• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - Rig und follow focus

..... nicht unbedingt nur weil der Plastikkram mit den Zahnrädern die im die Optik gespannt werden teuer ist, ich finde obendrein, dass es nicht mal eine gute Lösung ist! Ich stelle mir das Wechseln des Objektivs umständlich vor, da findet man doch bestimmt eine einfachere, bessere Lösung.

LOL - is das dein ernst?!

.............

Die USB Focus Lösung ist ganz nett wenn man AF Objektive mit gutem Motor nutzt ansonsten kann man das vergessen!

Und wenn du nen guten Follow Focus besitzst dann ist das eine Spann Schraube für den Follow Focus und 2 Spann hebelchen für die Matte Box

und schon kannst das Objektiv wechseln.

Wer dann automatisch bzw via Funk Schärfe ziehen "muss" der braucht nen Remote Follow Focus.

MfG
B.DeKid
 
LOL - is das dein ernst?!

.............

Die USB Focus Lösung ist ganz nett wenn man AF Objektive mit gutem Motor nutzt ansonsten kann man das vergessen!

Und wenn du nen guten Follow Focus besitzst dann ist das eine Spann Schraube für den Follow Focus und 2 Spann hebelchen für die Matte Box

und schon kannst das Objektiv wechseln.

Wer dann automatisch bzw via Funk Schärfe ziehen "muss" der braucht nen Remote Follow Focus.

MfG
B.DeKid

Das ist absolut mein Ernst! Abgesehen davon, dass das Ganze aussieht wie eine LEGO Lösung, die so viel kostet wie ein Präzisionsuhrwerk.
Eine solche Flachriemen Lösung finde ich schon eleganter
 
Wenn man alleine das Schärfenziehen realisieren möchte, geht das am einfachsten mit dem Add-on Magic Lantern zu der EOS 550 D. Punkt A und B festlegen und dann automatisiert elektromotorisch die Aufnahme machen.

Beispiel
 
@ Ole123

Ich kann dich ja im Ansatz verstehen , aber so ne Flachband Lösung ist ja nett aber doch nicht so reproduzierbar zu steuern wie ein FollowFocus.

Da wird ja in der Regel nicht nur an nem Knopf gedreht ;-))

Da wird vorher genau der Schärfebereich ausgemessen , dann makiert und dann quasi blind von A nach B zurück auf C gedreht , waehrend der Protagonist genau diese Marker anläuft.

Dies macht alles schon Sinn.

Man muss es ja nicht mögen aber wer schon mal mit nem hochwertigen Follow Focus gearbeitet hat an hochwertigen Objektiven , naja der will das nicht mehr missen.

Das ist in etwa wie mit nem Makro Schlitten zu arbeiten , das macht einfach nur Spass und ist super preziese.

MfG
B.DeKid

PS: RedRock bringt nun nen Remote Focus plus ne Daumen Wippe raus alles zusammen für 2500 Dollar , das doch gegen nen FollowFocus (Knopf) von Chrosziel quasi geschenkt;-))

Das Flachband System weisst was der dafür haben wollte ;-))) Auf Slashcam haben wir damals nen Thread nach der Meldung erstellt wie du dir das System aus ner PistolenGriff RC Fernbedienung und nen paar umlenkroelchen für kleines Geld nachbauen kannst. ;-)
 
PS: RedRock bringt nun nen Remote Focus plus ne Daumen Wippe raus alles zusammen für 2500 Dollar , das doch gegen nen FollowFocus (Knopf) von Chrosziel quasi geschenkt;-))

Das Flachband System weisst was der dafür haben wollte ;-))) Auf Slashcam haben wir damals nen Thread nach der Meldung erstellt wie du dir das System aus ner PistolenGriff RC Fernbedienung und nen paar umlenkroelchen für kleines Geld nachbauen kannst. ;-)

Ich habe das auf Slashcam mitverfolgt... Das Ding soll 3000.-Euro kosten, völlig überteuert wie der ganze DSLR Kram. Hab schon ein paar mal überlegt, in das Business einzusteigen.
Anfangs, als der Markt klein war, waren die Preise aufgrund der geringen Stückzahlen vermutlich halbwegs gerechtfertigt, aber heute ist das Zeug einfach nur überteuert.
 
Seh ich nicht so (nur bedingt) - ist ja auch nicht spezifisch nur für VDSLR gebaut/ausgelegt.

Das die Margen teuer/hoch sind keine Frage aber in der Regel hält so was ja auch länger als der Body ;-)

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten