• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs. 60D - oder Preisgefälle neu/gebraucht bei Canon-Kameras

Artikelstandort: OTAN, Shatin, N.T., Hong Kong
 
Hallo,

Meine 60D stammt aus England, Quelle allerdings Hong Kong. Preis ca. 750 EUR.
Kleiner Haken - die angebotenen Menüsprachen sind nur Englisch und Japanisch. Das hat sich auch nicht nach dem Firmware Update auf 1.0.8 geändert. Hat jemand eine Idee ob das irgendwie zu ändern ist um den gewohnten internationalen Sprachpool zur Wahl zu haben...?

Gruß Ralf
 
Hallo,

Meine 60D stammt aus England, Quelle allerdings Hong Kong. Preis ca. 750 EUR.
Kleiner Haken - die angebotenen Menüsprachen sind nur Englisch und Japanisch. Das hat sich auch nicht nach dem Firmware Update auf 1.0.8 geändert. Hat jemand eine Idee ob das irgendwie zu ändern ist um den gewohnten internationalen Sprachpool zur Wahl zu haben...?

Gruß Ralf

Ne möglichkeit wäre noch um die ersparten 100.- nen Japanisch- Kurs zu buchen. :lol:
 
Hallo,

Meine 60D stammt aus England, Quelle allerdings Hong Kong. Preis ca. 750 EUR.
Kleiner Haken - die angebotenen Menüsprachen sind nur Englisch und Japanisch. Das hat sich auch nicht nach dem Firmware Update auf 1.0.8 geändert. Hat jemand eine Idee ob das irgendwie zu ändern ist um den gewohnten internationalen Sprachpool zur Wahl zu haben...?

Gruß Ralf

Das ist eigenartig. Meine 550D stammt aus Gibraltar (also auch England:lol:) und hatte einen Garantiepass ebenfalls mit Herkunft Hongkong. Ich kann aber im Menü alle möglichen Sprachen einstellen, völlig identisch zu den hier verkauften Kameras. Ich würde mal bei Canon direkt anfragen, soweit ich weiss müssen sie dir rein rechtlich Garantie/Gewährleistung bieten, egal wo du gekauft hast. Ich habe aber bei Canon die Erfahrung gemacht, dass sie eh sehr kulant sind.
Ist ja auch egal wo du eine Kamera kaufst - letzten Endes verdient IMMER der Hersteller!
 
Wen es interessiert. Hab mich nun für die 60D entschieden, die funktionalität im Bereich Video war massgebend.
- schwenk/neigbarer Bildschirm
- Audiopegel lässt sich manuell angleichen

wollte nochmal die FILMBARKEIT der 60D im vergleich der 550D aufgreifen

ich habe mich für 550D aus Budget-Gründen entschieden, denn ich finde die 60D gegenüber der 550D hat nicht besonders ausschlaggebende vorteile auch im filmen (zumindestens nicht für die 200-300 € mehr)

klar ist der schwenkbare monitor wirklich sehr pratisch gerade beim filmen und das audioauspgeln ist auch super :top:
aber dann muss man sich überlegen wie und was man filmt
filmt man nämlich eher am Set zB ein Musikvideo oder einen ambitionierten Kurzfilm dann sind diese beiden vorteile sowieso aufgebraucht

denn bei einem musikvideo brauchst du gar keinen ton beim drehen, schon klar
und selbst bei einen semiprofessionellen oder gut ausgearbeiteten hobby-kurzfilm nimmt man eh keinen kameraton auf sondern von einem extra aufnahmegerät
und der schwenkbare display ist da natürlich immer noch recht praktisch weil man ihn auch da gut gebrauchen kann, aber es geht auch gut ohne ihn (aber ich muss auch zugeben, ich wünschte ich hätte einen ;) )

was ganz anderes ist es natürlich wenn man mit einer DSLR eher reportagen-artig filmt
da bringen einen beiden dinge wirklich sehr viel - ganz besonders das tonpegeln
aber ich finde das automatische tonauspegelung der 550D ist wirklich sehr gut solange man ein externes stereo-mikro anschließt :)

die bildqualität der beiden stell ich mal dahin, wegen dem selben Sensor soll die ja sowieso fast gleich sein und ich konnte noch keine vergleichsaufnahmen beider cam's machen :confused:

noch etwas allgemeines wenn man mit einer DSLR filmt:
es ist anders als mit einem guten Camcorder, man kann nicht "drauf los filmen", egal ob nun reportage oder film
man braucht erst (je nachdem was und wie man dreht) stativ (mit schwenkarm), externes mikro, evlt auch einen handyman oder gar eine steadycam, schnelle (zumindestens bei HD-Video) sowie große Speicherkarte/n
zumindestens wenn man ordentlich aufnahmen machen will und nicht eingeschränkt sein möchte :cool:

und wenn man nicht an solche Sachen umsonst ran kommt muss man solche ausgaben auch berücksichtigen :rolleyes:

@ 7Schlaefer: ich weiß nun nicht wieviel und was du mit deiner 60D an videomaterial aufgenommen hast und ob du damit zufrieden bist, aber man sollte solche dinge auch berücksichtigen bevor man sich so eine kamera kauft und die idee, die hier ja schon kam, lieber die schlechtere kamera von beiden zu kaufen und dafür die besseren objektive und zubehör ist sicherlich nicht schlecht und bringt einen wohl mehr (solange das budget vorgeschrieben ist) als es umgekehrt zu machen (meine meinung) ;)

nur nochmal dazu :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D vs. 60D - oder Preisgefälle neu/gebraucht bei Canon Kameras

Ich glaube nicht, dass der Hauptvorteil der 60D gegenüber der 550D der stabilere Body ist. Er ist vlt. etwas größer und besser verabeitet, aber beide sind aus Plastik.

Das stimmt nicht ganz. Die EOS 1000 ist aus Plastik, genauer, wie Canon sagt: Kunststoff.

Die 60d ebenso wie die 550d sind aus Carbon, genauer, Polycarbonat mit Glasfaserverstärkung. Das entspricht von der Haltbarkeit einem Magnesiumgehäuse.
Heutzutage Plastik mit Plastik zu vergleichen, triffts nicht immer.

Im Übrigen halte ich Dichtigkeit auch für relevanter. Und Gewicht übrigens auch, weswegen ich ein Carbongehäuse einen Metallgehäuse vorziehen würde, dem Kunststoff sowieso.

Grüße
harv

PS: Ich weiß, der Threat ist 6 Wochen alt, aber hier gibts ja auch Leute, die per Suchfunktion unterwegs sind:)
 
@Puffel77 --- suum cuique

Ich bin mit der 60D bestens zufrieden, auch wenn ich noch nicht mit Filmen losgelegt habe.
Was das Zubehör angeht geb ich dir recht, auch gewisse Funktionalitäten sind vernachlässigbar wenn man z.b. MagicLantern benutzt.
 
in dem thread kam zwar schon länger nix mehr, aber ich wollte das thema nur noch mal informativ auffrischen durch diesen beitrag hier, der vllt sehr interessant sein könnte für jene, die sich auch zwischen diesen beiden cams versuchen zu entscheiden und es auch von der videofunktion maßgeblich abhängt ;)

Könnte sehr interessant sein!!^^
 
AW: 550D vs. 60D - oder Preisgefälle neu/gebraucht bei Canon Kameras

Die 60d ebenso wie die 550d sind aus Carbon, genauer, Polycarbonat mit Glasfaserverstärkung.
...Und Gewicht übrigens auch, weswegen ich ein Carbongehäuse einen Metallgehäuse vorziehen würde, dem Kunststoff sowieso.
Grüße harv

PS: Ich weiß, der Threat ist 6 Wochen alt, aber hier gibts ja auch Leute, die per Suchfunktion unterwegs sind:)
Der Fred ist weitere 3 Woche älter, aber für die Suchfunktion und damit keine falschen Gerüchte entstehen:
Carbon und Polycarbonat sind zwei völlig unterschiedliche Materialien und haben nichts miteinander zu tun.

th
 
AW: 550D vs. 60D - oder Preisgefälle neu/gebraucht bei Canon Kameras

Der Fred ist weitere 3 Woche älter, aber für die Suchfunktion und damit keine falschen Gerüchte entstehen:
Carbon und Polycarbonat sind zwei völlig unterschiedliche Materialien und haben nichts miteinander zu tun.

th

Richtig

und ich denke das alle aus Japan kommen:p
 
Wer vor einem Neukauf steht sollte die EOS 60D nehmen, wer die EOS 550D hat kann dabei bleiben.

Finde bei der EOS 60D fühlt sich das Gehäuse wertiger an, sie liegt besser in der Hand da sie etwas größer ist.
Im Schwenkdiplay sehe ich einen Vorteil, 9 Kreuzsensoren, viel besseres Display...

um nur ein paar zu nennen...
 
Wer vor einem Neukauf steht sollte die EOS 60D nehmen, wer die EOS 550D hat kann dabei bleiben.

man darf das aber nicht so einfach abhandeln, wenn der preisbeutel es hergibt dann ja mit sicherheit ... aber wie es in diesem thread einsehbar ist, muss man gerade beim filmen noch einiges zusätzlich beachten ... aber wie gesagt dass kam hier ja schon vor alles ;)
 
Wer vor einem Neukauf steht sollte die EOS 60D nehmen, wer die EOS 550D hat kann dabei bleiben.

Ich bin gerade von der 550D zur 60D gewechselt und habe diesen Schritt absolut nicht bereut. Die 60D ist den Aufpreis auf jeden Fall wert. Zumindest meiner Meinung nach. Mal vom eh schon zigfach erwähnten Klappmonitor abgesehen bringt sie einen helleren und größeren Sucher mit, liegt deutlich besser in der Hand (zumindest ohne BG), ist dank des Multi-Controllers schneller und einfacher zu bedienen, ermöglicht die Fernauslösung von einigen Speedlites sowie die interne Nachbearbeitung von Bildern, hat 9 Kreuzfeldsensoren und ist auch sonst eine schöne Kamera.

Wer das Geld übrig hat, der sollte sich die 60D kaufen. Nur eines macht sie nicht: bessere Bilder als die 550D.

Gruß,

Thorsten
 
Ich habe mich auch dazu entschieden von der 550D zu upgraden...Habe nämlich ein sehr gutes Angebot bekommen. Bin schon sehr gespannt ;) Müsste am Samstag ankommen, spätestens am Montag! Ich kann dann meinen Eindruck hier schildern.

p.s. wer eine neue 550D sucht - ich biete eine hier im Forum an ;)
 
Ich bin gerade von der 550D zur 60D gewechselt und habe diesen Schritt absolut nicht bereut. Die 60D ist den Aufpreis auf jeden Fall wert. Zumindest meiner Meinung nach. Mal vom eh schon zigfach erwähnten Klappmonitor abgesehen bringt sie einen helleren und größeren Sucher mit, liegt deutlich besser in der Hand (zumindest ohne BG), ist dank des Multi-Controllers schneller und einfacher zu bedienen, ermöglicht die Fernauslösung von einigen Speedlites sowie die interne Nachbearbeitung von Bildern, hat 9 Kreuzfeldsensoren und ist auch sonst eine schöne Kamera.

Wer das Geld übrig hat, der sollte sich die 60D kaufen. Nur eines macht sie nicht: bessere Bilder als die 550D.

Gruß,

Thorsten

Genau so würde ich es auch beschreiben!

Bessere Bilder als die 550D macht die 60D sicher nicht. Nur, wer sich auskennt, kommt wahrscheinlich eher mit der 60D zurecht, und kann dann, eben wegen des besseren und schnelleren Autofocus sowie der Bildrate mehr "gute Fotos" als mit der 550D machen..

"Gute Bilder" mache ich auch, sogar mit meiner kleinen Canon S90 (Kompaktkamera) - die 550D, die ich ein paar Tage testen konnte, war auch nicht schlecht.. Genausogut ist die 60D - nur halt in Allem etwas schneller....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten