ja aber bei der d700 ist das problem auch nicht wirklich gelöst, weil du ja offenbar - so wie ich - die kreuzsensoren soweit wie möglich am rand brauchst, bei der d700 und der d3 sind alle 15 kreuzensoren jedoch auf die 3 mittleren vertikalen fokusreihen verteilt direkt nebeneinander, also außen rum hat man erst recht keine. aber sicherlich, es ist immer noch besser als nur 1 kreuzsensor. bei den 1er kameras von canon bzw. 40d und 50d hast sie auch wirklich auch außen.
trotzdem, so sehr ich mich auch schon geärgert habe, dass die äußeren sensoren nicht gleich treffen, so muss ich auch zugeben, dass mir die AF felder ohnehin alle zu weit mittig sind und ich erst wirklich glücklich wär, wenn sie bis zum sucherrand gehen würden. solang das nicht so ist, müssen wir wohl mit dem risiko der sich ändernden schärfeebene leben. mehr kreuzsensoren so wie sie es derzeit gibt, egal bei welchem hersteller u modell, reduzieren zwar das problem, aber lösen tun sie's auch nicht.