DoubleM
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
bei meinen ersten Eindrücken zur 5D schilderte ich schon kurz mein Verwundern darüber, dass ich aus der jpg-Engine der Kamera deutlich "sauberere" aber auch weichere Bilder erhalte als ich sie aus parallel aufgenommenem ARW mit DPP entwickeln könnte.
Ich bin bis jetzt in DPP auf keine Möglichkeit gestoßen die Ergebnisse der Entwicklung in der Kamera nachzuvollziehen .. auch bei Wahl derselben Voreinstellungen. Da ich bisher nicht mit DPP entwickelt habe übersehe ich aber möglicherweise nur irgendeinen klitzekleinen Schalter ?
Hier im Anhang mal ein Beispiel das illustriert was ich meine. Im ersten Bild das JPG aus der Kamera und das entwickelte RAW (prallel aufgezeichnet) in Streifen nebeneinander .. die anderen Beiden sind einfach die jeweiligen kompletten Crops.
Der große Vorteil dieser Seltsamkeit .. man kriegt mal vor Augen geführt, in welchem Umfang an den Sensordaten noch in der Signalverarbeitung geschraubt wird
Kann man dieses Verhalten denn mit DPP auch bei den anderen Canon-Cams beobachten ? Möglicherweise erst ab Version 2.0 ?
Grüße
Martin
bei meinen ersten Eindrücken zur 5D schilderte ich schon kurz mein Verwundern darüber, dass ich aus der jpg-Engine der Kamera deutlich "sauberere" aber auch weichere Bilder erhalte als ich sie aus parallel aufgenommenem ARW mit DPP entwickeln könnte.
Ich bin bis jetzt in DPP auf keine Möglichkeit gestoßen die Ergebnisse der Entwicklung in der Kamera nachzuvollziehen .. auch bei Wahl derselben Voreinstellungen. Da ich bisher nicht mit DPP entwickelt habe übersehe ich aber möglicherweise nur irgendeinen klitzekleinen Schalter ?
Hier im Anhang mal ein Beispiel das illustriert was ich meine. Im ersten Bild das JPG aus der Kamera und das entwickelte RAW (prallel aufgezeichnet) in Streifen nebeneinander .. die anderen Beiden sind einfach die jeweiligen kompletten Crops.
Der große Vorteil dieser Seltsamkeit .. man kriegt mal vor Augen geführt, in welchem Umfang an den Sensordaten noch in der Signalverarbeitung geschraubt wird

Kann man dieses Verhalten denn mit DPP auch bei den anderen Canon-Cams beobachten ? Möglicherweise erst ab Version 2.0 ?
Grüße
Martin
