• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac & 40D - Busy!

aendy

Themenersteller
Hi
also habe mir kürzlich einen iMac geholt. Und habe nun ein Problem mit meiner Canon 40D.
Und zwar habe ich bei Windows meine Kamera angeschlossen, und ich konnte direkt auf den Kameraordner zugreifen. Aber jetzt unter Mac zeigt die Kamera andauernd nur Busy an, und das wars auch schon. Sie bleibt die ganze Zeit dabei hängen, und geht irgendwann selbst in den Ruhemodus.

Hat einer von euch eine Ahnung, wie ich es öffnen kann? Dankeee :)

-andy-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Liegt an den Canontreibern beim Mac. Du kannst nur mit geeigneten Programmen auf die Kamera zugreifen, z.B. "Digitale Bilder","iPhoto" oder "Aperture". Wenn Du eines der Programme aufmachst, kannst Du die Kamera sehen und die Bilder laden.:)
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

guten Cardreader kaufen - und fertig. ;)
Wer sich das antut und eine Kamera, welche auch immer, direkt an den Computer anschließt: selbst schuld. Denn der Bildtransfer kostet Akkustrom.

Am Mac: "Digitale Bilder" voreinstellen: dann öffnet sich dieses Programm, und man kann einzelne oder alle Bilder importieren.
Ich finde das unpraktisch - ich ziehe lieber die Bilder direkt von der Karte (via Cardreader) in einen Ordner meiner Wahl.

Gruß
numeric
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Du kannst nur mit geeigneten Programmen auf die Kamera zugreifen, z.B. "Digitale Bilder","iPhoto" oder "Aperture". Wenn Du eines der Programme aufmachst, kannst Du die Kamera sehen und die Bilder laden.:)

Das Programm "Digitale Bilder" findest Du beim Mac im "Programme"-Ordner.

Wenn Du die Kamera angeschlossen hast, dann kannst Du darin auch einstellen was beim Anschluss dieses Gerätes auf dem Mac passieren soll (Siehe Bild im Anhang).

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Kamera als Massenspeicher angezeigt wird wenn Du die Canon-Programme installiert hast (EOS-Utility und DPP).
Falls Du es also nicht gemacht hast, dann probiere das doch mal.

Ansonsten würde ich Dir ebenfalls einen Kartenleser empfehlen.


EDIT: Und wieder mal zu spät...

Gruss
Michael
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Suuper Leute!
jetzt geht´s. Ja einen Kartenleser will ich mir auch noch holen. Muss aber noch 2 Wochen ohne aushalten. Ich meine, genug Akkus habe ich sowieso, von daher halb so wild wenn er mal leer geht :rolleyes:
Aber ich werde mir auf jedenfall einen holen. Fragt sich nur welchen.

So, also meinerseits wäre alles geklärt. Danke euch da oben :) :top:

-andy-
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Aber ich werde mir auf jedenfall einen holen. Fragt sich nur welchen.
Ich habe einen Hama Cardreader 35in1 und einen Digisol. Der Hama zickt hin und wieder mal (USB-Kabel raus und wieder rein, dann tut er wieder), der Digisol verrichtet bisher klaglos seinen Dienst und ist dazu noch schneller als der Hama.
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Der Digisol sieht schonmal ganz gut gut. Nur weiß ich nicht, ob ich mir einen holen soll, der gleichzeitig auch noch USB-Hub hat, weil 4 USB-Steckplätze am iMac find ich doch relativ wenig.:o Oder ob ich mir dazu dann einen extra USB-Hub holen soll.

-andy-
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

guten Cardreader kaufen - und fertig. ;)
Wer sich das antut und eine Kamera, welche auch immer, direkt an den Computer anschließt: selbst schuld. Denn der Bildtransfer kostet Akkustrom.

Am Mac: "Digitale Bilder" voreinstellen: dann öffnet sich dieses Programm, und man kann einzelne oder alle Bilder importieren.
Ich finde das unpraktisch - ich ziehe lieber die Bilder direkt von der Karte (via Cardreader) in einen Ordner meiner Wahl.

Gruß
numeric

Mh, soll ja leute geben die direkt in den Rechner schiessen..?
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Nur weiß ich nicht, ob ich mir einen holen soll, der gleichzeitig auch noch USB-Hub hat, weil 4 USB-Steckplätze am iMac find ich doch relativ wenig

-andy-

also ich habe einen hama, der verrichtet treu seine Dienste. Einen. Hub brauchst du nicht; der Card Reader wird im Bedarfsfall ganz einfach an einen der beiden USB-steckplätze der Tastatur gehängt ;)
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

also ich habe einen hama, der verrichtet treu seine Dienste. Einen. Hub brauchst du nicht; der Card Reader wird im Bedarfsfall ganz einfach an einen der beiden USB-steckplätze der Tastatur gehängt ;)

Problem ist nur, dass ich keine USB-Steckplätze an meiner Tastatur habe, leider. Ich habe so eine kleine Standard Bluetooth-Tastatur vom Lieferumfang. Also brauche ich wohl doch noch einen USB-Hub.

-andy-
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Design her, 1A echt top. Allerdings für mich eher unnützig, da ich kein iPhone oder iPod besitze, habe ein HTC (ich weiß, der totale Widerspruch iMac <--> HTC ^^)
Wenns derartiges eben für das HTC HD2 gebe, würd ich mir gern holen :D:top:.

-andy-
 
AW: iMac & 40D - Busy !!!

Ok, dann natürlich eher sinnfrei. Dann würde ich Dir einen vernünftigen USB-Hub mit externem Netzteil sowie einen guten Cardreader von z.B. Sandisk empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten