• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D: Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

freenk

Themenersteller
Hallo Leute,

wie sind Eure Individualeinstellungen an Eurer 5d? Habt ihr da Einstellungen auf "immeran"?

Ich mach mal den Anfang und Sage:

01: 02 SET Taste bei Aufnahme auf Bildstil aendern, damit habe ich die "tote" SET Taste belebt
02: 01 Rauschverminderung bei Langzeitbelichtung habe ich auf automatisch, bin ich aber auch noch am austesten. Wenn ich eine Langzeitsession mache, stelle ich es auf 03 "an"
08: 01 ISO-Erweiterung habe ich an. BEsonders interessant ist dabei die Erweiterung nach unten zu ISO 50.
17:01 AF-Feld Bereich habe ich auf erweitert. Bin mir allerdings ueber die praktischen Auswirkungen nicht ganz sicher.

Habt Ihr andere Einstellungen gewaehlt, oder alles auf Lieferzustand etc. Mich wuerden Eure Meinungen und vor allem praktischen Erfahrungen dazu interessieren.

Viele Gruesse
der freenk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5d ideale Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Die dinger heißen Individualfunktionen und daher gitb es nicht die ideale Einstellung..sondern jeder hat seine eigenen.

Habe sogar auf C1-C3 verschiedene Individualeinstellungen gespeichert. Je nach Situation!
 
AW: 5d ideale Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Die dinger heißen Individualfunktionen und daher gitb es nicht die ideale Einstellung..sondern jeder hat seine eigenen.

Habe sogar auf C1-C3 verschiedene Individualeinstellungen gespeichert. Je nach Situation!

Genau auf so etwas habe ich gewartet! :ugly:
1: Hat Canon in den Individualfunktionen auch Einstellungen 'versteckt' die meiner Meinung nach nicht ganz so tief verborgen sein sollten (siehe extended ISO).
2: Wenn Du es so willst, ist doch die ganze Fotografie sehr individuell und gemaess Deiner Antwort waere dann ein solches Forum unnuetz.:o

Lass doch mich und die anderen User an Deinen Erfahrungen teilhaben. Vielleicht hast Du ja eine Einstellung, die dem einen oder anderen DAS 'aha Erlebnis' bescheren.

Was hast Du denn auf C1-C3? Und wie sind Deine Erfahrungen mit der (automatischen) Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen?

Viele Gruesse,
der freenk
 
AW: 5d ideale Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Die dinger heißen Individualfunktionen und daher gitb es nicht die ideale Einstellung..sondern jeder hat seine eigenen.

:top:
 
AW: 5d ideale Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Sorry, aber vielleicht verstehe ich hier etwas falsch. Es ist ein Forum, in dem man sich ueber Fotos, Fototechnik etc austauschen kann, oder? In anderen Threads wird Seitenweise konstruktiv ueber die "richtige Blende" fuer Landschaften diskustiert, was meiner Meinung nach auch sehr individuell unterschiedlich sein kann. Nun stelle ich eine Frage nach Euren Erfahrungen in einem anderen Bereich und werde "abgewatscht". Bloss weil es ganz witzig Individualfunktionen heisst.:grumble:

Vielleicht hat ja jemand noch einen konstruktiven Beitrag bzw. wuerde sich auch fuer die Erfahrungen der anderen User interessieren. Wenn ich Sarkasmus und Ironie such, gehe ich auf www.ichwaeregerncomedian.de.:ugly:

Sodele, letzter Versuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

c.fn I: alles "0" bis auf punkt 3 dort "1"
c.fn II: 1 "0"; 2 "1"; 3 "0"; 4 "3"
c.fn III: alles 0 außer punkt 8 "2"
c.fn IV: alles 0


so in der art vielleicht?


grüße noob
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Für mich wichtig: AF-Messfeldwahl = Multicontroller (weiss grad nicht auswendig welche C. Fn)

Set-Taste = Dateiformat --> sa kann ich in schwierigen Situationen schnell auf RAW + JPG umschalten statt nur JPG

Gruss
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

02: 01 Rauschverminderung bei Langzeitbelichtung habe ich auf automatisch, bin ich aber auch noch am austesten. Wenn ich eine Langzeitsession mache, stelle ich es auf 03 "an"

sowas gehoert immer aus, kostet bildschaerfe.. und entrauschen kannste zur not am rechner besser!
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

cf I: 1 Set-Taste zum schnellen Wechsel zwischen RAW oder JPEG
cf IV: 1 Fokussieren mit der Sternchentaste (unabhängig vom Auslösen/ Belichtungsmessung)
cf VIII: ISO-Erweiterung an
cf XVII: AF-Feld erweitert, erhoffte mir davon bessere AF-Leistung im Servo-Modus mit dem mittleren Sensor. Merke aber (kaum) einen Unterschied.
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Vielen Dank fuer Eure wertvollen Hinweise! Die Funktion RAW+JPG auf der SET Taste gefaellt sicherlich vielen.

Ansonsten merke ich, dass viele von Euch doch sehr aehnliche Einstellungen nutzen und diese sich seit 2007 (ein alter Thread zum Thema! Danke Cropper :top:) nicht grundsaetzlich geaendert haben.

@Fersy, Danke fuer den Tipp. Ich werde es in Zukunft "aussen".

Viele Gruesse
der freenk
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

sowas gehoert immer aus, kostet bildschaerfe.. und entrauschen kannste zur not am rechner besser!
Grundsätzlich ja, aber er bezog sich ja auf "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung".

Du kannst also nachträglich am Computer einen Dunkelbildabzug machen, ohne ein passendes Dunkelbild mit gleicher Belichtungszeit vom Aufnahmezeitpunkt zu haben? ;)
Das verbirgt sich nämlich hinter der "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung".

Ich glaube, du verwechselst das grad mit der "High-ISO Rauschunterdrückung" - das kann man wirklich nachher am PC machen und auf aus lassen, sofern man RAW fotografiert.

Grüße,
Chris
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Hi Chris,

das habe ich auch schon gehoert, aber wie sieht es aus mit sich bewegenden Objekten? Wenn man zB einen Baum (whatever) bei Nacht fotografiert und danach noch ein Dunkelbild gemacht wird, ist die Zeit ja laenger, in der der Baum sich im Wind bewegen kann. Ist da die Chance nicht groesser, dass es unschaerfer wird?

Baum ist vielleicht nicht so optimal als Beispiel, da sich die Blaetter etc etc wahrscheinlich bei Langzeit immer ein Stuck weit bewegen. Aber ich hoffe, die Idee kommt rueber...

Viele Gruesse
der freenk
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

aber wie sieht es aus mit sich bewegenden Objekten? Wenn man zB einen Baum (whatever) bei Nacht fotografiert und danach noch ein Dunkelbild gemacht wird, ist die Zeit ja laenger, in der der Baum sich im Wind bewegen kann. Ist da die Chance nicht groesser, dass es unschaerfer wird?
Der Dunkelbildabzug wird (wie der Name schon sagt ;)) bei geschlossenem Verschluss gemacht. Also ist es bzgl. der Wirkung der Belichtungszeit völlig egal, ob er an oder aus ist. Das Bild sieht in beiden Varianten exakt gleich aus (bis auf die bei aktivem Dunkelbildabzug rausgerechneten Störungen natürlich, z.B. die Hotpixel).
 
AW: 5d ideale Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

[...]

Was hast Du denn auf C1-C3? Und wie sind Deine Erfahrungen mit der (automatischen) Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen?
[...]

Ok..will ja mal nicht so sein! Habe zwar meine Cam nicht hier..aber krame mal in meinem Gedächnis. ;)

- IsoErweiterung meist aus..nur im Studio teilweise, damit ich auf ISO 50 gehen kann. (liegt auch auf einem Customer Speicher C1-C3)
- C.FnI-5: ist 1, weil ich beim durchscrollen meiner Bilder am PC diese Reihenfolge (dunkel, normal, hell) lieber mag.
- C.FnI-6: Ist 1, sehe keinen Nachteil bei dieser Funktion, sondern hat mir schon viele Bilder gerettet. (Gerade wenn man beim Outdoorblitzen HSS vergisst)
- C.Fn II-2: Meist aus (3)..das mache im am PC. (Wird nur selten zugeschaltet..wenn es schnell gehen muss und ich mich im AL bei hohen ISO bewege)
- C.Fn II-4: Siehe C.FnII-2
- C.FN III-3: steht auf 1. Geht schneller
- C.Fn III-7: normalerweise 0, aber auf der C3 (meine Konzerteinstellung ist es 1). Hat eh nur Einfluss beim Servo AF.
- C.FnIII-8: 2
- C.FnIV-1: normalerweise 0, bei konzerten (C3) steht sie auf 3, damit ich AE Speicherung und AF getrennt habe.
- C.FnIV-3: steht auf 3 = Menü. Ist vom Handling her mir lieber als die normale Menütaste mit der anderen Hand zu drücken. Wenn ich die Set taste drücke lande ich direkt im MyMenü. Dort habe ich dinge abgelegt, die ich öfters mal brauche. RAW/JPG, Rauschreduzierung, ISO Erweiterung und der wichtigste Punkt für mich ist die "Benutzereinstellung", damit ich die Einstelltungen schnell auf C1-C3 ablegen kann.
 
17:01 AF-Feld Bereich habe ich auf erweitert. Bin mir allerdings ueber die praktischen Auswirkungen nicht ganz sicher.

In dem Thread zum 85/1,2 habe ich gelesen, dass das zu seltsamem Fehlverhalten beim normalen Fokussieren führen kann. Ich glaube, pspilot hatte das ausproiert. Die Felder scheinen auch aktiv zu sein, wenn man im One Shot AF ist, nicht im Servo.
 
AW: 5d Eure Einstellungen der Individualfunktionen (C. Fn)

Deine 5D hat C1-3? Cool.

Meine 5D hat sogar noch 2 "I's" hinter dem Namen!:D:D:D

Ich glaube, pspilot hatte das ausproiert. Die Felder scheinen auch aktiv zu sein, wenn man im One Shot AF ist, nicht im Servo.

Ist das so? Die Bedienungsanleitung sagt nur im Servo AF?? Kann dazu jemand was aus der Praxis sagen? Wie genau könnte man das testen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten