• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs. 7D

Es besteht die Möglichkeit dass die 550D AF Verfolgung im Videomodus unterstützt. Zumindest gibt es einen Menüpunkt der das suggeriert. Wenn das auch nur annähernd so gut wie bei der GH1 funktioniert wäre das ein großes Plus gegenüber der 7D.
nie im Leben, vergiß es .... da können wir bei C noch LANGE warten ...

mit der GH2 wirds da schon schneller noch besser gehen, is klar, sind ja auch nicht Marktleader .. :lol:

trotzdem find ich 550d mit dem gebotenen Video um diesen Preis voll ok und ein paar Bilder wird sie schon schaffen nebenbei ;)
 
"Der 18 Megapixel auflösende, APS-C-große CMOS-Sensor wurde nicht von dem semiprofessionellen Modell übernommen, sondern eigens für die 550D entwickelt; unter anderem sollen die Mikrolinsen noch dichter aneinanderstehen." (heise)

Auf verlässliche Bildervergleiche bin ich jedenfalls schonmal gespannt.

Naja, hat halt 18 MP sensor (weiterentwickelt, ok) und iFCL aber sonst bis auf die tatsache, dass es eine Canon ist sehe ich keine ausstattungsmerkmale der 7D in der 550D - kein mg-gehäuse, keine abdichtung, kein prisma mit 100% sucher bei x1.0, AF mit 19 kreuzen, masterfähiger blitz usw. - von daher glaube ich nicht wie die 550D der 7D konkurrenz macht. Die samples bei dpreview sehen ok aus. Die video-funktion ist ausgebaut - eh gut so, irgendwie muss das alles verkauft werden.

Ansonsten ist der thread echt lustig :D - wann kommt ein vergleich 1000D - 1DIV?
 
Ansonsten ist der thread echt lustig :D - wann kommt ein vergleich 1000D - 1DIV?

Lustig finde ich das man so einen Thread starten muß bevor noch irgendjemand dazu was sinnvolles sagen kann weil es Erfahrungswerte gibt.:ugly:
Aber jetzt wieder nur Seitenlang nur Spekulationen Mies u. Wichtigmacherei gewürzt mit immer wiederkehrenden Forenunweisheiten, schlicht und ergreifend unnötig :ugly:
 
Na klar ist es bevor, danach gibt nur "Hilfe, meine 550D rauscht", "seid ihr mit der 550D zufrieden", "500D, 550D oder warten auf die 600D", etc - bin zwar noch nicht solange im forum aber eine gewisse reminiszenz scheint vorhanden zu sein: das neue wird niedergemacht, wenns verfügbar ist erst recht niedergemacht, und wenn das nachfolgemodell da ist, ist es auf einmal das maß der dinge ;)
 
Naja, hat halt 18 MP sensor (weiterentwickelt, ok) und iFCL aber sonst bis auf die tatsache, dass es eine Canon ist sehe ich keine ausstattungsmerkmale der 7D in der 550D - kein mg-gehäuse, keine abdichtung, kein prisma mit 100% sucher bei x1.0, AF mit 19 kreuzen, masterfähiger blitz usw. - von daher glaube ich nicht wie die 550D der 7D konkurrenz macht.

Na ja, die neue Kleine soll auch der 7D sicher keine Konkurrenz machen und wird es sicher auch nicht.

Es ist eben eine günstige Alternative vor allem für Technik Begeisterte die auch gerne mal ein Filmchen in guter Qualität machen möchten.
Wer unbedingt ein abgedichtetes Gehäuse aus Magnesium möchte/braucht, den HighSpeed der 7D und noch einiger Zugaben der wird sicher auch bereit sein mehr in ein neues Gehäuse zu investieren.
Aber sicher nicht wenige benötigen eigentlich kein abgedichtetes Gehäuse und würden auch mit dem sicherlich robusten Kunststoffgehäuse gut zurecht kommen und dafür sehr viel Geld sparen das dann besser in ein sehr gutes Objektiv investiert werden könnte...man müsste sich eben nur etwas von vielen Marketingaussagen befreien und sich nur auf das konzentrieren was man tatsächlich braucht.

Die EOS 550D scheint eine günstige Alternative zu sein für alle Gelegenheitsfotografen die trotzdem aktuelle HighTech möchten und diese sowieso nicht einem Regenschauer oder Sandsturm aussetzen. Wo allerdings noch so richtig Platz für eine EOS 60D sein soll, sehe ich auch nicht mehr so richtig, vielleicht richtet Canon ja langsam seine Modellpalette etwas aus und verzichtet auf Grund immer kürzerer Produktzyklen auf das eine oder andere Modell...irgendwann gehen ja sicher auch mal die Zahlen (Bezeichnungen) aus für neue Nachfolgemodelle. ;)
 
Na ja, die neue Kleine soll auch der 7D sicher keine Konkurrenz machen und wird es sicher auch nicht.

Es ist eben eine günstige Alternative vor allem für Technik Begeisterte die auch gerne mal ein Filmchen in guter Qualität machen möchten.
Wer unbedingt ein abgedichtetes Gehäuse aus Magnesium möchte/braucht, den HighSpeed der 7D und noch einiger Zugaben der wird sicher auch bereit sein mehr in ein neues Gehäuse zu investieren.

mehr ja - aber so viel mehr?
wenn die 550d in ein paar monaten für 600 euro zu haben ist - warum dann die 7d für 1300 kaufen? die 7d wird sicher nicht mehr viel an wert verlieren. wenn sich ein sichtbarer unterschied bei den jpgs aufgrund der 2x digic4 prozessoren rauskristallisiert würde ich zur 7d greifen. momentan bin ich sehr skeptisch. ich habe eine 400d mit bg und die liegt super in der hand. in sachen haptik vermisse ich ehrlich gesagt nicht wirklich etwas, habe eben sehr kleine hände.
also ich komm mit meiner kaufentscheidung für die 7d schon ein wenig ins straucheln. vorausgesetzt das rauschen ist exakt gleich.
 
ad 60D: zwischen UVP ca 1500.- (7D) und UVP 700.- (550D) geht sich eine 60D sehr gut aus mit UVP 1100.- - ca in der mitte, 18MP ("neu entwickelt :rolleyes:), weniger fps, kleinerer sucher als bei 7D und weniger AF-punkte und fertig ist die 60D. Die 2000D bekommt vermutlich einen 15 MP sensor verpasst und so haben wir die aktuelle APS-C linie auf einen 18 MP CMOS aufgebaut.
Siehe nikon - D3000, D5000, D90 und D300s - geht auch oder?
 
kein mg-gehäuse, keine abdichtung, kein prisma mit 100% sucher bei x1.0, AF mit 19 kreuzen, masterfähiger blitz usw. - von daher glaube ich nicht wie die 550D der 7D konkurrenz macht

Naja, darum gings ja auch nicht - sondern um den Vergleich der Sensoren. Und da darf man gespannt sein (nachdem zB. die 500D laut einigen Tests die 50D in der reinen Bildqualität überbietet).
 
Naja, darum gings ja auch nicht - sondern um den Vergleich der Sensoren. Und da darf man gespannt sein (nachdem zB. die 500D laut einigen Tests die 50D in der reinen Bildqualität überbietet).

Hehe :) Der vorteil einer 2-stelligen ggü einer 3-stelligen der aktuellen reihe ist eher die haptik, nicht die BQ - die BQ ist ca gleich..
 
ad 60D: zwischen UVP ca 1500.- (7D) und UVP 700.- (550D) geht sich eine 60D sehr gut aus mit UVP 1100.- - ca in der mitte, 18MP ("neu entwickelt :rolleyes:), weniger fps, kleinerer sucher als bei 7D und weniger AF-punkte und fertig ist die 60D.

Sicher könnte das so aussehen...aber ich glaube viele die statt einer 550D lieber noch 400€ mehr ausgeben für das nächste "größere Modell" aus der APS-C Reihe, die überlegen sich oft gleich einen richtigen Schritt zu tun und überspringen gleich eine 60D zu Gunsten der 7D.
 
@Bobyg: Sehe ich auch so, scheinen aber nicht alle realisiert zu haben und sind jetzt empört darüber :)

So ist es - ich weiss nicht wie man ernsthaft bessere BQ erwartet, wenn die jpeg-enginge oder zumindest der bildprozessor und sensor sogut wie identisch sind. Kleine, nicht mal nennenswerte unterschiede ja aber nichts, was diskussionswürdig ist.
 
also ich begrüße die 550D, was gutes billiges ist doch immer schön.
Selbst habe ich eine 7D und bin sehr zufrieden. Auch nachdem es die 550D gibt. Meine Hauptgründe dafür nach Wichtigkeit für mich selbst sortiert:

1. Der große, helle Sucher der 7D
2. Das wirklich gelungene AF System der 7D (vor allem spot AF und hoch/quer umschaltung)
3. Die Haptik der 7D

Für mich reichen diese Punkte vollkommen aus, um den Kauf zu rechtfertigen. Ich habe damals mit meiner 350D schon immer den größeren Sucher der 20D im Auge gehabt, aber dann erst bei der 7D zugeschlagen.
 
Ich bin dagegen. :grumble::grumble::grumble:

PS: Ich finde die ganze Diskussion einfach nur lustig. Gut so, weiter so. Vielleicht findet ja jemand noch den Onkel eines Bekannten der die 550D in der Hand hatte und dann das low ISO noise bei Temperaturen unter 14.5 Grad Fahrenheit mit der 7D vergleicht. ;)
 
die 550d ist besser :), dies ziemlich genau in einem Punkt und da hoffe ich, dass 7D, 5D MKII und die MKIV nachrüsten.

Movie-Crop-Funktion
Die Aufzeichnung von VGA-Movies erfolgt mit einer effektiven 7fachen Telewirkung. Die Movie-Crop-Funktion nutzt lediglich den mittleren Bereich des Sensors und ermöglicht Aufnahmen aus größerer Entfernung ohne Objektivwechsel. 300mm f4 können als 2100mm f4 im VGA-Videomodus gewählt werden. 1000mm f10 werden zu 7000mm f10 als Video!

wenn diese Funktionalität auch für FullHD zur Verfügung stehen würde(was per Firmware machbar sein müsste), könnten die mittleren 2MP des Sensors ein FullHD Video geben. Bei 18MP entspricht dies einen dreifachen Optischen Zoom im FullHD Video-Bereich. Eine 300mm f4 Linse würde dann für FHD-Video auf 900mm f4 umstellbar sein. Diesen Modus fände ich extrem Tierfilmfreundlich. Eigentlich dürfte da kein optischer Qualitätsabfall vorhanden sein, da immer die schärfsten 2MP aus jeder Linse genommen würden. Da erwarte ich, dass die professionelleren EOS asap einen neuen Firmware erhalten um a) gleichzuziehen und b) auch den ca 3-Fachen Optischen-Zoom in FullHD ermöglichen.
 
Eigentlich dürfte da kein optischer Qualitätsabfall vorhanden sein, da immer die schärfsten 2MP aus jeder Linse genommen würden.

Wie wird denn FullHD aufgezeichnet? Wird da der Sensor ausgelesen und auf 1920x1080 herunterskaliert? Wenn ja würde die Qualität sicherlich beim Crop schlechter... vor allem bei Offenblende an diversen Zooms, denn die sind bei Offenblende an kompakten/hochauflösenden Sensoren alles andere als "scharf".
 
@ilias_13:

Dir ist schon klar, dass die Movie-Crop Funktion den Hauptvorteil einer DSLR Kamera nämlich die gute Freistellmöglichkeit im Vergleich zu einer herkömmlichen Videokamera aufhebt.

Und auch Videokameras haben im Telebereich umgerechnet eine Brennweite von 600mm oder mehr.


@DarkVision:

Es wird nur jede 3. Zeile ausgelesen.


Gruß
Daniel
 
Wer allen Ernstes glaubt, dass eine 60D keinen APS-C und keine geringere Ausstattung (angefangen beim Autofokus aber längst nicht darauf beschränkt) bekommt, dem ist fast nicht mehr zu helfen, wenn er dann noch denkt es wäre für einen niedrigeren Preis zu haben...

Klar müßte sich eine 60D im Preisgefüge zwischen 550D und 7D wiederfinden .... nur deshalb glaube ich fast, daß es keine zweistelligen mehr geben wird. Eine 60D, die sich von der 50D durch nichts Anderes unterscheidet als durch den neuen 18 MPx-Sensor und eine aufgewertete Videofunktion (die mir keine 10 ct. wert wäre), macht zwischen 550D und 7D doch keinen rechten Sinn mehr. Entweder bietet die 60D etwas Anderes (z.B. einen Klappmonitor), das ihr eine gewisse Eigenständigkeit verleiht; oder die EOS-Modellpalette würde sich in einem Jahr besser so präsentieren : 550D (1.6) - 7D (1.6) - 5D II (1.0) - 3D (1.3) - 1D IV (1.3) - 1Ds IV (1.0).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten