@PHuV ich glaube hier wird Dir in diesem Forum nicht wirklich geholfen.
Ich möchte auch gern die technichen Unterschiede wissen. Aber das ist ein Diskusionsthread.
:
@PHuV ich würde Dir auf jedenfall zu den 580 EX II raten. Gewicht und Größe sind wieder 2 andere Themen aber ich glaube das ist Tragbar. Zudem hat der 580er mehr Leistungsreserven und Du bist flexibler.
Gut, das ist ein Argument. Der Verkäufer ist ja auch nicht blöde, fotografiert selbst, und hat mir u.a. das 70-200 L-Obektiv angedreht.

Das die Ausstattung besser ist, ist ja bei dem Preis durchaus klar, aber das die reine Blitzleistung so viel besser sein soll, hat mich schon verwundert.
Also kann ich als Fazit herauslesen, Blitzleistung mit Farbgebung ist bei beiden gleich, nur die Verarbeitung und die Leistung ist beim 580 EX II besser. Mir geht es darum, jetzt ein 430 EX II kaufen, oder lieber sparen, und doch das 580 EX II kaufen. Wenn es wirklich andere Farben produziert, dann wäre es ein Argument für mich, zu sparen und das bessere kaufen.
Anders herum gefragt, kann es sein, daß die bessere Leistung eine bessere Belichtungsqualität produziert, so daß man meint, daß die Farben verbessert werden? Immerhin sprach der Verkäufer von einem deutlichen Unterschied. Als ich am Wochenende mit meiner Tochter mal beim Saturn nach einem Macro-Objektiv schauten, und eigentlich nur ein "billiges" kaufen wollten, haben wir uns doch dann für das 100mm L USM Macro von Canon entschieden, obwohl es doppelt so teuer ist wie das Tramron 90er (und den entsprechenden Misen auf dem Konto

). Der Unterschied war einfach deutlich sichbar, die Schärfe war zwar gleich, aber der Gesamteindruck war eindeutig besser. Die Frage ist nun für mich, ob dies nun bei den beiden Blitzen genauso nachvollziehbar ist. Wenn ich mir also die Aussagen der Besitzer beider Blitze anhöre, ist die Leistung hier gleich. Also bildet sich dann der Verkäufer die bessere Leistung ein?