• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D & 5DII Mattscheibe mit Schnittbild und Mikroprismen

Dann nimm mal ein f/5.6er-Objektiv - mal sehen wieviel Missweisung Du dann hast (ich würde dem Aussehen der Mattscheibe nach auf 1-2 Blenden tippen)...

Hab's oben editiert, abgeblendet ab f/5.6klappt's mit dem Zuiko doch nicht so gut mit der Spotmessung, muss ich nochmal genauer schauen
Objektive mit kleinerer Offenblende als f/2.8 hab ich nicht.

Staub ist kein Problem bei mir. Aber da muss man wohl aufpassen beim Mattscheibenwechsel.

Ich muss jetzt erstmal los.

Viele Grüße
 
Nach diesem Desaster habe ich mich nie mehr damit beschäftigt, würde aber schon gerne eine in der 5er haben, die auch funktioniert.
Mit dem Samyang 85/1,4 fotografiere ich leider gar nicht mehr, weil die Trefferquoto so unglaublich schlecht bei mir ist ohne AF.
Mal mit einer Original-Scheibe von Canon probiert?
Die kosten gebraucht auch nur 25-30€
 
Mal mit einer Original-Scheibe von Canon probiert?
Die kosten gebraucht auch nur 25-30€
soso und wo genau? bei canön?
Original Mattscheibe mit Schnittbild und Mikroprismen gibt es für die 5d nicht.
 
Nein, ich meinte die supermatte;
bei der 5D heißt sie Ee-S
bei der 5D II heißt sie Eg-S
bei der 40D heißt sie Ef-S (aus dem Kopf)
 
So,

da bin ich nochmal.
Also ab f/5.6 funktioniert die Spotmessung nicht mehr. Wenn man ein Objektiv mit größerer Offenblende und Springblende nutzt ist aber natürlich egal.
Wenn ich aber mein Zuiko oder mein Walimex auf f/5.6 oder kleiner stelle und dann die Belichtungsmessung mache, wird überbelichtet.

Naja, ist zu verkraften für mich. :)

Viele Grüße
 
So, jetzt liegt hier ein Leica Scheibchen 14392 und ich lese eben erst, daß da allerhand schleiferei zu bewerkstelligen ist. Da schwindet irgendwie der Mut, das selbst anzugehen. Ich dachte mit dem Abpetzen der Nase wäre es getan :(
Ich habe Angst mir die Schnibi zu versaun. Bin froh eine bekommen zu haben.
 
Das weiß ich leider nicht genau.
Habe aber irgendwo gelesen, dass sie da auch reinpassen.

Wie kommst du denn darauf, noch mehr an der Scheibe herumfeilen zu müssen?

Grüße
 
In dem Link geht es nur unten um die Leica-Mattscheiben.
Der Text darüber bezieht sich auf die Anpassung der Mattscheiben der 1D für die 5D.

Grüße
 
Ich gehe das die Tage mal an. Gestern habe ich zum üben nochmal die Chinaschnibi in die 40D eingebaut und habe den Sucher sogar sauberer bekommen als beim letzten Versuch. Leider stimmt der Fokus damit nicht wirklich. Ich habe einen Backfokus und das Scheibchen müsste sozusagen tiefer rein um zu passen. Laut Reiner (Nightshot) liegt das an den Mikroprismen, die etwas auftragen und sozusagen die dejustage verursachen. Um da Abhilfe zu schaffen müsste ich den kupferfarbenen Rahmen rausnehmen, der aber mit so kleinen Schrauben befestigt ist das ich mich da nicht ranwage.
Ist bei der 5er da ein ähnliches Problem zu erwarten ?
Keine Schleifarbeiten ist schon mal beruhigend.
 
So, das Leica Scheibchen ist drinnen. Leider habe ich mir beim absäbeln der überflüssigen Nase, die Haltenase mit abgeschnitten. Flutsch, waren beide weg. Egal - mit einer Pinzette mit Gummierung habe ich das Scheibchen einfach so eingelegt. Passt wirklich perfekt ohne sonstiges zutun - alles sauber, klar und heller als erwartet. Leider passt der Fokus nicht wirklich. Nach Tests bei Blende 1,4 auf dem Stativ mit Liveview zur Kontrolle fällt ein konstanter Frontfokus auf. Das Scheibchen müsste also etwas mehr Abstand zum Prisma haben wenn mich nicht alles täuscht. Ob ich mir das Justagegefriemel wirklich zutraue ? Ohjeh....... Hat wer nen Tipp für mich ?
 
Naja, Du kannst die washers/shims in diversen Dicken kaufen, oder aber das bei einer Werkstatt machen lassen. Denen aber zuvor Bescheid sagen, damit die die Teilchen vorab bestellen können. Das dauerte bei mir damals rund 3 Wochen. Dann konnte ich hinfahren, abgeben, spazieren gehen, wieder mitnehmen.

Ist Deine Scheibe denn auch so azentrisch über den AF-Punkten wie die vom TO ?
 
Ist Deine Scheibe denn auch so azentrisch über den AF-Punkten wie die vom TO ?

Ja, das sieht bei mir genauso aus.
Den gleichen Frontfokus hatte ich übrigens auch mit der Originalscheibe. Da dachte ich aber immer es läge an mir. Jetzt habe ich Schnibis in beiden Bodys und einen Front und einen Backfokus :ugly: Kann es denn nicht einmal passen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten