• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D - jetzt kaufen oder nicht?

  • Themenersteller Themenersteller pooh_der_bär
  • Erstellt am Erstellt am

pooh_der_bär

Guest
Halo Leute,

vorab: ich bin glücklich mit meiner Pentax K10D :D.
Aber ein Freund, firm im Fotgrafieren, aber nicht so in der Benutzung von Foren, plant die Anschaffung einer Canon 5D. Heute im MM-Prospekt ist die Canon 5D + EF 24-105 1:4L IS USM + EF 100-400 1:4,5-5,6 L IS USM für 4449,- angeboten.

Frage nun: Ist das okay? Oder ist bei der 5D nicht bald ein Preisverfall zu erwarten, der hier im Forum ja schon Anfang 2006 (!!!) diskutiert worden war?

Den Body rechnet MM übrigens mit 2999,-

Frage also: Canon 5d zukunftssicher genug, um so viel Geld auszugeben?
 
die 5d ist sicher eine topkamera und "zukunftssicher". wenn er noch ein bisschen warten "kann", sollte er vll auf die veröffentlichung der 6d warten, und sich dann eine 5d kaufen, die wird nämlich dann erst den wirklichen preisverfall erfahren. wann das sein wird, müsst ihr in eure glaskugel schauen. ich werd mir auf jeden fall dann eine 5d zulegen.
MM rechnet sicher für body _und_ das 24-105 2999 euros. ansonsten wo gibts das? dann kauf ich das set, geb die kamera zurück, und verticke die zwei objektive, die mich zusammen nur 1450 euro gekostet haben :D
 
Ob die 5D dann merklich günstiger wird steht sicher in den Sternen. Kann er warten würd ich abwarten, kann er nicht warten >> zuschlagen. Die 5D macht mordsmässig viel Spass! :D

Nur so Nebenbei, wenn er mit der fehlenden Lichtstärke leben kann dann ist das Set goooooooooil :top:
 
Warum sollte sie nicht zukunftssicher sein? Mit der 5D kann man jetzt gute Bilder machen und auch noch wenn eine 6D oder 7D auf dem Markt ist.

Gruß

Martin
 
äh ja, äh nein

GRUSSbill

Wenn man nichts zu sagen hat . . . . :mad:

Zum Thema: Die 5D ist aus meiner Sicht die Cam mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis! Über die Bildqualität, AL Fähigkeiten, FF etc. pp. muß wohl nichts mehr geschrieben werden . . .

Selbst wenn ein Nachfolger kommt, bleibt die Qualität gleich . . . und es gibt genügend Gerüchte, daß es keinen Nachfolger geben wird, weil Canon sich selbst keine weitere Konkurrenz zu den 1ern mehr machen will und die 5D wegen des Sensors eh keine Gewinne macht . . .

Gruß, Sascha
 
Den 5D Body mit 2999.-€ ? Das ist doch viel zu teuer.

Der Body ist lt. geizhals als Neukauf schon ab 2328.-€ zu haben.

Wenn die 5 D einen internen Blitz wie die kleineren Canon-Modelle hätte, wäre sie interessant.

Aber ohne, die ganze Zeit den Blitz herumschleppen ist widerlich und anstrengend, braucht zusätzlich Platz und Zeit, ihn bei Bedarf zu montieren. :mad:
 
1. Aufgrund des Suchers ist ein interner Blitz wie bei der 400er nicht möglich.
2. Bei der 5D arbeitet man entweder AL oder mit einem richtigen Blitz! ;)

Gruß, Sascha
 
Aber ohne, die ganze Zeit den Blitz herumschleppen ist widerlich und anstrengend, braucht zusätzlich Platz und Zeit, ihn bei Bedarf zu montieren. :mad:

Die 5D fordert halt ihren Tribut wie die 1er auch...nämlich bewusst zu fotografieren. Wenn man sich damit nicht anfreunden kann sollte man die Finger von dieser Kamera lassen ;)
 
Den 5D Body mit 2999.-€ ? Das ist doch viel zu teuer.

Der Body ist lt. geizhals als Neukauf schon ab 2328.-€ zu haben.
Jup, würde ich auch sagen.
Meine 5D hat mich mit Chash Back nicht mehr als 2200 EUR gekostet.
Und das war schon beinahe vor einem Jahr!

Der Preis fürs Bunddle erscheint mir dafür wieder fair und sind auch 2 super Linsen.

Bin mit meiner 5D sehr zufrieden, obwohl ich schon wieder auf eine 1D Mark III spitze *g*

Ich sag immer: Wer immer nur auf's nächste Model wartet und hofft hat (da er ja dann nie eine kauft) nie eine Kamara.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ehrlich gesagt, den internen blitz noch nie benutzt.
mit nem externen hat man ganz andere möglichkeiten.

Ich vermisse den internen Blitz auch nicht. Damit kann ich nur frontal anblitzen. Wenn ich weiss, dass ich einen Blitz brauchen werde, kommt der 580 drauf und wird mit Lee-Folie 45° nach oben gerichtet.

Zum Preis: beim MM habe ich meine 5D mit 24-105 vor kurzem für 2850 gekauft. Ein 100-400 sollte im Moment etwa 1450 kosten. Zusammen sollten das also etwa 4300 Euro sein. Ist also kein echtes Schnäppchen.

Zum Nachfolger (Spekulationsmodus ON): ich vermute erst eine 40d, dann eine 1dsIII. Der 5D-Nachfolger wird imo frühestens im März 2008 vorgestellt werden. Bis der verfügbar ist, vergeht also noch mindestens ein Jahr. Wäre für mich kein Grund, nervös zu werden.

Gruß
Stefan
 
Ich benutze eine 5D seit ca. 1 Jahr; habe vorher ausschließlich mit einer 20D fotografiert.
Für Portraitfotografie kann ich mir kaum eine bessere Kamera mit dem augenblicklichen Preis-Leistungsverhältnis vorstellen. Selbst wenn eine 6 D in den nächsten Monaten kommen sollte, würde ich bei dem Leistungsstand der 5 D keinesfalls wechseln.
Zum jetzigen Preis der 5 D würde ich sofort zuschlagen!
 
Dito hier, wenn das Geld da ist, zuschlagen.

Vielleicht mal ein Konkurrenzangebot bei unserem "Forumshändler"
einholen, der kann normalerweise mit dem MM locker mithalten.
 
Ich gehe davon aus, da die 5D derzeit ein Alleinstellungsmerkmal in ihrer Preisklasse hat und auch Sony ihr Profimodell sicher viel höher plazieren werden dass wenn eine Verbesserung a la 20D auf 30D kommen würde, das heisst, Evolution statt Revolution.

Ich finde das Mediamarkt set jetzt nicht als den Preisbrecher, es ist eher für die, die das Paket im Laden kaufen möchten.
Wenn man das Geld für die 5D ausgeben möchte und noch genug für die passenden Objektive hat.
 
Ich habe das Angebot heute morgen auch im Prospekt gesehen. Ich fands interessant, dass ein Discounter überhaupt so viel Platz im Prospekt reserviert für einen Artikel von 4 1/2 Tausend Euros. So etwas kann sich sicherlich nur eine verschwindend geringe Minderheit der Prospketleser leisten nach dem Motto "ach guck mal wie nett - lass uns heute nachmittag mal eben das Ding kaufen..."

Zur Sache:
Die Preise sind ok, aber Geizhals billigste Kombo läge bei ca. 4200. Also besteht aus meiner Sicht nicht wirklich dringender Handlungsbedarf. Ganz im Gegegenteil. Zusammen mit evtl. noch anzuschaffendem Zubehör (Akku, Speicher, Tasche, Stativ etc.) kommt doch schon ein ordentliches Sümmchen zustande. Da lohnt sich evtl. doch noch mal, über die beiden Objektive in diesem Set nachzudenken. Sind es genau die, die benötigt werden? Tendenziell würde ich weiter dazu neigen, bei besonderer Vorliebe für den Telebereich evtl. die 5D ganz zu verwerfen und bei einer Crop Kamera zu bleiben. Die 5D selbst - ich habe sie leider nicht - scheint aber leistungsmäßig sehr gut zu sein. Davon berichten hier im Forum ja etliche User. Interessant sind für mich auch die Leistungsvergeliche zur neuen 1d Mark III, denen ich entnehme, dass die reine Bildqualität der 5D immer noch voll auf der Höhe der Zeit ist. Ein direkter Nachfolger ist auch nicht angeküdigt. Insofern sicher eine fantastische Kamera, wenn man denn das Geld ausgeben möchte/kann und tendenziell nicht unbedingt im extremen Telebereich unterwegs sein will.
 
Wenn die 5 D einen internen Blitz wie die kleineren Canon-Modelle hätte, wäre sie interessant.

Aber ohne, die ganze Zeit den Blitz herumschleppen ist widerlich und anstrengend, braucht zusätzlich Platz und Zeit, ihn bei Bedarf zu montieren. :mad:


Hmm...komisch ich sehe das immer genau andersherum...ich möchte immer eher einen Body ohne diesen Alibiblitz haben und lieber bewusst einen richtigen Metz einsetzen...gerade das würde die 5D für mich interessant machen...

Ich denke schon, dass die 5D einen Deckungsbeitrag erwirtschaftet, und sei es nur, dass damit die Anzahl der einzukaufenden FF-Sensoren steigt.
 
Ich denke schon, dass die 5D einen Deckungsbeitrag erwirtschaftet, und sei es nur, dass damit die Anzahl der einzukaufenden FF-Sensoren steigt.

Da Canon die Senosren selber fertigt . . . .

Aber davon abgesehen denke ich, daß Canon das Geld in erster Linie mit den Objektiven verdient - wer erst eine 5D liegen hat, gönnt ihr auch das passnende Glas davor . . .
 
Ich bin durchaus der Meinung, dass man einen internen Blitz sinnvoll nutzen kann. Zum leichten Aufhellen von Gesichtern bei Gegenlicht verwende ich das Teil an meiner 350D eigentlich ziemlich oft.
Aber bei der 5D ist das Fehlen des internen Blitzes nun mal der Preis für den grandiosen Sucher (neben den paar Euros). Es hat also wenig Sinn sich immer wieder darüber zu beklagen.

Gruß,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten