• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - Verbindung per USB nicht möglich?

Hallo,
riccir schrieb:
Bei mir wird die 550D anstandslos unter WinXP, Win7 und Linux Ubuntu erkannt und als Laufwerk eingebunden, ohne EOS-Utility.
hast Du vor dem ersten Anschliesen der Kamera an den PC die Canon-Software installiert?
Ich habe das so gemacht, wie in der Anleitung beschrieben, und habe auch das Problem, daß die Kamera nicht wie ein normales Laufwerk erkannt wird, sondern immer das EOS-Utility kommt. :mad:

mfG Sepp
 
So, ich habe jetzt mal die 550D über USB an ein anderes Notebook angeschlossen, auf dem noch nichts von Canon installiert war. Es öffnet sich zwar ein Fenster - neue Hardware gefunden - und die Kamera wird auch erkannt. Sie wird aber (bei mir) nicht im Arbeitsplatz als Laufwerk eingetragen. Da war ich von meiner alten Fuji F-10 verwöhnt, deren Speicherkarte hatte ich da vor zig Jahren reingesteckt und noch nie rausgenommen... Na gut, werde ein paar Euro in einen Kartenleser investieren. Danke für den Link!
Ansonsten: Bis jetzt (habe die Kamera 3 Tage) BEGEISTERT !
 
- und die Kamera wird auch erkannt. Sie wird aber (bei mir) nicht im Arbeitsplatz als Laufwerk eingetragen.

hilft dir jetzt zwar nicht, aber das ist ein altes Canon Problem, oder eigendlich nicht, weil eine Cam nun mal kein Laufwerk ist, eine Cam wird normalerweise als Bildverarbeitungsgerät eingetragen und braucht Treiber, die sogenannte Laufwerksfunktion ist eigendlich programmiertechnisch ne Krücke und ungeeignet zu Cam steuern, wo will man ein Laufwerk scannen, Blende einstellen oder auslösen; Cam -> Bildverarbeitung, Reader -> Laufwerk
 
So, hab ne Lösung....
Im Arbeitsplatz wird die 550D zwar nicht wie gewünscht als Laufwerk mit einem Laufwerkbuchstaben angezeigt, sondern als "Canon EOS 550D". Das hat den Unterordner "SD", der wiederum die Unterordner DCIM/100CANON mit den Bildern und MISC beinhaltet. Die Bilder im Unterordner DCIM/100CANON kann ich dann auf einen USB-Stick kopieren. Nicht ganz so komfortabel wie mit dem Total-Commander, aber ich brauche nicht jedes Mal die Speicherkarte rausnehmen.... Kann damit leben ....
mfg dk4ry
 
Habe es jetzt auch getestet.

Bei einem Notebook mit Windows 7 ohne Canon Software.
Computer -> Tragbare Geräte -> Canon EOS 550D
von dort kann ich dann die Fotos runterladen.

Dann habe ich gerade dasselbe gemacht, bei einem Notebook mit Windows 7 mit der Canon Software.
Hier öffnet sich ein Fenster, wo ich gefragt werde, was ich machen will.
Ansonsten genau gleich:
Computer -> Tragbare Geräte -> Canon EOS 550D
von dort kann ich dann die Fotos runterladen.

Es wird zwar tatsächlich nicht als Laufwerk mit eigenem Buchstaben erkannt. Jedoch spielt mir das eigentlich gar keine Rolle. Ich kann darauf zugreifen wie bei einem USB Stick und die Fotos anschauen, löschen, umbenennen und runterladen.
 
Bist du dir da sicher?

ich hab bei einem Freund die Kamera mit USB an seinen Computer(mit Win7 drauf, kein EOS) angesteckt und so die Bilder bzw. Video angeschaut. Es öffnet ein Fenster, wo man mehrere Möglichkeiten hat, wie zum Bsp Ordner öffnen.
Auf meinen Laptop hab ich Ubuntu und WinXp und bei beiden hat es von Anfang an problemlos funktioniert.

Hallo,hast Du vor dem ersten Anschliesen der Kamera an den PC die Canon-Software installiert?
Ich habe das so gemacht, wie in der Anleitung beschrieben, und habe auch das Problem, daß die Kamera nicht wie ein normales Laufwerk erkannt wird, sondern immer das EOS-Utility kommt. :mad:

mfG Sepp

Ich wollte anfangs die EOS-Utility gar nicht installieren, weil ich ausschliesslich das Lightroom benutzen wollte, bzw. Programme unter Linux. Nur musste ich feststellen, dass Lightroom zu diesem Zeitpunkt das 550d-cr2-format noch nicht kannte. :( Da hab ich aber schon fleissig die Bilder auf meine externe Festplatte verschoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten