• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs. 7D

Meiner Subjektiven Meinung nach sollte die Seite erstmal die Bilder richtig beschriften und Zuordnen - das bei der 7D ISO400 mehr rauscht als ISO3200 ist mir neu... :ugly: :rolleyes:

Gruß
Mark

O.o tatsache! Genauso scheint die Belichtung nicht zu stimmen.... Die Bilder werden heller und dunkler...
 
Und wen die 550D einen Neuen APS-c Sensor hat. Was bei HIGH ISO bessere Bilder macht. Dan ist mir das *******... egal ob ich ein Magnesium Legierung hab ect ect. Die Bilder die die Kamera macht sind von Bedeutung.

Ich bin heilfroh, das ich nicht mehr mit den 3-stelligen Joghurtbechern mit dem Valium-Autofokus knipsen muss, sondern über eine geile 7D verfüge.

Hatte am Anfang meiner Leidenschaft, wie so viele andere auch, "nur" ne 3-Stellige (350D). Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, sie gegen die großen Brüder mit hahnebüchenen Konstrukten stark zu reden, nur weil ich mir damals nicht mehr leisten konnte. Immer wieder amüsant, wie hier auf ganz doof versucht wird, die 550D über die 7D zu hieven... :lol:

Demnächst wird hier jemand erzählen, dass der Sensor der 550D "eigentlich besser" ist als der der 5D MKII, weil er ja neuer ist... :ugly:
 
Ich denke, hier geht es hauptsächlich auch nur darum die Unterschiede der Bildsensoren der beiden Kameras miteinander zu vergleichen. Denn die anderen Dinge unterscheiden sich sowieso zu stark voneinander.

Denn schließlich soll der Sensor der 7D "überarbeitet" und dann in die 550D eingebaut worden sein.
"Überarbeitet" kann natürlich auch heißen, daß er modifiziert wurde, um ihn günstiger produzieren zu können, damit man ihn auch in einer 3-stelligen verkaufen kann.
 
Viel schöner find ich doch die Frage, ob bei der 7D per Firmware die Obergrenze bei Auto-ISO nachgereicht wird, denn das ist m.M. nach das Einzige, was die 550D mehr hat, interessant ist und was auch "ohne Murren" bei der 7D implementiert werden könnte - wenn C will.

Da bin ich 100%ig bei Dir. Und das ist auch das einzige was ich Moment ein bischen vermisse...
 
Obergrenze für ISO finde ich zweckfrei.

Besser wäre es wenn man den Formelfaktor Verschlusszeit=1/(Brennweite x Faktor) beeinflussen könnte - mit der daraus resultierenden ISO.
So könnte man ggfs. berücksichtigen das man mit Einbeinstativ oder mit IS fotografiert so das die ISOs entsprechend später hochlaufen.
 
der hype 7D hat ja gezeigt, wie man von irgendwelchen tests manipuliert wird. dann, wenn die kamera im haus ist, kommt das große erwachen.
Ich weiß echt nicht wovon Du sprichst :ugly:
Ich hab mir die 7D vor Weihnachten zu einem guten Preis gekauft und gebe sie nicht mehr her! Großes Erwachen, dass ich nicht lache.
Jede, ich wiederhole, JEDE kamera hat Ihre Eigenarten auf die man sich einstellen kann muss. Und mit JEDER (DSLR-)Kamera kann man gute Fotos machen. Es macht nur unterschieldich viel Spaß.

Beispiel: Ich habe mit meiner 7D in einem Monat soviel Fotos gemacht wie mit meienr vorherigen 300D in einem halben Jahr. Und nein, kein Fokustests oder sonstige "Prüf-"Bilder.

Und das viel zerrissene, angebliche Rauschen der 7D empfinde ich als angenehm, da es natürlicher, nicht so künstlich aussieht (so es denn mal auftrtitt..)

So, nun zurück zur 550D vs. 7D:
Beide werden ähnliche Bildqualität bieten. Je nach Fähigkeiten in der Bildnachbearbeitung (u.a. RAW-Konverter) werden mal bei der einen, mal bei der anderen bessere Fotos rauskommen.

Die 300D war die letzte 3-stellige Canon, die mir noch gut in der Hand lag. Bei ALLEN Nachfolgern hatte ich nach kurzer Zeit einen Krampf in der Hand.

Die 7D kann ich aktuell ganz gut (ohne Gurt) in der Hand halten und z.B. spazieren gehen...
 
Die 7D kann ich aktuell ganz gut (ohne Gurt) in der Hand halten und z.B. spazieren gehen...

Das stimmt - und ich persönliche finde das Mehrgewicht auch überbewertet. Man hört ja ab und zu mal Kommentare wie "Ach, die ist schwerer und dann nehme ich sie nicht so oft mit". Also ob ich 300gr mehr oder weniger mit mir rumtrage fällt auch nicht mehr ins Gewicht (zumal eh alle weiteren Objektive dabei sind). Und von der Größe paßt sie auch in meine alte Fototasche rein. :)

Gruß
Mark
 
Habe grad die neue Fotohits vom Kiosk geholt , da wird die 550 D doch tatsächlich als "Baby 7D" bezeichnet. Die 550 scheint ja fast wirklich an das Potential der 7 D zu kratzen. Für den Preis unglaublich .... Naja......
 
hmmm also meiner subjektiven Bewertung nach sind die Bilder der 550D bei dem ISO-Test sichtbar rauschärmer, wenn auch blasser, was ich bei dem Motiv aber nicht schlimm finde.

Lässt sch eigentlich nicht bewerten, da die Motive unterschiedlich sind (uterschiedliche Pantone-Farben). Damit ist der Vergleich schon für die Füße.
 
Sehe ich auch so!
Für viele mag die 550D die eierlegende Wollmilchsau sein. Leider setze ich auf den AF und die Geschwindigkeit und die Größe der 7D...
Aber selbst als Zweitbody würde ich das Geld eher in eine gebrauchte 40D stecken. ;)
 
Wow, jetzt hast dus den unbedarften xxx-Usern gegeben. Ich hoffe für dich, dass niemand mit einer 550d bessere Bilder macht als du.

Prinzipiell hab ich auch lieber die Größeren, allerdings: die 550er ist zwar klein, doch wie sagen alle hier immer, der Fotograf macht die Bilder, nicht der Body.
 
Naja in Sachen Bildqualität glaube ich das sogar. Dort sind sich die Kameras recht ähnlich/Spielen auf gleichem Niveau....

Moin,

das ist aber nichts besonderes - war doch schon oft so, dass die neu rausgekommen "kleine" von der Bilduqalität einen kleinen tick besser war als das größere Modell...was man allerdings meist eh nur im Labor sieht. Photozone würde ihren Lieblingssatz sagen: "not field-relevant" :D

Gruß
Mark
 
Von der Bildqualität her wird es keine sichtbaren Unterschiede zwischen den beiden Modellen geben denke ich.

Und der Rest ist reine Geschmackssache. Beide Modelle lassen sich gut bedienen - zwar mit einem unterschiedlichen Bedienkonzept, aber sobald man das System drin hat geht die Einstellerei bei beiden schnell von der Hand.

Weiß garnicht wozu ein Thread wie dieser nötig ist - im Audi Forum gibts auch keinen Thread ob man lieber einen A3 oder einen A4 kaufen soll - das muss man für sich selbst entscheiden - am Besten nach dem Anfassen beider Kameramodelle, nach dem Blick durch den Sucher...und nach dem Blick aufs eigene Bankkonto.

Klasse Fotos kann man mit beiden machen.
 
...

Die 550Der wollen lesen, dass ihre Kamera fast genau so gut ist wie die teure 7D und die 7Der wollen lesen, dass sie alles richtig gemacht haben :evil:

..als von der 450D kommender 7D User weiß ich das ich alles richtig gemacht habe - mir gefällt der im Vergleich größere hellere 100% Sucher sehr und die Konfigurierbarkeit des AF. Und für Bewegungsstudien ist die höhere Serienbildgeschwindigkeit die Wucht.
Von diesen Dingen abgesehen liefern die 3stelligen denselben Nutzwert.
 
Ich verstehe auch schon lange nicht mehr, was hier abgeht (allgemein in diesem Forum)

viele 7D-Nutzer fühlen sich auf den Schlips getreten, wenn jemand behauptet eine andere Cam als eine mit noch niedriegerer Nummer hätte ein ebensogutes Bild-Ergebnis...
die meisten 5DII Nutzer rasten völlig aus, wenn die 7D als "praktisch gleichgut" bezeichnet wird.
Nutzer der 3stelligen lachen jeden aus, dem die AF-Geschwindigkeit der 7D oder die Haptik er 2- oder 1-stelligen so wichtig ist, daß er dafür gerne mehrere Eur auf den Tisch blättert...

Kriegt Euch doch mal wieder ein (nicht alle angesprochen fühlen!)

Natürlich macht die 550D gute Bilder, das hat auch die 300D schon gemacht.
Und von der Bildqualität (außer in Extremsituationen) war auch meine alte 350D gut. Dennoch bereue ich es überhaupt nicht die 7D genommen zu haben, auch wenn die 550D in vielen Bereichen ähnlich gut und dabei deutlich billiger ist.

Ich habe bei längeren Fotosessions tatsächlich verspannungen in der rechten Hand gehabt (hauptsächlich der kleine Finger ;-) ), bin mit dem BG (original) aber auch irgendwie nicht zu recht gekommen. Dafür hätte es sicherlich auch eine 50D getan, aber das Bauchgefühl kauft auch mit, und das ist gut so.
Ich freue mich jedes mal, wenn ich die Cam heraushole (natürlich auch deswegen, weil ich dann endlich neben dem Job mal wieder etwas Zeit gefunden habe...), fasse sie gerne an und habe wieder mehr Spaß als vorher an meinem Hobby. Das ist durch die mögliche Ersparnis gegenüber einem technisch fast ebenbürtigen Modell nicht aufzuwiegen...

Und mir ist sehr wohl klar, daß es viele Leute gibt, die mit 3stelligen bessere Fotos schießen, als ich mit der 7D, es gibt sicherlich auch einige, die mit ihren Kompakten bessere Fotos schießen, als Leute mit DSLRs.

Nach oben (Richtung KB-Sensor) will ich übrigens gar nicht. Klar ist die Bildqualität nochmal besser, aber für mich reichte da (Einschränkung siehe oben) bereits die 350D. Wenn ich mehr Freistellpotential brauche besorge ich mit ein 1,4/50 (das wenn ich das richtig verstehe am Crop wie ein 2,8/80 wirkt (ist das mit der Freistellwirkung so richtig? die "Verlängerung" bezüglich des Bildausschnitts stimmt ja). Mehr brauche ich persönlich nicht. Dafür kommt mir der Cropfaktor am langen Ende zu sehr entgegen.
Im UWW Bereich ist man ja schon jetzt mit dem 10-22 anscheinend gut bedient, ich bin gespannt, ob das 8-16 Sigma etwas taugt...

Also Leute seit zufrieden mit eurer Cam und geht Fotos machen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten