• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D 17-40 vs 450D 10-22 Vergleichsbilder

Die Blätter werden bei den Bildern der 40D schärfer dargestellt, bei der 5D die Dachziegel

Nö der Focus liegt bei beiden Bildern genau auf der kleinen Terassenlampe in Bildmitte. Das der Busch vorne auf dem Bild unscharf ist liegt am Wind bei 1/60.

Sei mir nicht böse, aber ich sehe da zwei unscharfe Bilder und Du willst sagen, dass das weniger unscharfe zeigt, dass die 5D besser ist.

Soso zwei unscharfe Bilder also. Ich würde mich freuen, wenn du mir mal ein Originalbild der 40D zeigen würdest, welches du als scharf bezeichnen würdest.

Ich werde später noch einen weiteren Test hochladen mit absolut gleichen Settings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre nach wie vor an einem Testbild des 17-40 bei 40mm an der 5d interessiert :).

Sowas kann ich dir durchaus liefern, wenn ich wieder zu Hause bin. Mein 17-40L ist ab 30mm offen ein wenig dreamy. Aber schon eine 1/3 Blende abgeblendet ist das weg. Seltsam. Generell mag das 17-40L Blende 5.6 ganz gerne. Bei 35mm könnte es dann auch mit den Ecken schon klappen.

Nach meinem Urteil liegt ein 17-40L am langen Ende knapp hinter einem 24-105L IS oder 24-70L. 24-28mm sind erwartungsgemäß der sweet Spot der Linse.

Grüße

TORN
 
Sowas kann ich dir durchaus liefern, wenn ich wieder zu Hause bin. Mein 17-40L ist ab 30mm offen ein wenig dreamy. Aber schon eine 1/3 Blende abgeblendet ist das weg. Seltsam. Generell mag das 17-40L Blende 5.6 ganz gerne. Bei 35mm könnte es dann auch mit den Ecken schon klappen.

Nach meinem Urteil liegt ein 17-40L am langen Ende knapp hinter einem 24-105L IS oder 24-70L. 24-28mm sind erwartungsgemäß der sweet Spot der Linse.

Grüße

TORN

Das wäre spitze :top:!!! Mich zieht es doch sehr zum Vollformat, wobei ich aber immer Angst wegen der Ecken habe.
 
Kann es sein, dass dein Objektiv links schlechter abbildet als rechts? Oder täuscht das durch die unterschiedliche Entfernung der Bäume?

Ist keine Dezentrierung, hatte ich auch erst gedacht, ist eher der Wind der da in die Krone greift. Muss nochmal Hauuswände knispen ;)

Das Objektiv habe ich auch nur als Ersatz gekauft.
( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=346334 )

So richtig glücklich würde ich mit dem Objektiv eh nicht werden.
 
Ist keine Dezentrierung, hatte ich auch erst gedacht, ist eher der Wind der da in die Krone greift. Muss nochmal Hauuswände knispen ;)

Das Objektiv habe ich auch nur als Ersatz gekauft.
( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=346334 )

So richtig glücklich würde ich mit dem Objektiv eh nicht werden.

Ich denke schon, dass es dezentriert ist. Erstens ist nur der Baum in der Ecke unscharf, während bei Wind alle Bäume eine Bewegungsunschärfe zeigen würden. Und Bewegungsunschärfen durch Wind sehen auch anders aus.

Ernste Frage:
Warum würde dich denn das 17-40L auf Dauer nicht glücklich machen? Ist dein 16-35/2,8 L besser? Ich gehe davon aus, dass du Version II besitzt.
 
Ich denke schon, dass es dezentriert ist. Erstens ist nur der Baum in der Ecke unscharf, während bei Wind alle Bäume eine Bewegungsunschärfe zeigen würden. Und Bewegungsunschärfen durch Wind sehen auch anders aus.

Wenn ich nachher noch die Zeit finde, werde ich nochmal was planes Knispen, habs leider wieder gelöscht...

Ernste Frage:
Warum würde dich denn das 17-40L auf Dauer nicht glücklich machen? Ist dein 16-35/2,8 L besser? Ich gehe davon aus, dass du Version II besitzt.

Ernste Antwort, das 16-35II ist zur Justage weil ich auf Unendlich kein Bild scharf hatte. Werde aber wohl auf 35L und Sigma 12-24(?) umsteigen und die beiden Zooms verbannen.
 
Ich schwanke auch noch zwischen 17-40L, 16-35L, 35L, 24-105L. Alle haben ihre Vorzüge. Die 4er Zooms reichen für meine Urlaubsknipserei allemale. Vermutlich würde es auch nur eines davon tun, dann fehlte mir aber entweder der UWW oder der IS. Das 16-35L liefert zwar mehr Licht, aber eigentlich will man bei AL ja doch noch mehr ala 35L. Oder aber Stativ, dann tuts auch ein 4L. Oder lieber IS? Dann muss das 24-105L IS her, aber man hat wieder kein UWW. Das 35L scheint mir insgesamt an der 5D noch das meiste an "Mehr" zu bringen. Aber wie ich mich kenne, behalte ich doch wieder alle, sobald das 35L da ist.

Ich lehne es nach wie vor ab, mir den unteren Bereich dreifach zu belegen. Mehr als 2-3 Linsen sollen es für mich insgesamt einfach nicht sein.

TORN
 
Ich schwanke auch noch zwischen 17-40L, 16-35L, 35L, 24-105L. Alle haben ihre Vorzüge.
Oder aber Stativ, dann tuts auch ein 4L. Oder lieber IS? Dann muss das 24-105L IS her, aber man hat wieder kein UWW.


Moin!
Ich habe mich bewußt für[!] das 24-105mm IS entschieden.

Dank des »IS« kann ich, ohne Stativ, abgeblendet in den Nahbereich und so etwas mehr Schärfentiefe retten.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten