• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D - jetzt kaufen oder nicht?

  • Themenersteller Themenersteller pooh_der_bär
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Sache, die mir nicht ganz in den Kopf will, ist, dass man keine Blitze einbaut, die man nach oben schwenken kann. In irgendeiner Lumix gab es das mal und die Idee ist einfach klasse.

ich weiß nicht, wie das Modell als Lumix heißt, aber die Leica Digilux 2 kann das (und damit auch die Lumix).
In der DSLR habe ich den eingebauten Blitz noch nier vermisst. Wenn man ernsthaft blitzen will, braucht man eh einen vernünftigen, externen Blitz.
 
ich weiß nicht, wie das Modell als Lumix heißt, aber die Leica Digilux 2 kann das (und damit auch die Lumix).
In der DSLR habe ich den eingebauten Blitz noch nier vermisst. Wenn man ernsthaft blitzen will, braucht man eh einen vernünftigen, externen Blitz.

Was bitte hat das mit dem Thema zu tun? :mad:

@all: Bitte wieder back on Topic! Zur Erinnerung, es heißt: 5D - jetzt kaufen oder nicht? Danke!

Sascha
 
Was bitte hat das mit dem Thema zu tun? :mad:

@all: Bitte wieder back on Topic! Zur Erinnerung, es heißt: 5D - jetzt kaufen oder nicht? Danke!

Sascha

naja, es wurde doch angesprochen, ob es schadet, dass die 5D keinen eingebauten Blitz hat, oder :confused:
Und dass es technisch sinnvolle Lösungen gäbe, einen einzubauen.
Ob internen Blitz oder nicht scheint doch für einige ein Kaufkriterium zu sein, also ist doch meine Antwort OnT.:mad:
Ansonsten kann ich noch schreiben: 5D kaufen? ja; irgendeinen Nachfolger gibt es immer, der Vorgänger wird dadurch aber nicht schlechter
 
naja, es wurde doch angesprochen, ob es schadet, dass die 5D keinen eingebauten Blitz hat, oder :confused:

Das wurde nun schon mehrfach erwähnt. Aber das Thema lautet halt nicht "interner Blitz in einer DSLR oder nicht" . . . . Nun muß doch nicht immer wieder dieser Punkt hochgeholt werden, oder?! ;)


Gruß, Sascha
 
5D Kaufen: Ja :D
Habe seit Januar meine und bin unbeschreiblich zufrieden.
Das Bundle würde ich mir nochmals überlegen. Das 24-105 ist mein "immerdrauf" und hat sich dabei sehr bewährt. Beim 100-400 ist die Frage, ob deine Anwendungen diese Brennweite benötigen. Falls nicht, ist das Geld in einem Speedlight oder dem BG besser investiert.
Zwei Tatsachen stehen bezüglich der 5D ja ohnehin ausser Frage:
1. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Top
2. Die Bildqualität ist Top
 
1. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Top
Das ist nun sehr subjektiv, mir ist die 5D für die Leistung zu teuer. Eben 30D mit Kleinbild.
Mir fehlt was zwischen 5D und 1Ds Mark II, so ca. 3500-4000eur mit ordentlicher Ausstattung.
Wobei ich langsam die 5D als Übergangslösung liebäugle...
 
Das ist nun sehr subjektiv, mir ist die 5D für die Leistung zu teuer. Eben 30D mit Kleinbild.
Mir fehlt was zwischen 5D und 1Ds Mark II, so ca. 3500-4000eur mit ordentlicher Ausstattung.
Wobei ich langsam die 5D als Übergangslösung liebäugle...



Schon mal was von der Mark III gehört . . . :D
 
Schon mal was von der Mark III gehört . . . :D
Die Mark III wäre sofort gekauft, wenn sie halb so schnell wäre dafür aber Kleinbild hätte. :D
Aber Crop 1,3 ist für mich noch schlechter, da dann weder das 24-105 noch mein 17-40 als Notlösung passen. 31-137mm ist einfach noch mieser, weil ich einfach ständig <30mm arbeiten muss, gleichzeitig aber leichtes Tele bis 90-100mm brauche. Bei 1,3 wäre ich also ständig zwischen 17-40 und 24-105 am wechseln, weil ich ständig über die Schwelle 31mm wechseln muss.
Mit Kleinbild würd ich mein 24-105 nehmen, die Idealkombi, mit meiner 20D das 17-40 was zum 28-64 mutiert, das ist oben zu kurz, aber sonst paßt es.
Daneben träume ich ja vom Zweitbody :D (2x 5D :D)
 
Glückwunsch! :D
Das ist doch schon mal eine ideale Grundausstattung! :top:

Gruß, Sascha
 
danke :)

denke beim 50mm konnte ich auf die L-Version verzichten - beim Rest musste es halt die Version sein :cool:

jetzt heißt es halt üben üben üben bzw. die richtigen Motive finden denn mein Zimmer liefert zwar gute Testbilder allerdings auf Dauer auch langweilig :D
 
1. Aufgrund des Suchers ist ein interner Blitz wie bei der 400er nicht möglich.
2. Bei der 5D arbeitet man entweder AL oder mit einem richtigen Blitz! ;)

Gruß, Sascha

so sieht es aus! Zustimmung. Ich kann dieses Gejammere dass die 5D keinen Blitz hat auch nicht mehr hören/lesen. Sowas sagen dann für meine Begriffe immer die, die keine praktischen Argumente haben. Aus der 1er Fraktion beschwert sich auch keiner und die machen mitunter Top-Bilder - gewusst wie!! :)
 
Der Objektivpark ist definitiv zu schade, um nur in den eigenen 4 Wänden zu photographieren. Also raus mit dir, deiner Kamera und den Objektiven und schöne Photos machen! :)
 
ich würde au noch etwas warten , viell. bis september , dann is es seit der 5d schon 2 jahre her , vielleicht kommt dann ne neue raus
 
Fazit nach 15 Monaten 5D Besitz - jeder Tag ohne war ein Verlust und seit her jeder ein (photografischer) Zugewinn.
An den glücklichen Neubesitzer der netten Grundausstattung - mein Glückwunsch und viel Spaß, der sich eh von alleine einstellt :cool::top:
Und wieder fällt mir ein, daß mein 70-200 2.8 noch bei mir einziehen muß :p
 
Nach langem hin und her überlegen hab ich dann auch schnell noch zugeschlagen bevor CashBack alle ist.
Leider musste ich mich bei der Optik doch etwas einschränken, da ich ja jetzt auf einen Blitz sparen muss... ;)

Gruß, Michael
 
@PG-Design + australia-foto

danke - der Spaß stellt sich schon alleine durch Lernen ein und die Kamera umhängen zu haben :D

aber ich merke dass ich doch noch einiges Lernen muss aber dafür kauft man sie sich ja :cool:
 
würdet ihr mir zum kauf eines eos 5D gehäuses raten oder soll ich mir um das geld (2.334,-) lieber ein komplett neues kit (z.b. 30D + EF-S 17-55mm 2.8 IS USM + Sigma 50-150mm 2.8 EX DC HSM gesamt 2.260,-) zulegen?
die 2 objektive die ich zur zeit an meiner analogen eos5 nutze seht ihr in meiner signatur. damit bin ich mehr als zufrieden und würde sie eben gerne weiterbenutzen.
was ratet ihr mir? bei welcher "lösung" hab ich mehr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten