juewi
Themenersteller
Hallo!
Voraussichtlich steht nächstes Jahr ein mehr oder minder grundlegendes Update an. Und weil ich gerade Zeit habe denk ich schon mal drüber nach (ungeachtet evtl. Neuerscheinungen in der Zwischenzeit).
Also:
meine grundsätzlich zufriedenstellende Kombi 40D + 17-55 2,8 IS und 5D + 70-200 2,8 IS soll ersetzt werden. Als Grundvoraussetzungen hab ich folgende Eckpunkte herausgehoben - diese sollten also jedenfalls erfüllt sein:
- Digic IV
- LCD mit 920.000 px
- Kombi aus 1x Bildqualität und 1x Performance
Womit auf Seiten BQ natürlich die 5D II steht und seitens Performance die 7D oder die 1D IV.
INFO: Es werden die Bodies teils parallel und je nach Bedarf auch wechselweise verwendet (also das 70-200er für Portraits an die 5D und für Action kommts an die 7D/1D IV).
Folgende Kombis würden sich dadurch ergeben, darunter hab ich die (+) und (-) laut meiner bisherigen Erfahrung und Arbeitsweise gesammelt.
a)
7D + 17-55 2,8 IS
5D II + 70-200 2,8 IS
+ günstigste Lösung
+ dieselbe Bedienung
+ dieselben Akkus
+ 2,8er-WW-Zoom inkl. IS mit sehr guter BQ (gibts für KB nicht)
- WW-Backup für 5D notwendig
b)
5D II + 24-70 2,8
7D + 70-200 2,8 IS
+ 2.günstigste Lösung
+ dieselbe Bedienung
+ dieselben Akkus
+ Cross-Objektivwechsel für zB Portraitshooting von umgerechnet 38-200mm möglich
+/- 70-200 wird zu 110-320 = kann unten etwas lang sein, oben aber von Vorteil
- im Vergleich zur ersten Lösung kein IS beim WW
c)
5D II + 24-70 2,8
1D IV + 70-200 2,8 IS
+ kompromisslosester Body
+ beste Bildqualität-Performance-Mischung in 1 Gerät
+ Brennweitenverlängerung moderater
- teuerste Lösung
- Bedienung völlig unterschiedlich
Was ist von diesen Phantastereien zu halten?
Voraussichtlich steht nächstes Jahr ein mehr oder minder grundlegendes Update an. Und weil ich gerade Zeit habe denk ich schon mal drüber nach (ungeachtet evtl. Neuerscheinungen in der Zwischenzeit).
Also:
meine grundsätzlich zufriedenstellende Kombi 40D + 17-55 2,8 IS und 5D + 70-200 2,8 IS soll ersetzt werden. Als Grundvoraussetzungen hab ich folgende Eckpunkte herausgehoben - diese sollten also jedenfalls erfüllt sein:
- Digic IV
- LCD mit 920.000 px
- Kombi aus 1x Bildqualität und 1x Performance
Womit auf Seiten BQ natürlich die 5D II steht und seitens Performance die 7D oder die 1D IV.
INFO: Es werden die Bodies teils parallel und je nach Bedarf auch wechselweise verwendet (also das 70-200er für Portraits an die 5D und für Action kommts an die 7D/1D IV).
Folgende Kombis würden sich dadurch ergeben, darunter hab ich die (+) und (-) laut meiner bisherigen Erfahrung und Arbeitsweise gesammelt.
a)
7D + 17-55 2,8 IS
5D II + 70-200 2,8 IS
+ günstigste Lösung
+ dieselbe Bedienung
+ dieselben Akkus
+ 2,8er-WW-Zoom inkl. IS mit sehr guter BQ (gibts für KB nicht)
- WW-Backup für 5D notwendig
b)
5D II + 24-70 2,8
7D + 70-200 2,8 IS
+ 2.günstigste Lösung
+ dieselbe Bedienung
+ dieselben Akkus
+ Cross-Objektivwechsel für zB Portraitshooting von umgerechnet 38-200mm möglich
+/- 70-200 wird zu 110-320 = kann unten etwas lang sein, oben aber von Vorteil
- im Vergleich zur ersten Lösung kein IS beim WW
c)
5D II + 24-70 2,8
1D IV + 70-200 2,8 IS
+ kompromisslosester Body
+ beste Bildqualität-Performance-Mischung in 1 Gerät
+ Brennweitenverlängerung moderater
- teuerste Lösung
- Bedienung völlig unterschiedlich
Was ist von diesen Phantastereien zu halten?
