• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D II Wetterschutz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_73793
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_73793

Guest
hallo,
hab gestern hier in bangkok die neue im regal setehen sehen, direkt neben der alten. hat die neue tatsächlich einige abdichtungen mehr als die alte, also das weather-seeling? konnte von aussen nichts sehen.

im übrigen finde ich das neue etwas eckige design nicht so schön wie das alte.

danke
c.
 
Weather Sealing ist ein sehr dehnbarer Begriff. Die Dichtungen wurden, im Vergleich zum Vorgängermodelll geringfügig verbessert. Für die (alte) 5D gab es von Canon keine Aussage bzgl. wetterfest. Für die 5DMkII sagt Canon nun, daß sie 3 Minuten leichten Regen (Nieselregen) übersteht - relativ gesehen ein Fortschritt, absolut gesehen aber nicht wirklich toll. Wenn Du ein Gehäuse mit umfassenderem Wetterschutz brauchst und es von Canon sein soll, dann bleibt Dir nur die 1er Reihe.
 
Weiss jemand, ob es im Zubehörhandel passenden Regenschutz für das Gehäuse gibt ? Das würde ja, sollte das Objektiv entsprechend ausgerüstet sein, auch ausreichen.
 
Weiss jemand, ob es im Zubehörhandel passenden Regenschutz für das Gehäuse gibt ? Das würde ja, sollte das Objektiv entsprechend ausgerüstet sein, auch ausreichen.

http://www.enjoyyourcamera.com/Kameraschutz-Outdoor/Regenschutz:::142_46.html
 
Im kürzlich erschienenen Whitepaper steht mehr dazu. Darin heisst es soviel ich noch weiss, dass sie annäherd so gut abgedichtet ist wie die alte EOS-1N.
 
Im kürzlich erschienenen Whitepaper steht mehr dazu. Darin heisst es soviel ich noch weiss, dass sie annäherd so gut abgedichtet ist wie die alte EOS-1N.

Völlig korrekt, hier der Auszug aus dem Whitepaper.


".....the EOS 5D Mark II now has dust and water resistance that is
almost equal to that of the EOS-1N—Canon’s top-of-the-line professional 35mm SLR for most of the 1990’s......"



Naja fast wie eine 1ser von 1990 eben :rolleyes:
 
Völlig korrekt, hier der Auszug aus dem Whitepaper.


".....the EOS 5D Mark II now has dust and water resistance that is
almost equal to that of the EOS-1N—Canon’s top-of-the-line professional 35mm SLR for most of the 1990’s......"



Naja fast wie eine 1ser von 1990 eben :rolleyes:

Und meine Ur-1 ist mir nie, aber auch wirklich nie abgesoffen! Ist also kein schlechter Standard.
 
Und meine Ur-1 ist mir nie, aber auch wirklich nie abgesoffen! Ist also kein schlechter Standard.
Weil Du schreibst "abgesoffen": Man darf dabei nicht nur den sofortigen Ausfall als Schadensbild betrachten. Wasser, das in die Kamera eindringt, führt dort zu Korrosion. Das kann sich erst sehr viel später in Form eines Schadens zeigen.
 
Wobei noch unklar ist, ob sich der Standard heute deutlich von dem der 90'er unterscheidet. Hat da jemand Informationen?

DAS wäre eine sehr interessante Frage!
Bei der Vorstellung der 5DMKII war die Angabe zu finden, daß sie einer Regenintensität von 10mm/h für die Dauer von 3 Minuten standhält.
Im Whitepaper wird jetzt gesagt, daß sie in etwa auf dem Niveua der 1er aus den 90ern ist. Somit kennen wir schon mal das Niveau aus den 90ern.
Was jetzt noch fehlt, ist die Regenfestigkeit der aktuellen 1er.
 
Weil Du schreibst "abgesoffen": Man darf dabei nicht nur den sofortigen Ausfall als Schadensbild betrachten. Wasser, das in die Kamera eindringt, führt dort zu Korrosion. Das kann sich erst sehr viel später in Form eines Schadens zeigen.

Na ja, sie funktioniert heute noch (wenn auch nicht mehr bei mir). Der Käufer (hier ausm Forum) war angetan. Also auch seeeehr viel später nix mit Schaden. Eher einsermäßig unkaputtbar. Ich habe (bin pingelig) aber auch weder unter Wasser noch unter der Dusche fotografiert. Aber bei Regen auch nicht eingepackt. Trockenlassen + putzen hinterher war Ehrensache.

Von daher denke ich, daß wir mit dem Standard aus den frühen 90ern ganz gut leben können.

Bei einer Calumet-Veranstaltung habe ich mich übrigens mit Herrn Schufen vom CPS unterhalten und der war vom Wetterschutz der 5DII absolut überzeugt und meinte, man brauche sich nicht besonders vorzusehen (im Gegensatz zur 50D, die ja lt. Katalog auch Wetterschutz bietet, die aber nach seiner Aussage von daher keinerlei Vergleich standhält).

@Wuschel123: meine Antwort war wegen Deines :rolleyes:, daraus hatte ich geschlossen, daß Du die Abdichtung der 5DII als Witz empfindest. War vllt. ein Fehlschluß.
 
Sieht für mich jetzt eher wie ein Stoß und Sichtschutz als ein Regenschutz aus und muß anscheinend für Aufnahmen abgenommen werden. Die Nähte sehen auch nicht gerade sehr dicht aus, es sei denn, sie sind von links getaped.

Hmm, stimmt, da steht zwar dabei "protects it from the elements", aber wenn da auf der Rückseite nicht wenigstens ein Loch für den Sucher ist, taugts wohl nicht wirklich zur Fotografie.
 
HALLO IHR!

Und einmal dazwischengefragt…
Wie sieht es mit der aktuellen 50D aus???

Wurde die auch im gleichen Zug in Sachen Dichtigkeit/Gehäuse
modifiziert? Wäre ja eigentlich eine denkbare Sache???
Zumal die alte 5D und meine kaputte 20 D in Sachen Gehäuse/Material
nicht Welten auseinander lagen?!

Was sagt Ihr?
Grüße von Bouquet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten