• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550d - Welcher Blitz

jodelboy

Themenersteller
Guten Morgen,

Ich bin ein Anfänger in Sachen DSLR. Vor 2 Wochen hab ich mir eine 550d mit 18-55mm und 55-250mm zugelegt. Relativ schnell hab ich gemerkt, dass der interne Blitz nicht so der Hammer ist :D

Darum bin ich auf der Suche nach einem Aufsteckblitz.

Könnt ihr mir einen empfehlen? Die gängigsten sind der 430EX II und SL580EX II von Canon. Das hab ich so im Internet gefunden.
Ihr könnt mir natürlich auch einen von einer anderen Marke empfehlen, falls das dann funktioniert^^

Wenn ich schon frag: Saugt der Blitz auch Strom vom Kamera-Akku? Ich denke nicht, falls doch korrigiert mich bitte.

Danke für die Beratung :top:
 
Hau dir einfach mal ein paar Treads unter deinem ein paar Themen an. Das kommt jeeeeeeeden Tag mehrfach und jeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeden Tag kommt die gleiche Empfehlung

430exII. und wenn man Master braucht, und die eine Blende mehr licht-> 580exII


[close]
 
nein, der blitz hat eine eigene stromversorgung (4x AA). der 430er ist meine empfehlung, preis-leistung einfach nur top.
 
Hallo,

habe selbst eine 550ger und den schon genannten 430exII darauf und bin ganz und gar zufrieden. Halten den 580ger Blitz für etwas übertrieben.
 
580er kannst du soweit ich weiß immer noch später dazukaufen und damit den 430er immer noch als Slave auslösen.

Mir reicht der 430er und da ich auch 550D Neuling bin werde ich mir den holen ;)
 
Geht immer wieder unter aber leider zu Unrecht.
Gleicher Funktionsumfang wie der 580 aber inklusive Zweitreflektor, besserer Sercive und dabei noch günstiger: Metz 58AF-1 oder AF-2
 
Hallo,
habe das gleiche Thema gerade auf dem Tisch,

Edit: mein frage hat sich erledigt hab in älteren treads gesucht und gefunden.
Bei mir kommt ein 580 her und vorerst ein 430 als slave
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du machst es so wie ich und kaufst Dir nen gebrauchten 420EX.
Wenn es rein auf die Funktion ankommt ist er kaum schlechter als ein 430 EX II.
Bekommst Du schon für ca. nen 100er in der Bucht oder hier im Forum.
 
Ich nutze an der 550D den 580 EX II, bei den kleineren hätte ich immer die Befürchtung nicht genug Reserven zu haben, zudem hat er die Masterfähigkeit.


580er kannst du soweit ich weiß immer noch später dazukaufen und damit den 430er immer noch als Slave auslösen.

;)

Ich würde es andersherum machen, erst den 580 EX II und dann den 430er nachkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten