• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter 58mm zirkular polfilter + p system mögl. an efs 18-55mm?

Subraum

Themenersteller
Hi,
ich habe da eine Frage zu der ich leider nichts finden konnte :confused:.
Da ich mich für die Landschaftsfotografie interessiere habe ich mir überlegt das ich mir einen Polfilter und einen Grauverlaufsfilter zulegen werde :).
In sachen Grauverlaufsfilter tendiere ich zum Cokin p System (oder einem Nachbau :evil:).
Als Polfilter wollte ich einen 58mm Schraubfilter (rund und immerdrauf) einsetzen :D.
Die Frage ist nun kann ich den 58mm Zirkularpolfilter aufschrauben und daran dann das p System befestigen ohne das ich Vignettierungsprobleme bekomme, oder geht es nur mit einem Filter gleichzeitig :confused:.
Achja, Objektiv ist das efs 18-55er Kitobjektiv.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus ;)
--------------------------------------------------
Meine Technik: EOS 300D + EFS 18-55mm II + Bilora 499-N :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich ist das schon am 18-55, es kommt zu keiner Vignettierung (mit Cokin-P), aber die Handhabung ist alles andere als praktisch und einfach. Besser wäre schon ein (System) Polfilter im Filterhalter. Einfacher zu handhaben, 'zukunftssicher' für grössere Objektive.

Ein Polfilter ist auch kein 'Immerdrauf' Filter, sondern ein spezieller Effektfilter, der nur bei wirklichem Bedarf eingesetzt werden sollte. Er ist (wie alle Filter) ein 'Störfaktor' im Strahlengang, schluckt Licht (bis zu 3 Blenden), verändert die 'natürliche Sicht'.
 
Hi,
schonmal danke für die schnelle Antwort, also mit Immerdrauf meinte ich eher nach Bedarf, der bei mir jedoch häufig vorhanden ist.
Die frage ist nun ob jemand weiss ob ein "normaler" 58mm Schraubpolfilter (rund, z.b. Hama) vor dem cokin 3er-Halter bei 18mm vignettiert (efs 18-55mm) :confused:.
Wenn ja würde mich interessieren wie stark:D.

Zur Handhabung kann ich nur sagen das dort der Preis entscheidet, meine 300d is für mich schon was besonderes :D, auch erfordert mein "preiswertes" Bilora Stativ viel Geduld :ugly:.

Der Polfilter von Cokin ist für meine Verhältnisse etwas zu teuer :evil:, und ich würde dann auch gleich den downsize adapter nehmen auf 58mm denke die p reichen für 77mm oder?

Da ich vom Stativ aus fotografiere (f8-f16), und meistens in der Nacht ist Belichtungszeit nicht mein Problem, zumal nun auch endlich der Kabelauslöser für bulb da ist :evil:.

Zu guter letzt ein paar bilder von mir damit ihr wisst was ich so treibe :lol:

https://www.flickr.com/photos/60773069@N07/

ps: Die Bilder sollen jetz kein Beispiel dafür sein wie nötig ich Filter habe,als Projekt habe ich mir nun mal Sonnenuntergänge vorgenommen und dachte an 2+4stop hardedge + nen normalen nd für wasser am Tage :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich doch schon geschrieben: keine Vignettierung am 18-55 (normaler 58mm Polfilter plus normaler Filterhalter).

85mm Filtersystem (wie Cokin-P) reicht iA, nur bei manchen UWW gibts evtl. Vignettierung, je nach Bauart.
Ich hab ein Tamron 10-24, da gibts überhaupt keine Probleme, lediglich bei 10-13mm muss ich den flacheren WW-Filterhalter benutzen.

Überleg Dir das nochmal mit dem Polfilter. Der orig. Cokin kostet ~50€, der Tian-Ya ~30€.
Für einen guten 58mm Schraub-Polfilter musst auch 30-40€ rechnen, brauchst aber ggf. mehrere bei unterschiedlichen Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten