• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

580 EX II, großer Unterschied zu 430 EX II

Ich weiß ja nicht ob du deinen Camera am Blitz festhälst:lol: das dich das wackeln stört, wen man es überhapt wackeln nenen darf. Wen dieses nicht wäre käme wieder ich kann meinen Blitz nicht drehen oder nur so schwer und so weiter.

es stört mich weil ich 100% erwarte !
und wenn ich nissin für 80 euro und 430II für 240 Euro vergleiche dann muss
ich leider feststellen das beim nissin ist alles fest !

Natürlich was das Funktion angeht würde ich 430 II als TOP bezeichnen
und wenn ich kein geld für 580II hätte würde ich sofort 430II kaufen .
 
Die Frage ist nur wie wichtig die Dinge für die Nutzer sind die Du hier kritisierst. Ich könnte wetten, dass interessiert nur jeden 20. und "Krümelk***er". Sorry, aber ich finde es gibt Dinge die weitaus wichtiger sind (z.B. wie gut es mit der Kamera harmoniert bzw. wie die Bilder werden) an einem Blitzgerät als das Batteriefach oder das "wackeln".
 
Die Frage ist nur wie wichtig die Dinge für die Nutzer sind die Du hier kritisierst. Ich könnte wetten, dass interessiert nur jeden 20. und "Krümelk***er". Sorry, aber ich finde es gibt Dinge die weitaus wichtiger sind (z.B. wie gut es mit der Kamera harmoniert bzw. wie die Bilder werden) an einem Blitzgerät als das Batteriefach oder das "wackeln".

Bitte genau lesen!
430II ist TOP und nicht zu vergleichen mit konkurrenz aber wenn es nicht so ganz gut ist wie 580II dann ist es halt so !!!
 
@PHuV ich glaube hier wird Dir in diesem Forum nicht wirklich geholfen.
Ich möchte auch gern die technichen Unterschiede wissen. Aber das ist ein Diskusionsthread.

Es geht hier nur ums wackeln und um die Verarbeitung. Und die Aussagen sind nicht wirklich sinnvol.
Sollen die die das wackeln stört einfach 2 Schweisspunkte draufsetzen oder das Gerät tauschen gegen ein Anderes Produkt. Vom herum reden und diskutieren wird das auch nicht fester.

@PHuV ich würde Dir auf jedenfall zu den 580 EX II raten. Gewicht und Größe sind wieder 2 andere Themen aber ich glaube das ist Tragbar. Zudem hat der 580er mehr Leistungsreserven und Du bist flexibler.
 
@PHuV ich glaube hier wird Dir in diesem Forum nicht wirklich geholfen.
Ich möchte auch gern die technichen Unterschiede wissen. Aber das ist ein Diskusionsthread.
:
@PHuV ich würde Dir auf jedenfall zu den 580 EX II raten. Gewicht und Größe sind wieder 2 andere Themen aber ich glaube das ist Tragbar. Zudem hat der 580er mehr Leistungsreserven und Du bist flexibler.

Gut, das ist ein Argument. Der Verkäufer ist ja auch nicht blöde, fotografiert selbst, und hat mir u.a. das 70-200 L-Obektiv angedreht. :p Das die Ausstattung besser ist, ist ja bei dem Preis durchaus klar, aber das die reine Blitzleistung so viel besser sein soll, hat mich schon verwundert.

Also kann ich als Fazit herauslesen, Blitzleistung mit Farbgebung ist bei beiden gleich, nur die Verarbeitung und die Leistung ist beim 580 EX II besser. Mir geht es darum, jetzt ein 430 EX II kaufen, oder lieber sparen, und doch das 580 EX II kaufen. Wenn es wirklich andere Farben produziert, dann wäre es ein Argument für mich, zu sparen und das bessere kaufen.

Anders herum gefragt, kann es sein, daß die bessere Leistung eine bessere Belichtungsqualität produziert, so daß man meint, daß die Farben verbessert werden? Immerhin sprach der Verkäufer von einem deutlichen Unterschied. Als ich am Wochenende mit meiner Tochter mal beim Saturn nach einem Macro-Objektiv schauten, und eigentlich nur ein "billiges" kaufen wollten, haben wir uns doch dann für das 100mm L USM Macro von Canon entschieden, obwohl es doppelt so teuer ist wie das Tramron 90er (und den entsprechenden Misen auf dem Konto :p). Der Unterschied war einfach deutlich sichbar, die Schärfe war zwar gleich, aber der Gesamteindruck war eindeutig besser. Die Frage ist nun für mich, ob dies nun bei den beiden Blitzen genauso nachvollziehbar ist. Wenn ich mir also die Aussagen der Besitzer beider Blitze anhöre, ist die Leistung hier gleich. Also bildet sich dann der Verkäufer die bessere Leistung ein?
 
wieso kann dir der Verkäufer nicht den deutlichen Unterschied zeigen?

PS: ich glaube ihm nicht und denke beide blitzen identisch.
Farbunterschiede sollen sowieso der Kamera mitgeteilt werden (bei Speedlight Geräten) und zuletzt würde ich bei gewünschten 100% optimalen Ergebnissen sowieso immer einen manuellen Weißabgleich durchführen und mich nicht auf irgendwelche Automatiken verlassen.
 
farbliche unterschiede? son quack! warum sollte canon das machen in anbetracht der slave master möglichkeit. dann hätte man ja ständig verschiedenes licht. wenn es unterschiede gibt dann nur um ein paar kelvin die eh nicht auffallen!
 
[...]

Also kann ich als Fazit herauslesen, Blitzleistung mit Farbgebung ist bei beiden gleich, nur die Verarbeitung und die Leistung ist beim 580 EX II besser. Mir geht es darum, jetzt ein 430 EX II kaufen, oder lieber sparen, und doch das 580 EX II kaufen. Wenn es wirklich andere Farben produziert, dann wäre es ein Argument für mich, zu sparen und das bessere kaufen.

Anders herum gefragt, kann es sein, daß die bessere Leistung eine bessere Belichtungsqualität produziert, so daß man meint, daß die Farben verbessert werden? [...]

"Blitzleistung mit Farbgebung ist bei beiden gleich" = falsch
"Verarbeitung und die Leistung ist beim 580 EX II besser" = auch falsch

die Leistung ist beim 580 EX II besser = Richtig


Lass Dich nicht verunsichern! Der 580er hat zwar mehr Power, Leitzahl 58, und auch mehr Ausstattungsmerkmale, aber der kleine Bruder 430 mit Leitzahl 43, ist nicht minder schlecht.

Was die Farben angeht, sind beide gleich! Über den Artikel Leitzahl gelangt man zum Abstand zwischen Motiv und Blitz.
Erst wenn der Blitz das Motiv in der Ferne nicht mehr richtig beleuchten kann, "saufen" die Farben ab.
Da die ETTL-Blitze aber selten mit voller Leistung zünden (müssen), sollte man sich, gerade wenn das Budget nicht groß ausfällt, überlegen, ob man den 580er wirklich braucht.
 
Zum Spiel des 580 EX II kann ich nur sagen: es existiert, und wenn der Fuß des 430 EX II genauso aufgebaut ist wie der des 580, dann ist das auch beim 430 EX II vollkommen normal. Im Gegensatz zum alten 430/580 EX, der über die Rändelschraube geklemmt und gesichert wurde, wird der 580 nur noch durch den Sicherungspin im Blitzschuh gehalten. Also ist ein gewisses Spiel ganz normal und keinerlei Grund für irgendwelche Aufregungen oder gar Streitigkeiten.

Dafür ist die Fußplatte der IIer Modelle auch aus Metall und nicht, wie bei den alten aus Plastik.
 
Hi
der 430 II hat nur leichtes Spiel! Das stimmt!
aber mich stört das nicht! Warum auch???????
hab mal den 430EX II und den Nissin 866 gestestet: der Nissin ist sehr sehr laut und dauert lange der 430 dagegen leise und schnell!
Ich hab auch kein Problem mit dem Akkudeckel!!! (habe eine linke und eine rechte Hand)
100% Ware wird es niemals geben selbst bei Ferrari und Co. nicht!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Hättest du beide blitze in der Hand gehabt ?????

immer wieder diese theoretiker
bevor wir uns weiter unterhalten sollen möchte ich das du beide blitze in der Hand nimmst , ich hatte nämlich beide und weiß wo von ich spreche .

430 II ist deutlich schlechter als 580II.

Ich habe beide Blitze, und kann sagen dass beide absolut gleichwertig sind.

Wo der 430 bei 1/1 nicht reicht, wird auch der 580 (wahrscheinlich) Probleme haben.
Einzig die Masterfähigkeit ist DAS Kaufargument für den 580er :)
 
Ich muss mich Topcraft anschließen! Der 580er EX II ist von der Wertigkeit eine andere Klasse als der 430EXII. Aber eben auch im Preis. Die Details wurden ja schon erwähnt. Nachdem PHuV die EOS 7D hat braucht er auch keinen Blitz mit Masterfunktion. 430EXII:top:
 
Also Leute es Tut mir leid aber seid ihr bisschen bl:eek:d ihr streitet hir rum ob der 580 oder 430 wackelt oder nicht .Es Toleranzen.Es geht doch hauptsächlich doch darum welche Blitzleistung der eine oder andere Hat und funktionen.Ich kaufe mir doch auch kein 300mm 2.8 wenn ich nur ein 100mm Objektiv brauche .Oder:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten