• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D II plus: 7D oder 1D IV?

juewi

Themenersteller
Hallo!

Voraussichtlich steht nächstes Jahr ein mehr oder minder grundlegendes Update an. Und weil ich gerade Zeit habe denk ich schon mal drüber nach (ungeachtet evtl. Neuerscheinungen in der Zwischenzeit).

Also:
meine grundsätzlich zufriedenstellende Kombi 40D + 17-55 2,8 IS und 5D + 70-200 2,8 IS soll ersetzt werden. Als Grundvoraussetzungen hab ich folgende Eckpunkte herausgehoben - diese sollten also jedenfalls erfüllt sein:
- Digic IV
- LCD mit 920.000 px
- Kombi aus 1x Bildqualität und 1x Performance
Womit auf Seiten BQ natürlich die 5D II steht und seitens Performance die 7D oder die 1D IV.

INFO: Es werden die Bodies teils parallel und je nach Bedarf auch wechselweise verwendet (also das 70-200er für Portraits an die 5D und für Action kommts an die 7D/1D IV).

Folgende Kombis würden sich dadurch ergeben, darunter hab ich die (+) und (-) laut meiner bisherigen Erfahrung und Arbeitsweise gesammelt.

a)
7D + 17-55 2,8 IS
5D II + 70-200 2,8 IS

+ günstigste Lösung
+ dieselbe Bedienung
+ dieselben Akkus
+ 2,8er-WW-Zoom inkl. IS mit sehr guter BQ (gibts für KB nicht)
- WW-Backup für 5D notwendig

b)
5D II + 24-70 2,8
7D + 70-200 2,8 IS

+ 2.günstigste Lösung
+ dieselbe Bedienung
+ dieselben Akkus
+ Cross-Objektivwechsel für zB Portraitshooting von umgerechnet 38-200mm möglich
+/- 70-200 wird zu 110-320 = kann unten etwas lang sein, oben aber von Vorteil
- im Vergleich zur ersten Lösung kein IS beim WW

c)
5D II + 24-70 2,8
1D IV + 70-200 2,8 IS

+ kompromisslosester Body
+ beste Bildqualität-Performance-Mischung in 1 Gerät
+ Brennweitenverlängerung moderater
- teuerste Lösung
- Bedienung völlig unterschiedlich

Was ist von diesen Phantastereien zu halten? :ugly:
 
Frag am Besten Barry Ricoh https://www.dslr-forum.de/member.php?u=117844 , er hat die letzte und teuerste Lösung. Frag ihn mal, was ihn bewogen hat, und was er bis heute bereut und/oder ändern würde!
Ich persönlich würde zu C greifen, wenn es finanziell möglich wäre.
Notfalls täte es auch 1DmkIV + 5D oder + 1DsII, jedenfalls würde ich auf KB nicht verzichten und ne Sportkamera wie 1DmkIII/mkIV stehen seltsamer Weise in der BQ der KB nicht sehr viel hinterher.
 
@juewi

Ich beobachte Dich, mein junger Jedi-Ritter!:evil::D

Deine Kaufsucht tritt recht berechenbar auf. Nur die Zyklen werden kürzer!:evil:

Genug der Schelte. Unter Betroffenen gilt das Verständnis mehr als der erhobene Zeige-Finger.

Wenn Du umsattelst, interessiert mich natürlich, wie Du das Deiner Frau verkaufen konntest!;)

Und hier mein Tip: warte auf die 5dII-Nachfolgerin.

Oder: nimm die 7d! Hier jemand, der alle Canon-Cams hatte und aktuell mit der 7d fotografiert: http://www.juzaphoto.com/

Wenn Du seine Galerie ansiehst, findest Du BIlder aus 350d, 40d, 7d, 1DIV usw...

Lieben Gruß aus dem Norden!;)
 
Ich beobachte Dich, mein junger Jedi-Ritter!:evil::D
Dein Post dazu kam doch einige Minuten später als ich vermutet hatte :D

So wie ich mit einem 70-200 2,8 IS für mich persönlich den Zenit in dieser Richtung erreicht habe, hoffe ich auch, irgendwann den persönlich Zenit im Body-Sektor zu finden ...
 
c)
5D II + 24-70 2,8
1D IV + 70-200 2,8 IS

+ kompromisslosester Body
+ beste Bildqualität-Performance-Mischung in 1 Gerät
+ Brennweitenverlängerung moderater
- teuerste Lösung
- Bedienung völlig unterschiedlich

Die ideale Kombination. Wobei mir das Handling der 1er deutlich besser gefällt. Auf der letzten Hochzeit hatte ich diese Kombi dabei. Ist natürlich der pure Luxus. Letztlich wäre ich auch nur mit der 5DII oder der 1D4 ausgekommen. Aber so habe ich mir einige Objektivwechsel gespart. :)

Alternativ zu den beiden Kameras, könnte ich mir eine 1Ds4 oder 5DIII mit BG vorstellen.
 
Nächstes Jahr? Stell die Frage dann am besten nochmal.

Gruß Andreas
 
...
c)
5D II + 24-70 2,8
1D IV + 70-200 2,8 IS
...
- Bedienung völlig unterschiedlich
Was ich bis dato recherchiert habe ist das Handling 5D II zu einer 1er doch komplett unterschiedlich, das isn bisschen doof. Wenns mal schnell gehen muss muss man wirklich 2 verschiedene Systeme komplett intus haben um hurtigst alles umstellen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich mit einem 70-200 2,8 IS für mich persönlich den Zenit in dieser Richtung erreicht habe, hoffe ich auch, irgendwann den persönlich Zenit im Body-Sektor zu finden ...
Nee, Objektive kommen alle 10-15 Jahre, Bodys alle 3 Jahre.
Es wird immer einen geben, der noch besser ist. Egal ob es die MP, Blitzsynchron beim Blitzen, Display oder sonstwas ist.
Irgendwann kommt 3D, oder schnick-schnack an den heute noch gar niemand denkt.
Sinnvoll wäre doch:
Volle Kompatibilität der Gläser, sinvolle Abdekung der Gläser mit zwei Bodys, BQ.

Ich überlege gerade, zur 5DmkII zurückzukehren.

Allerdings gebe ich zu, mit kaum etwas, mehr Spaß zu haben, wie mit der 1V!;)
 
Mein Vorschlag, weil dieser wohl die beste Bildqualität bringt:

b)
5D II + 24-70 2,8
7D + 70-200 2,8 IS II

Den Differenzbetrag zwischen der 7D u. 1D MkIV besser in ein Upgrade des Objektivs stecken: 70-200 f/2,8 IS II. Da kommt dann auch sichtbar mehr an BQ heraus :top:

Gruß
Peter
 
Ich persönlich würde die 2. Variante bevorzugen. Den Aufpreis zur 1er stecke ich lieber in Linsen (da ich keine 1er brauche) und da beide eine vergleichbare Bedienung haben und auch noch der gleiche Akku zum Einsatz kommt wäre das für mich die perfekte Lösung. :) (und ja, ich hatte alle schon in den Fingern, auch wenn ich "nur" eine 50er habe).

Mein Plan ist da recht ähnlich, zur 50D den Nachfolger der 5D Mk II und dann mal schauen... ;)
 
die technisch beste Lösung ist ziemlich sicher c. Aber auch die teuerste...
Ich habe mich für 5DII plus 7D entschieden. Die Gründe waren, das der APS-C der 7D Cropfaktor 1,6 ggü. dem APS-H mit 1,3 hat. Das hat für mich mehr Sinn im Telebereich gemacht. Ausserdem ist die Bedienung der 7D mit der 5D in weiten Teilen vergleichbar.
 
Die 1D ist ohne viel Zweifel die bessere Kamera als die 7D. Aber der (minimale) Unterschied in welcher Eigenschaft rechtfertigt für DICH und DEINE ANWENDUNG den gewaltigen Mehrpreis? Du bist kein Sportfotograf oder Kriegsberichterstatter. Den Unterschied von 1,6 zu 1,3 Crop im Rauschverhalten sieht man hier gut:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1dmarkIV/page29.asp

Was du aber verlierst ist die Möglichkeit EF-S Linsen zu verwenden.

Ich würde die 5D MkII und die 7D nehmen. Oder warten.:)
 
Da ich selbst mit Lösung C unterwegs bin kann ich diese nur empfehlen - die Kombi macht richtig Laune.
Ich habe den "Umweg" über die 7D hinter mir - rational gesehen gibt es eigentlich keinen Grund für die 1er, aber wenn man den "Spaßfaktor" dazu nimmt will ich sie nicht mehr hergeben.
Über unterschiedlichen Bedienkonzepte der 5D II und 1D IV würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen, nach ein paar Stunden Eingewöhnung geht das meiner Meinung nach ohne groß nachdenken zu müssen.
Die nahe beieinader liegenden Crop-Faktoren 1,0 und 1,3 sehe ich eher als Vorteil wenn man mal nur mir einem Body unterwegs ist, vor allem im WW finde ich die 24mm am 1,3er Crop in der Regel noch ausreichend - bei 1,6 wirds schon arg lang.
 
meine grundsätzlich zufriedenstellende Kombi 40D + 17-55 2,8 IS und 5D + 70-200 2,8 IS soll ersetzt werden. Als Grundvoraussetzungen hab ich folgende Eckpunkte herausgehoben - diese sollten also jedenfalls erfüllt sein:
- Digic IV
- LCD mit 920.000 px
- Kombi aus 1x Bildqualität und 1x Performance
Womit auf Seiten BQ natürlich die 5D II steht und seitens Performance die 7D oder die 1D IV.

Die 1D MKIV erfüllt alles schon alleine... :cool:
 
Ich hab die Kombi 5DII und 1D IV
Dazu auch das 70-200 f2.8 IS (alte Version)
In Sachen Bildqualli an beiden tut sich da nicht viel zu II

Aber: seit ich die 1D IV habe bleibt die 5D sehr oft allein zu Hause!
Ist einfach eine klasse Kamera und wenn ich mich entscheiden
müsste, würde die 5D weichen müssen.

Beide zusammen sind auch ein tolles Gespann wenn man beide
für den Einsatz braucht

Ich nutze auch immer mehr die 1D für Portrait, in Kombination
mit dem 85L... ein Traum :top: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten