• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

570 UZ oder FZ 18

Was ist das Pinke und Grüne um das Halsband herum? Und das Bläulich schimmernde ist wohl die Aura des Hundes die diese Kamera erfasst, nehme ich an.

Ist doch kein Problem, 2 Mausklicks im Photoshop. :D
 
Logisch habe ich das Bild verkleinert!
Will ja nicht das Forum verhunzen!:)
Hier der link für das Original ohne Verkleinerung!
Da findest du wenigstens eine Schärfe!
Und nochmals das Bild wurde aus der Hand mit vollem Zoom und Telekonverter gemacht!
Gleiches mit gleichem Vergleichen ist schwierig!
Aber trotzdem möchte ich in dieser Situation deine Blumen nicht anschauen.
Aber ich sags nochmal, auch die FZ18 macht Super Bilder!
 
1). Wo bitte vermisst du bei meinen Beispielen die Schärfe.

2). Zu scharfe Aufnahmen deuten auf kamerainterne Nachbearbeitung hin und sind ein Zeichen von schlechter Qualität der Kamera. (Wenn du das gewusst hättest, hättest du Ahnung, hast du aber nicht, bist somit entlarvt).

3). Die FZ18 macht nicht AUCH gute Bilder, sie liefert aufgrund einer besseren Linse sichtbar bessere Resultate als die Olympus Megazoomkameras.

Kannst du drehen wie du willst, die Lumixe sind einfach die besseren Kameras. Postet noch mehr Bilder, je mehr Bilder ihr postet desto offensichtlicher ist es nachzuvollziehen.

Hier noch 2 ORIGINALBILDER der Lumix FZ18, wie man sieht von CA's keine Spur.

 
Zuletzt bearbeitet:

Was ist das hier für ein seltsames Spielchen? Das sind keine Originalbilder, sondern bearbeitete. Im EXIF steht "Adobe Photoshop CS2 Windows".

Meinst Du, die Leute fallen drauf rein, weil sie nicht genau hinschauen und "Originalgröße" mit "Originalbild" gleichsetzen? :rolleyes:
 
1). Wo bitte vermisst du bei meinen Beispielen die Schärfe.

2). Scharfe Aufnahmen deuten auf kamerainterne Nachbearbeitung hin und sind ein Zeichen von schlechter Qualität der Kamera. (Wenn du das gewusst hättest, hättest du Ahnung, hast du aber nicht, bist somit entlarvt).

3). Die FZ18 macht nicht AUCH gute Bilder, sie liefert aufgrund einer besseren Linse sichtbar bessere Resultate als die Olympus Megazoomkameras.

Kannst du drehen wie du willst, die Lumixe sind einfach die besseren Kameras. Postet noch mehr Bilder, je mehr Bilder ihr postet desto offensichtlicher ist es nachzuvollziehen.

Aber lesen kannst du schon?!:(
Ich schreibe von deinen Blumen!!!!!
Oder wo findest du unter diesem Rauschen eine Schärfe?
 
Was ist das hier für ein seltsames Spielchen? Das sind keine Originalbilder, sondern bearbeitete. Im EXIF steht "Adobe Photoshop CS2 Windows".

Meinst Du, die Leute fallen drauf rein, weil sie nicht genau hinschauen und "Originalgröße" mit "Originalbild" gleichsetzen? :rolleyes:

Das sind RAW Aufnahmen mit Photoshop gespeichert.
 
Hier noch ein Bild, damit du siehst was Schärfe ohne Bearbeitung ist!
Ohne irgendwelche Bearbeitung!!

Du jagst großflächig eine Hundenase auf ein 3264 x 2448 Bild und willst einem was von Schärfe erzählen?

Ne, ich kann ned mehr, hilft mir :lol:

Also spätestens JETZT ist klar, dass du Tatschen einfach nicht akzeptieren willst.

Statt Vorzüge seiner Kamera hervorzuheben, klammert ihr Olympus User euch an Nachteile, die nicht zu übersehen und wegzudiskutieren sind, verschleiert und leugnet sie.

Das funktioniert einfach nicht und ihr macht es noch schlimmer als es ohnehin schon inzwischen ist.
 
Spass macht es ja mit dir!:)
Aber jetzt bring doch mal Fakten!
Zeig mal deine Bilder, die anscheinend so viel besser sind!
Also mit den Blumenbilder hast bis jetzt keine Werbung gemacht:D
Ich würde dir gerne helfen, auch wenn ich es verkleinere und in der mitte schaue, wo der Fokus liegen sollte, finde ich nichts!:(

Also bring mal Bilder

Ich bin dann auch so ehrlich und sage wenn sie gut sind!
Aber nochmals die FZ18 macht auch gute Bilder!:top:
 
Ich werde dir mit Sicherheit meine Bilder nicht zeigen, denn ich habe keine Absicht sich von dermaßen unprofessionellen Leuten wie euch 3 Olympus-Usern, sich kritisieren zu lassen.

Folglich wird es von mir nur Schnappschüsse geben aus denen man die Bildqualität ablesen kann die meine Lumix FZ18 liefert.

Und mit Provokationen und Verleumdungen kannst du hier sicher keinen täuschen.
 
Noch schlimmer nackte RAW aufnahmen als "normal JPEGS" zu verkaufen und es nicht zu sagen. Großes Kino. Wird ja immer besser. Acch bei RAW Aufnahmen sind die CA's nicht verschwunden.
Hättst du lieber nicht gesagt dass es RAWs sind ;)

Oh, habe ich vergessen zu erwähnen, ich fotografiere mit der SP570 ausser bei Serienbilderaufnahmen alles in RAW. Aber am Schluss kommt auch ein JPEG dabei raus. Die Cam macht ja auch nichts anderes.

Übrigens, dein Umgangston ist nicht besonders gut. ;)
 
Übrigens, dein Umgangston ist nicht besonders gut. ;)

Ein deutlicher Hinweis darauf, dass einem die Argumente zur Sache ausgegangen sind wenn man so persönlich wird.

Also! Wo sind nun die Vorzüge der Olympus Megazoomer.

Die Nachteile wie Farbsäume, CA's, Purpur- und Bläulichfarbene Schleier, ein weit aus dem Gehäuse ausfahrendes Objektiv sowie Unschärfe am Ende der Brennweite haben wir ja schon besprochen.
 
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass einem die Argumente zur Sache ausgegangen sind wenn man so persönlich wird.

Also! Wo sind nun die Vorzüge der Olympus Megazoomer.

Die Nachteile wie Farbsäume, CA's, Purpur- und Bläulichfarbene Schleier, ein weit aus dem Gehäuse ausfahrendes Objektiv sowie Unschärfe am Ende der Brennweite haben wir ja schon besprochen.

Was soll der Quatsch, schau mal Deine letzten Postings an, wer wird denn da persönlich. Nur weil ich eine andere Meinung habe schreibst Du:

- Verleumdungen und Täuschungen
- Unprofessionelle Leute
- ...


Wie gesagt, ich hätte fast die FZ18 gekauft, aber die Olympus SP570 lag mir persönlich besser in der Hand. Sie hat mehr Weitwinkel und mehr Tele. Sonst sind die Unterschiede gering. Die Bildqualität ist immer auch Ansichtssache. Auf Deinen Bildern putzt die FZ18 schon stark die Details weg, schau mal das Rad des Anhängers links an.
 
Verleumdungen:

- Offensichtliche Linsenprobleme der Olympus wie CA's und Farbsäume werden einfach bestritten

Täuschungen:

- Vermeintliche Original-JPEG-Bilder werden aus RAW Dateien gesaugt und mit Photoshop bearbeitet als "Out of the Cam" präsentiert.

- Bilder werden verkleinert reingestellt.

- Bilder der FZ18 werden als unscharf bezeichnet obwohl sie nicht unscharf im negativen Sinne sind.

Unprofessionelle Leute:

- Wenn jemand ein sehr kleines Objekt (Hundenase) auf die Gesamtfläche eines Bildes "Brennt" und dann sagt "Sieh mal, das ist Schärfe" ist Amateur.

- Wer denkt je schärfer das Bild desto besser die Kamera, der hat KEINEN SCHIMMER von nix (!)

Eigene Meinung:

- ist OK, aber künstliches hochpuschen eines Produktes und das nicht einsehen von offensichtlichen Nachteilen, diese zu verdrängen und so die Leser zu täuschen ist nicht OK. Sowas hat NICHTS mit der eigenen Meinung zu tun.

Das Rad ist übrigens:

1). in der äussersten Ecke des Bildes

2). ausserhalb vom Fokus

3). perspektivisch näher an der Linse

4). weil mit Macro-Zoom Fotografiert

Im übrigen, die Olympus Megazoomer versagen bei sowas deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten