• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D gegen Ixus 40

kapege.de

Themenersteller
... und der Gewinner ist: Ixus 40! ;)
Vom Preis-/Leistungsverhältnis gewinnt die Ixus 40 auf jeden Fall, denn die 5D bietet nicht die zehnfache Leistung. Hihi.

Aber seht euch selbst die Bilder an.
Aufnahmebedingungen: Stativ, dieselbe Entfernung
Ixus 40: 50 ISO, beste Qualität, höchste Auflösung
5D: 200 ISO (um nicht allzu fies gegenüber der I40 zu sein), JPEG (weil die I40 kein RAW hat), beste Qualität, höchste Auflösung, SVA (weil die Ixus 40 keinen Spiegel hat, der wackeln könnte)
Optik an der 5D; beim 12-mm-Vergleich: Sigma 12-24 @ 12mm, beim Ausschnittvergleich: Canon 24-105 L @105mm

Das erste Bild vergleicht die Millimeterzahl der Linsen: 12 mm bei der Ixus 40 gegen 12 mm bei der 5D; klarer Verlierer bei der Auflösung: die 5D :D

Das zweite Bild vergleicht den Bildausschnitt, d.h. auf beiden Originalfotos sieht man dieselbe Bildbreite (weil die Ixus40 ein 4:3-Format hat); ich verwende bei der 5D 105mm im Vergleich bei der Ixus 40 mit 17,4 mm.
Der Vorteil der 5D ist erschreckend gering.

Die beiden ersten Aufnahmen sind aus vergrößerten Ausschnitten entstanden: Ich habe einfach den Siemensstern freigestellt und auf dieselbe Auflösung vergrößert.

Das dritte Bild ist eine andere Darstellung des zweiten Bildes und zeigt 100-%-Crops der beiden Originalbilder. Die Crops sind 900 Pixel breit, um sie hier im Forum unskaliert darstellen zu können. Seht euch das Graufeld in der Mitte des großen Siemenssterns an!

Jetzt dürft ihr loslästern, ob die 5D ihr Geld wirklich wert ist. :angel:
(Ich sage klar "ja", weil sie ja noch tausend andere Vorteile hat.)
 
Zuletzt bearbeitet:
die ixus ist super, aber wirklich nicht für ein wichtiges Event anwendbar. ich habe die ixus 500 und bin mit der Qualität bis zum Erwerb der 350d im Sommer letzten Jahres sehr zufrieden gewesen.
ich war in den letzten beiden wochen in London und hätte 1.000 x bessere Bilder
geschossen, wenn ich die DSLR dabei gehabt hätte.
im Vergleich zur DSLR sind die Aufnahmen ixus aus dem täglichen Leben einfach nur Wischwasch!

rh
 
Wie kann man einen Fingernagelsensor mit einen FF Sensor vergleichen :wall:

So ungefähr wie einen VW Käfer gegen Porsche beim 1/4 Mailen Rennen ....
 
kapege.de schrieb:
Aufnahmebedingungen: Stativ, dieselbe Entfernung
Ixus 40: 50 ISO, beste Qualität, höchste Auflösung
5D: 200 ISO (um nicht allzu fies gegenüber der I40 zu sein),
Du machst die 5D also exta schlecht damit sie ihre Vorteile nicht ausspielen kann, super Idee.
JPEG (weil die I40 kein RAW hat),
Na und?
Das erste Bild vergleicht die Millimeterzahl der Linsen: 12 mm bei der Ixus 40 gegen 12 mm bei der 5D; klarer Verlierer bei der Auflösung: die 5D :D
Äh, nach meinem Kenntnisstand schafft die Ixus40 keine 12mmKB, die fängt erst bei 35mm an :confused:
 
wie kann man so nen Thread nur auch nur im geringsten Ernst nehmen?! :D :D

...am besten nicht drüber nachdenken, der Schwachsinn scheint hier oftmals sowiso auf Hochkonjunktur gehalten zu werden, also muss der Kohl nicht noch fetter gemacht werden :evil:
 
Es macht ja so viel Spaß zu sehen, wie bei manchen die Emotionen hochkochen!
MrJudge schrieb:
Du machst die 5D also exta schlecht damit sie ihre Vorteile nicht ausspielen kann, super Idee.
"Schlecht" mache ich die 5D nicht, sondern ich zeige nur mal Fakten, wie ich sie hier im Forum bisher noch nicht gesehen habe.
MrJudge schrieb:
Äh, nach meinem Kenntnisstand schafft die Ixus40 keine 12mmKB, die fängt erst bei 35mm an :confused:
Ich habe hier optische Millimeterwerte verglichen, keine Umgerechneten; also 12 mm optisch an der Ixus gegen 12 mm optisch an der 5D.
Frank Schäfer schrieb:
wie kann man so nen Thread nur auch nur im geringsten Ernst nehmen?! :D :D
...am besten nicht drüber nachdenken, der Schwachsinn scheint hier oftmals sowiso auf Hochkonjunktur gehalten zu werden, also muss der Kohl nicht noch fetter gemacht werden :evil:
"Schwachsinn" ist es keiner, nur erkennen manche nicht, dass selbst eine Billigknipse wie die Ixus ganz passable Auflösungen hinbekommt. Dass sie in einer anderen Liga spielt, wissen wir beide. Manche geben halt 3000 ? aus, nur weil sie eine supertolle Auflösung haben wollen. Die sind bei diesen Vergleichsbildern natürlich jetzt sauer.

Aber die Ixus 40 hat noch weitere Vorteile:
- weniger als 1/10 des Gewichts (als 5D mit Kitobjektiv)
- keine umständlichen Überlegungen von wegen Blende und Belichtungszeit
- eingebauter Blitz
- eingebautes Fokushilfslicht
- kein Spiegelschlag
- Motorzoom
- Digitalzoom (:D)
- Makromodus
- Videoaufnahme
- Iso 50 als Standard
- tolle Motivprogramme
- tolle Sounds beim Einschalten (meine stößt ein viehisches Rülpsen aus, wenn ich sie anmache; das soll die 5D erstmal nachmachen!)
- automatischer Objektivdeckel
- 100-%-Display

Ich hoffe, jetzt verkaufen alle sofort ihre doofe 5D und kaufen sich eine gescheite Knipse! :lol:
 
Zitat von Kapege - tolle Sounds beim Einschalten (meine stößt ein viehisches Rülpsen aus, wenn ich sie anmache; das soll die 5D erstmal nachmachen!)
Viehrülpser kann ich auch live hören, da brauche ich keine Kamera. Wohne ja auf dem Land. :D :D :D Im übrigen habe ich das Gepiepse bei der Kamera abgestellt. Braucht ja niemand sonst zu wissen, wann ich scharf gestellt habe.

Gruss von TAX
 
Rocko schrieb:
Wie kann man einen Fingernagelsensor mit einen FF Sensor vergleichen :wall:

So ungefähr wie einen VW Käfer gegen Porsche beim 1/4 Mailen Rennen ....

Stimmt, wäre sehr unfair dem Porsche gegenüber
wie man hier sieht
(übrigens hat der kleine knapp 1.000 PS :D )

und ist schneller im Beschleunigen als ne Boing 737 bei vollem Schub :eek:

http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.nsf/66ac5454cda39e924125687d005169fd/09fae1c9894ee519c1256e6e00526014/$FILE/Liqui%20Moly%20Speedster%201.jpg
 
:wall:

Man muss eben einfach in der Lage sein zu akzeptieren dass viele Menschen mit einer Kompaktknipse (und von mir aus auch einer Ixus um noch ne besonders mittelprächtige rauszugreifen) und deren Bildern besser bedient sind. :angel: :top:
 
kapege.de schrieb:
Es macht ja so viel Spaß zu sehen, wie bei manchen die Emotionen hochkochen!
Es macht überhaupt keinen Spaß, immer soviel geistigen Dünn.... zu lesen....
"Schlecht" mache ich die 5D nicht, sondern ich zeige nur mal Fakten, wie ich sie hier im Forum bisher noch nicht gesehen habe.
Wie willst du Fakten zeigen, wenn du die Kameras künstlich angleichst bevor du sie gegeneinander vergleichst? Einen Autovergleich spar ich mir jetzt mal, du weißt ja was gemeint ist.
Ich habe hier optische Millimeterwerte verglichen, keine Umgerechneten; also 12 mm optisch an der Ixus gegen 12 mm optisch an der 5D.
Wie willst du an der Ixus 12mm Kleinbild hinkriegen? Das leuchtet mir nicht ein. Mit Boardmitteln der Ixus fängt das bei 35mmKB (äquivalent versteht sich) an.
"Schwachsinn" ist es keiner,
Das liegt im Auge des Lesers.
nur erkennen manche nicht, dass selbst eine Billigknipse wie die Ixus ganz passable Auflösungen hinbekommt.
Das bestreitet kaum einer, viele haben hier auch noch eine Kompaktknipse für unterwegs. Ich selbst habe eine Ixus 430, aber ich käme nie auf die Idee die beiden zu vergleichen.
Dass sie in einer anderen Liga spielt, wissen wir beide.
Und daher eben nicht vergleichbar, Stichwort Äpfel und Birnen.
Manche geben halt 3000 ? aus, nur weil sie eine supertolle Auflösung haben wollen. Die sind bei diesen Vergleichsbildern natürlich jetzt sauer.
*lol*
Aber die Ixus 40 hat noch weitere Vorteile:
- weniger als 1/10 des Gewichts (als 5D mit Kitobjektiv)
- keine umständlichen Überlegungen von wegen Blende und Belichtungszeit
- eingebauter Blitz
- eingebautes Fokushilfslicht
- kein Spiegelschlag
- Motorzoom
- Digitalzoom (:D)
- Makromodus
- Videoaufnahme
- Iso 50 als Standard
- tolle Motivprogramme
- tolle Sounds beim Einschalten (meine stößt ein viehisches Rülpsen aus, wenn ich sie anmache; das soll die 5D erstmal nachmachen!)
- automatischer Objektivdeckel
- 100-%-Display
Deine Ironie ist unbeschreiblich. Ich verzichte nun darauf, jeden einzelnen Punkt auseinanderzuklamüsern und ihn als Nachteil darzustellen.
Ich hoffe, jetzt verkaufen alle sofort ihre doofe 5D und kaufen sich eine gescheite Knipse! :lol:
Das wär allerdings mal was, dann hätte ich günstig auch eine.
 
kapege.de schrieb:
... und der Gewinner ist:
...
Das zweite Bild vergleicht den Bildausschnitt, d.h. auf beiden Originalfotos sieht man dieselbe Bildbreite (weil die Ixus40 ein 4:3-Format hat); ich verwende bei der 5D 105mm im Vergleich bei der Ixus 40 mit 17,4 mm.
Der Vorteil der 5D ist erschreckend gering.
...

Ich finde die Ergebnisse recht interessant, wenn auch wie zu erwarten. Das einzige zum realistischen Vergleich heranzuiehende (2.) Bild zeigt deutlich die Unterschiede. Während das Motiv bei der 5D wir gedruckt wird, zeigt die Ixus nur "Matsch".

Bild 1 ist ja eher ein Gag (wieviel Pixel standen den Sensoren jeweils für den Ausschnitt zur Verfügung?) und das Dritte zeigt immerhin die Größenverhälltnisse zwischen 4MP und 12,8MP.
 
MrJudge schrieb:
Deine Ironie ist unbeschreiblich...
:D
So war es auch gemeint.

Nur: gefälscht sind die Bilder nicht!
12mm mit 12mm zu vergleichen hat dann einen Sinn, wenn's um Tiefenschärfe geht: Du stehst an einem Punkt x, den du nicht verlassen kannst und musst alles von A bis B scharf bekommen -> brauchst also ein Zwölfer. Jetzt ist die Frage: Ixus oder 5D -> nach dem Testbild fällt hier die Entscheidung zu Gunsten der Ixus aus, weil sie zwar weniger Auschnitt bringt, aber höhere Auflösung bei gleicher Tiefenschärfe. Jaja, ich weiß, es ist a bisserl an den Haaren herbeigezogen, aber möglich.
 
Was hast denn du mit irgendwelcher mangelnden Schärfentiefe, Peter?

5D / 12mm / Focus auf 1m:

Blende 5.6 Schärfentiefe: 0.46m - unendlich
Blende 8 Schärfentiefe: 0.38m - unendlich

Reicht das in der Praxis nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten