• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D: 24-70 oder 24-105?

Ich will IS und Lichtstärke. Daher habe ich kein 24-70mm 2.8L sondern ein 24-105mm 4.0L IS + 50mm 1.4.

Genau diese beiden habe ich auch. Ganz nett, das 24-105 für AL, das 50/1,4 für Portraits. Ich will aber trotzdem endlich das 17-55/2,8 IS als Vollformat-Version oder ein 24-70/2,8 mit IS, was wohl auf das gleiche hinausläuft :grumble:

Gruß
Stefan
 
Also, ich weiß ja nicht, wie der IS (ein optischer Bildstabilisator) die Bildqualität verschlechtern sollte. Ich kann nur von meinem 24-105 sagen, daß die Bildqualität (Schärfe) mit und ohne IS absolut identisch ist. Bei 105 mm Brennweite und 1/25 sind Freihand Aufnahmen verwackelt, mit IS aber so scharf (unverwackelt) als ob ich ein Stativ benutzt hätte.
 
Es geht dabei um die zusätzlichen Linsen, die für den IS verbaut werden. Im direkten Vergleich 24-70 2.8L vs. 24-105 4L IS macht sich aber eher der Unterschied 3-fach vs. 4.4-fach Zoom bemerkbar: Vignettierung und Verzeichnung an den Endbereichen. Schärfe, Kontrast und Farben sind identisch. Möglicherweise haben die zusätzlichen Linsen auch einen Einfluss auf das Flare-Verhalten.

TORN
 
Die Vignettierung beim 24-105 sieht man tatsächlich manchmal. Das ist aber ein Fehler, der für mich wirklich total unkritisch ist. Kaum ein Objektivfehler lässt sich so schnell per EBV beheben wie dieser.

Wenn Canon eine etwas teurere und schwerere Version des 24-105 ohne die Vignettierung im Angebot hätte, würde ich wahrscheinlich trotzdem die jetzige Version kaufen.

Gruß
Stefan
 
Vielen Dank ans Forum! Klasse Antworten die einigen Denkanstoss gaben und mich - glaube ich - zu einer Lösung bringen.

Da ich eher selten schnelle Objekte festhalte ist der IS glaube ich vorteilhafter als die 2.8er Blende. Werde also das 24-105 behalten und mir zusätzlich noch zwei Festbrennweiten zulegen.

Vielen Dank nochmal!

-zeroG
 
Er hat das 24-105L schon und nochmal 1000€ ausgeben? An der 5d soll das 24-105L noch viel besser sein, wie an der 350D.

Erstmal behalten und vergleichen würd ich sagen!

Und nicht vergessen, Du verlierst den Cropfaktor UND 35mm am Objektiv. Das ist recht viel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich packe meine Frage mal hier rein. Wollte nicht extra ein Thema öffnen.

Habe mir gerade das 24-70 2.8 L USM bestellt und finde den Lieferungsumfang nicht. Was ist denn alles dabei? Ist da eine Geli dabei?

Danke euch...
 
Meinst du denn, dass es nicht gerechtfertigt ist, soviel Geld für das Canon zu investieren, wenn das Tamron 95% der Leistung erreicht?

Selbst wenn du bereit bist, für so geringe Qualitätsunterschiede so viel Geld auszugeben, wirst du dich ärgern, falls demnächst ein Standardzoom mit 2,8 und IS vorgestellt werden sollte. Das ist im Moment nämlich für mich die grösste Lücke bei Canon. Das wäre DIE AL-Linse. Alles bislang (Blende 2,8 ohne IS oder Blende 4 mit IS) ist irgendwie ein fauler Kompromiss.

Wenn sowas mal endlich kommt und man grad vorher ein 24-70 gekauft, hat, ärgert man sich sicher mehr als bei einem Tamron 28-75 ;)

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten