• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5d III Error 20

bava

Themenersteller
Hi,

Bin grad etwas ratlos. Befinde mich aktuell im Urlaub und bekam gestern aus heiterem Himmel die Fehlermeldung Error 20. Am Vorabend hatte ich noch problemlos Bilder gemacht und beim gestrigen Einschalten kam dann der Fehler. Nach dem Einschalten rattert die 5d sofort los und macht eigenständig ca. 10 Bilder in rasender Geschwindigkeit. Ein/Aus und Akkuwechsel, wie in der Fehlermeldung beschrieben bringt leider nichts.

Hat wer eine Idee? Normalerweise würde ich die Kamera sofort eischicken, aber wie geagt, bin grad noch im Urlaub.
 
Ist zwar keine Hilfe, und auch ein wenig weg vom Thema, aber im Urlaub... Das würde mich rrrriiichtig!!! mürbe machen!

Meine seelische Unterstützung sei Dir zugesichert!
 
Schon mal danke. Die 5d muss wohl nach meinem Urlaub nach Willich. Gottlob habe ich noch die 450d dabei. Also kein ganz "bilderloser" Urlaub.
 
Moin.
Auweia...

Sollte es die Verschlusseinheit sein, hast du natürlich keine Chance.
Aber resete doch mal die Kamera komplett...
Also alle CFn's + Einstellungen etc.
Nimm alle Speicherkarten dazu raus.
bzw. teste diese einzeln... an der Kamera.

Gruß und viel Glück!!!
 
Moin.
Auweia...

Sollte es die Verschlusseinheit sein, hast du natürlich keine Chance.
Aber resete doch mal die Kamera komplett...
Also alle CFn's + Einstellungen etc.
Nimm alle Speicherkarten dazu raus.
bzw. teste diese einzeln... an der Kamera.

Gruß und viel Glück!!!

Danke für den Tip. Aber leider komm ich nicht mal zu dem Vergnügen. Sobald ich die Kamera einschalte bzw. die Batterie einlege, schiesst sie wie wild los und schaltet sofort in den Error 20 Modus und eine Anwahl des Menüs ist nicht mehr möglich.

Bin mal froh, dass ich die 450d doch mitgenommen habe.
 
"Hängt" vielleicht mechanisch der Auslöseknopf?

Holger

Daran liegts leider auch nicht. Die Kamera rattert wie gesagt sofort los, wenn man sie einschaltet. Lustigerweise auch, wenn man sie ausschaltet. Sie macht dann wie erwähnt ca. 5 Auslösungen, ganz kurze Pause - und gleich nochmal die gleiche Prozedur hinterher. Dabei bleibt der Spielgel manchmal hochgeklappt oder auch geschlossen.

Bin mal gespannt wieviel Aulösungen dieser Mist produziert hat.

Naja mal sehen. Kamera geht dann nach Willich, dann können sie auch gleich ihr geniales Plastikband verkleben, um das Light Leak zu schliessen.
 
Die Kamera rattert wie gesagt sofort los, wenn man sie einschaltet. Lustigerweise auch, wenn man sie ausschaltet. Sie macht dann wie erwähnt ca. 5 Auslösungen, ganz kurze Pause - und gleich nochmal die gleiche Prozedur hinterher. Dabei bleibt der Spielgel manchmal hochgeklappt oder auch geschlossen.

Klappt der Spiegel vollständig herunter? Ist es bei Dir relativ warm und hast sehr hohe Luftfeuchtigkeit? Wie zum Beispiel vor oder nach einem Sommerregen?
 
Bringt ja alles nix. Bei solch einer neuen Kamera hilft nur einsenden und sich ärgern, dass das ding jetzt schon den Geist aufgibt...

Gut, dass du noch ne Zweitkamera hast.
 
Klappt der Spiegel vollständig herunter? Ist es bei Dir relativ warm und hast sehr hohe Luftfeuchtigkeit? Wie zum Beispiel vor oder nach einem Sommerregen?

Also gestern früh machte ich das letzte Bild. Kamera war dann ca. 2 Stunden in der Tasche im Auto - stand aber im Schatten. War sicherlich warm im Auto, aber nicht übermässig heiss. Danach ging das Problem los. Wäre ja der Hammer, wenn die Kamera keine 40 Grad vertragen würde.
 
Bei meiner 50D welche ich mal hatte, kam es selten vor, dass bei solchem Wetter der Spiegel irgend wie etwas schief in der Halterung war, dabei klappte er nicht mehr von alleine ganz herunter. Wie bei Dir versuchte sie dann x mal ganz schnell auszulösen, ohne Erfolg.

Auf eigene Verantwortung:
Mein Canon Händler gab mir den Tipp, ich soll doch ganz leicht den Spiegel herunter drücken, dann sollte er wieder richtig liegen. Der Spiegel ist ziemlich beweglich, er geht ein bisschen weiter herunter als er normalerweise ist. Du spührst schon wie weit Du drücken kannst.

Funktionierte tatsächlich. Hatte ich vielleicht 4 mal während der ganzen Zeit als ich die Kamera hatte.

Warum dies geschah, und warum bei warmem Wetter bei hoher Luftfeuchtigkeit, ist mir bis heute ein Rätsel.
 
Finger weg, sonst hast Du ggf. noch ein Problem mit der Garantie!

In der Tat. Wenn das nach der Garantie-Zeit wäre, würde ich es durchaus mal probieren, aber solange es über die Garantie läuft, würde ich kein noch so kleines Risiko eingehen, das dann Probleme machen könnte.
 
Aber mal im Ernst. Ein warmes Auto kann ja wohl nicht der Aulöser eines solchen Fehlers sein oder?

Nein, sollte kein Problem sein. Hatte meine auch schon ein paar mal im Auto an der Sonne.

Warum bei meiner 50D der Spiegel mal nicht in seiner exakten Position war kann ich mir selbst nicht erklären. Der Einzige Zusammenhang war jedes mal das sehr warme Wetter und die hohe Luftfeuchtigkeit.

Auf jeden Fall würde ich die Kamera mal einschicken. Sollte ohne Diskussion behoben werden.

(Mein Tipp vielleicht lieber nicht probieren. Wenn, dann nur wenn Du siehst dass der Spiegel nicht komplett heruntergeklappt ist oder leicht schräg im Spiegelkasten ist. Und dann, wirklich leicht dagegen drücken.)
 
Das ist ein Problem mit dem Spiegelpositionsgeber. Da könnte sich der Kontaktstreifen gelöst haben, der ist nur aufgeklebt. Wirst wahrscheinlich einen ganz neuen Spiegelkasten verbaut bekommen.
 
Das ist ein Problem mit dem Spiegelpositionsgeber. Da könnte sich der Kontaktstreifen gelöst haben, der ist nur aufgeklebt. Wirst wahrscheinlich einen ganz neuen Spiegelkasten verbaut bekommen.

Danke für die Info. Könnte sich der Kontaktstreifen durch die Wärme im Auto gelöst haben? Wäre ja sehr unerfreulich, wenn man die 5d III in einer Kühlbox transportieren müsste.:evil:
 
[...] wenn die Kamera keine 40 Grad vertragen würde.
Wobei 40°C genau die Betriebsgrenze nach oben ist (s. Handbuch Seite 379)

Die Hersteller wissen schon warum sie immer solche Warnungen in Handbücher schreiben: "Lassen Sie die Kamera nicht an stark aufgeheizten Orten, wie in einem direkt in der Sonne geparkten Fahrzeug, liegen. Hohe Temperaturen können zu Fehlfunktionen der Kamera führen."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten