

Kurzum : Wiedermals dahergeredet, eine der üblichen Forenmythen. Sorry, dass es Offtopic ist, aber sowas nervt, weil es eine pauschal-gefestigte Meinung ist, die ich immer wieder lesen muß, leider so -und in diesem Beispiel erst recht- nicht stimmt.

Ontopic: Sorry, da ich keine 7D zur Hand habe, kann ich zum direkten Fall Nix sagen. Hätte einfach nur die Tests von dpreview und dxomark zu Rate gezogen..

mfg chmee

Leider artet es jetzt immer mehr offtopiclastig aus :(
War so nicht von mir angedacht...
Tamron 28-75 wäre eine echte Alternative, allerdings fällt sie aufgrund des Autofokusgeräusches (Kirchen/Standesamt/Reden) leider raus.
Canon 17-40 muss ich leider sagen, dass ich von der Abbildungsleistung nicht überzeugt worden bin und mein Tokina imho am Crop ne Ansage ist, für die man am VF teure Linsen in Betracht ziehen muss. Das mit dem <10mm stimmt natürlich.

ICH BITTE JEDOCH DARUM, VON DISKUSSIONEN DIVERSER LINSEN ABZUSEHEN, DAMIT WIR VIELLEICHT WIEDER ZUM THEMA ZURÜCKKEHREN. Ich hätte nicht gedacht, dass das zusammenhalten eines Threads so schwierig sein kann ;):(
 
AW: 5D Mark II - Dynamik besser als bei der 7D?

Also die D3/D700 sind mit gemessenen 12.2 um ganz 0.3 Stufen Dynamik vor der 5D2 mit 11.9. Als "deutlich" würde ich das nicht bezeichnen (es ist nicht mal praxisrelevant) und die D3X mit mehr als dem 3x Preis der 5D2 ins Spiel zu bringen ist wohl ein bisschen daneben. Kommt mal wieder auf den Teppich runter Jungs. Bezweifelt wirklich keiner, das Nikon gute Kameras baut, aber es bezweifeln alle, das die Nikon-Fanboys verstehen, dass den Müll hier niemand lesen will, dafür ist das Nikon Forum da. Canon Forum = Canon Kameras, Nikon Forum = Nikon Kameras. Also bitte, verschont uns endlich mit dem Geraffel. Jedes mal der gleiche Mist. Ich frag mich, ob ihr auch jemandem einen 2-Sitzer Porsche empfehlt, wenn der nen Umzugswagen braucht?

Hallöchen,

mir geht es jetzt nicht um Canon oder Nikon,
aber es sieht schon nach ein wenig mehr als 0,3 aus.
Wobei ich mir nie eine D3x leisten könnte :)

Wobei mich es auch mal intressieren würde ob man das wirklich
in der Praxis merkt .

http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/485|0/%28appareil2%29/441|0/%28appareil3%29/483|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Nikon/%28brand2%29/Nikon/%28brand3%29/Canon#tabs-2

Unter Dynamik Range muß man bei der Ansicht ( links ) auf Screen
für 100% stellen.

Ja und im S/N abstand kann die 5d locker mit der D3X mithalten
und kostet nicht mal ein viertel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark II - Dynamik besser als bei der 7D?

aber es sieht schon nach ein wenig mehr als 0,3 aus.
Wobei ich mir nie eine D3x leisten könnte :)

Wobei mich es auch mal intressieren würde ob man das wirklich
in der Praxis merkt .

In der Tat sieht das nach 2 ganzen Stufen aus, ab ISO 200 aber kaum noch unterschiedlich. Erkennen kannst Du das sicher auf den Bildern, sofern Du einen Monitor hast, der mehr als 13 Stufen Dynamik darstellen kann, womit das bei 99% aller Fotoknipser ausscheidet oder einen Drucker, der das auf's Papier bringt. Der "Normalbenutzer" wird am meisten dadurch profitieren, dass er, ähnlich wie bei HDR mehr Struktur in Tiefen und Lichtern ins fertige Bild bringen kann (dann per Tonemapping o.ä. auf's Ausgabeformat reduziert, so dass es auch darstellbar wird). Das aber eben auch nur bei Motiven, die so einen Kontrastumfang überhaupt haben. Viele Bilder beinhalten gar nicht mehr als 8-9 Stufen, manche sogar noch deutlich weniger. Solche Qualität, ähnlich wie sehr gutes Rauschverhalten und andere Besonderheiten hochwertiger Kameras machen sich fast immer nur in Extremsituationen bemerkbar und sind dementsprechend auch nur für die interessant, die aus solchen Extremsituation heraus etwas brauchbares abliefern müssen.

Für den (durchaus ambitionierten) Hobbyisten sind solche Faktoren in den meisten Fällen vernachlässigbar.

Grüße,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten