AW: 5D - Fotos machen, statt auf den Nachfolger zu warten
Vllt in deinen Augen keins, vllt in meinen Augen viele.
Ganz sicher nicht. Wenn du die Welt bewegst, weißt du das auch

.
Klar bin ich auch ein Technik Fan/Freak, aber nur weil ich die beste Technik habe, mache ich doch nicht gleich beste Fotos. Da bist du doch, wie ich hier im Forum das verfolgen konnte, der gleichen Meinung.
Absolut, aber darum geht es in der Linberg'schen Holzhammerkritik ja gar nicht oder nur zum Teil. Ironischerweise kam er ja ausgerechnet in einen Thread gepoltert, in dem es NICHT um Technik gehen sollte. Er wurde extra ins Leben gerufen für die, die ihre 'alte' 5D einfach genießen und nicht dauernd über einen evtl. Nachfolger und dessen technische Verbesserungen reden wollen.
Auch wenn die Wortwahl etwas daneben vom Lindenberg war, aber meiner Meinung nach ist der Kern seiner Aussage, dass man nicht das beste, geilste und teuereste braucht um gute Bilder zu machen.
Das ist eine Komponente seiner wirren Aussagen. Offenbar hat er aber auch eine sehr genaue Vorstellung, wann ein Foto überhaupt ansehenswert ist und das geht einfach gar nicht. Alleine die Aussage 'im 85/1.2 Thread
ist ein Bild schlechter als das andere' ist Bockmist. Hast du dir alle Bilder angesehen? Wenn dort nicht ein gutes Bild dabei sein soll, ok, dann hab' ich etwas missverstanden. Und das hat nichts mit Technik zu tun, was dort manche zeigen. Es geht mir übrigens gar nicht so sehr um seine Wortwahl, die nicht so daneben ist. Seine Aussage ist einfach zu pauschal und damit irrelevant. Ich bin mir sicher, er kennt gar nicht alle Bilder im 85er Thread und deshalb nervt mich das Gerede.
Dass dort auch eher schlechtere Bilder gezeigt werden, liegt in der Natur eines Forums, das Publikum ist eben gemischt. Mancher freut sich eben noch über seine Neuanschaffung kann sich noch am Bokeh begeistern - so what? Das ist aber mit Sicherheit der Anfang, ob dann was draus wird, wer weiß. Ich bin mir sicher, auch die ganz Großen haben rumgespielt, Cartier-Bresson hatte nur kein Internet

.
Schön ist auch:
Wenn ich die Dinge nur 1 zu 1 abbilden will brauche ich keine Kamera das machen meine Augen zur Zeit noch wesentlich besser!
Ich spar mir jetzt mal weitere Beurteilungen, aber soll das irgendeinen Sinn ergeben?
Und ich habe mir nicht eine Kamera gekauft, um weltbewegende Bilder für die Massen zu machen. Ich habe mir eine Kamera gekauft, weil ich Spass am Fotografieren habe und wichtige Momente für mich und meine Mitmenschen festhalten will.
Das kommt noch dazu, dass auch diese Intention zu respektieren ist.
P.S.: Zu dem Hepburn Bild: nein, nicht jeder könnte heute das Bild machen, aber mehr Leute als damals - schlicht aus statistischen Gründen

. Und ich traue mich noch eine wohl recht kontroverse Aussage zu machen: wären alle Fotografen vom Schlage Cartier-Bresson, wäre mir das Vermächtnis der Fotografie VIEL zu eintönig, der Mann konnte auch nicht alles alleine 'reißen'

. Auf der anderen Seite bekommt ein Gursky 1.5 Mio. für ein Bild und zwar zu einem Großteil für seine Technik! Ich will ihm seine Bildideen nicht streitig machen, aber hätte er mit 'Knipsen' gearbeitet, würde kein Mensch seinen Namen kennen.
Also bitte, Fotografie ist viel zu vielfältig, um Posts wie die des TS' als ernsthafte Meinung zu sehen. Ich wiederhole mich gerne: für mich ist es unreflektiertes Gemotze über nichts und alles, das kann jeder und bringt gar nichts.