• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II + 7D + welche Objektive?

TiCar

Themenersteller
Hi,

ich habe meinen Kamerapark jetzt um die 5D Mark II erweitert und da dies meine erste Vollformat ist muss ich natürlich etwas auf meine Objektive achten.

Ich denke die Festbrennweiten Sigma 30mm 1.4, Canon 50mm 1.8 und Sigma 150mm 2.8 Makro sind unkritisch und können ja an beiden Kameras betrieben werden. Dazu soll sich in Kürze noch das Canon 85mm 1.8 gesellen übrigens.

Schwerer wirds da bei den Zoom-Objektiven:
das Canon 10-22mm soll nur bei zu einem gewissen bereich zoombar gehen, wobei mir das zu riskant wäre und das Canon 17-85mm wäre an der 5D MII gar nicht zu verwenden. Aus dem Grund habe ich dieses jetzt auch in den Biete-Bereich verschoben.

Meine Idee ist da s17-85mm durch das 24-70 F2.8L zu ersetzen, da dies dann direkt an das 70-200 F2.8 anschließt und ich somit eigentlich komplett abgedeckt wäre.

Kommt das hin oder mache ich ein Denkfehler?
 
ah stimmt - da war mein Denkfehler - danke :-)

Das Canon 10-22mm war glaub mechanisch zu ändern (Bayonett) damit das passt *grübel* Gab es hier im Forum mal irgendwo ein Thread. Wobei mir sicherlich auch die 24mm erstmal ausreichen müßten. Das wäre ja obtisch ähnlich wie das 17mm des 17-85mm
 
ah stimmt - da war mein Denkfehler - danke :-)

Das Canon 10-22mm war glaub mechanisch zu ändern (Bayonett) damit das passt *grübel* Gab es hier im Forum mal irgendwo ein Thread. Wobei mir sicherlich auch die 24mm erstmal ausreichen müßten. Das wäre ja obtisch ähnlich wie das 17mm des 17-85mm

Damit wäre ich sehr vorsichtig. Ein EF-S-Objektiv ragt deutlich weiter in den Spiegelkasten. Im schlimmsten Fall:

- ruinierst Du Dir ein Objektiv für fast 700 EUR und
- ruinierst Du Dir eine Kamera für fast 2.000 EUR

Aber Du kannst das Canon EF-S 10-22 ja verkaufen und Dir dafür z.B. das Tokina 16-28 f/2.8 holen.

Gruß
flop
 
5D mit 24-105
7D mit 100-400

ion meinen Augen die Prefekte Kombination und du bist für alle Fälle gewappnet.

Ergänzung für später:
14 2.8
30 1.4 und
80 1.2

und nun viel Spaß beim Fotographieren.
 
Das Sigma 30mm 1,4 dürfte recht kritisch am FF sein. Da es für Crop konzipiert wurde, außer du hast natürlich ein wirkliches Wunderglas erwischt, wo´s trotzdem passt ;)
 
5D mit 24-105
7D mit 100-400

ion meinen Augen die Prefekte Kombination und du bist für alle Fälle gewappnet.

Ergänzung für später:
14 2.8
30 1.4 und
80 1.2

und nun viel Spaß beim Fotographieren.

Hi,

find ich jetzt gar nicht

24-105 hat nur F4.0
100-400 was soll ich damit bitte fotographieren?

@Inder-Nett
Danke für den guten Hinweis ;)
 
was soll ich damit bitte fotographieren?
Das wissen wir ja nicht -- und da du selbst keinerlei Angaben zu deinen fotografischen Gewohnheiten machst, halte ich eine Objektivberatung ohnehin für ziemlich hypothetisch bis zwecklos. (Aber schön, dass einige dessen ungeachtet direkt wieder das "richtige" Objektiv zur Hand haben ... :rolleyes: )

Gruß Jens
 
im Grunde hast du vollkommen recht.

Es ging hier allerdings nicht um die fotographischen Gewohnheiten und den kompletten Aufbau eines Objektivparks, sondern mehr den Ersatz/Austausch des ein oder anderen Objektivs dadurch ein brauchbares für die 5D MII
 
Das lässt sich dennoch nicht einfach so 1:1 ummünzen ...

An der 450D/7D beispielsweise war mein Lieblings-Porträtobjektiv das 1,8/50mm; 45cm Naheinstellgrenze bei einer KB-äquivalenten Brennweite von 80mm -- da konnte ich mit ein paar Schritten vom Oberkörper- bis zum Close-up-Porträt alles realisieren. Nach dem Wechsel auf die 5DII habe ich mir dann auch erstmal das 1,8/85mm für Porträts zugelegt, aber nun hatte ich auf einmal bei "gleicher" Brennweite nur noch 85cm Naheinstellgrenze; ich kam überhaupt nicht mehr so nah ans Motiv heran wie vorher. Letztendlich bin ich nun bei einem Leitz Summicron-R 2/90mm gelandet, das bei 5mm mehr Brennweite und knapp 70cm Naheinstellgrenze meinen Anforderungen in diesem Bereich am besten entgegenkommt.

Du siehst, ich tue mich gedanklich etwas schwer mit deinem Vorhaben, beim KB-Wechsel einfach mal ein paar Linsen auszutauschen. Das hängt m.E. nun einmal sehr eng mit den fotografischen Erfordernissen zusammen ...

Gruß Jens
 
Wenn Dir F4 bei 24-105L nicht reicht... bleiben nur 28-75 Tammi (ohne USM) oder 24-70L, beide allerdings erkaufen sich die Blende mehr durch weniger Flexibilität und fehlenden Stabi... your choice.

10-22 niemals an 5DII schrauben...:eek: ... und auch das 30/1.4 wird da keine gute Figur machen.

Denke doch eher mal noch in Richtung 85/1.8. Perfekt für Portraits mit 5DII und nicht zu teuer.
 
100-400 was soll ich damit bitte fotographieren?

Damit fotografiert man einen Vogel ;)

Mit dem 24-70 hast du eine schöne Weitwinkel- und Portraitoptik an der 5er, das 85/1,8 wäre mir da zu dicht dabei, nimm doch das 135/2,0. Für Tele und Makro bietet sich die 7er an, wie schon geschrieben wurde.

Gruß Gerhard
 
Hi,

muss mein Thema nochmals aufwärmen, da da das 17-85mm nun weg ist und ich über Kurz oder Lang ein Ersatz benötige.

Dh. die Entscheidung liegt wohl zwischen dem
24-70L mit F2.8 und ohne IS
und
24-105L mit F4 +IS

Blende oder IS, Blende oder IS, ...?

Bisher dachte ich immer Blende, aber hier scheinen wohl viele eher zu dem 24-105L +IS zu raten und das macht mich doch irgendwo stutzig.
 
Definitiv Blende! Ich will hier keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn des IS in diesem Brennweitenbereich anfangen, aber ich für meinen Teil würde hier die Blende eindeutig vorziehen. Du würdest es nicht bereuen und mit dem 24-70 hast du an beiden Kameras genug Freistellpotential um nicht für jede Aufnahme auf die FB wechseln zu müssen.
 
@TiCar
Einfache Kopfrechenaufgabe! Von 2.8 auf 4 ist eine Blendenstufe.
Mit dem IS gewinnst du bis zu 4 Blendenstufen.
Das "Freistellpotential" wiederum ist relativ linear von der Blende abhängig, d.h. du hast nur ungefähr die 1.4-fache Hintergrundunschärfe (da kann man natürlich künstlerisch total viel rein interpretieren, aber sachlich betrachtet ist der Unterschied eher marginal).
Fazit: Die 2.8 lohnt nur, wenn du bei wenig Licht auf kürzere Belichtungszeit angewiesen bist.
 
wenn video für dich ne rolle spielt nimm das 24-105 IS

wenn video für dich keine rolle spielt das 24 70 2.8

solltest du die kameras noch nicht gekauft haben

nimm nen gebrauchte 5D MK I und eine 400D

und steck den REST in OBJEKTIVE und LAMPEN

natärlich kommt es immer darauf an was genau du machen willst
 
Hi,

Kamera 7D + 5D Mark II (welches gerade in Reparatur ist) sind beide vorhanden.

Dakne für die Veranschaulichungen, arg viele Gläser werde ich mir nicht mehr kaufen. Maximal das 24-70/105 und dann noch ein 85mm 1.8 und dann bin ich erstmal so ziemlich wunschlos glücklich :-)

PS: Weiß jemand ob bei den bei der Bucht angebotenen Objektiven für schmales geld eine europäische Garantiekarte dabei ist? Der Preis liegt da ja mal locker 150-200€ unter Normalpreis :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten