• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D reparieren vs. 700D neu?

Ok, also auch, wenn es der ein oder andere Foren-Kultur-Pessimist nicht glauben mag, mir helfen solche/eure Gedanken zur Entscheidungsfindung durchaus. :top: Merci recht freundlich.

Aktueller Stand: Habe die Reparatur beauftragt. Ehrlich gesagt möchte ich die Kamera zum ersten Augustwochenende auch (wieder) haben, da es dann Familienbilder zu machen gilt.

Wie einige schon geäußert haben, werde ich die 700D aber wohl trotzdem kaufen und versuchen, die reparierte 550D zu einem Preis der Reparaturkosten + X loszubekommen. Jaja, einen gewissen Wankelmut kann ich nicht abstreiten. :angel:

Mein Rechenweg - und ich bin sicher auch kein BWLler - war im ersten Post schon skizziert, ich versuche, ihn der Vollständigkeit halber nochmal zu erläutern. Grundgedanke war: "Wieviel muss ich ausgeben, um wieder zu einer funktionierenden dreistelligen EOS modernerer Bauart zu kommen?". Insofern ist der Abzug des theoretischen Reparaturpreises der 550D vom Neuanschaffungspreis der 700D sicher nicht zulässig. Im Moment des Defekts am vergangenen Wochenende gab es kurzzeitig noch das MM-"Spätschicht"-Angebot des Kits aus EOS700D + 18-55mm IS STM für 444€. Das habe ich vorsorglich mal mit Abholung im Markt und Zahlung bei Abholung gekauft, sodass ich bis Ende kommender Woche (MM-Abholfrist und zufällig letztes mögliches Rechnungsdatum für das aktuelle Canon Cashback) Zeit zu Entscheidung hatte. Daraus ergeben sich eben zwei Möglichkeiten:

1. Die neue 700D im Kit kaufen und alles zu Barem machen, was ich dann nicht mehr brauche.

Rechnung:
+ 444€ EOS700D-Kit+18-55m-Objektiv
- 50€ Canon Cashback für die 700D
- 50€ Von mir geschätzter Verkaufspreis für eine defekte 550D in dem Alter / mit ~10.000 Auslösungen
- 50€ Von mir geschätzter Verkaufspreis für das Kit-Objektiv
+ 20€ Kosten für den Kostenvoranschlag, um die Kamera wiederzubekommen und sie überhaupt verkaufen zu können
--------
= 314€ Kosten für eine neue 700D

2. Die 550D reparieren lassen. Kein Cashback und Verkaufsaufwand.

Rechnung:
= 160€ Reparatur inkl. Kostenvoranschlag und Rückversand


Gewählt habe ich jetzt erst mal die Möglichkeit 2. (Invest, Nostalgie da erste DSLR, Kamerakenntnis), der Weg zur Hybridlösung "1.+2.=3." ist ja nicht versperrt:

1.+2.=3. Die 700D kaufen, die 550D reparieren lassen und Kit-Objektiv der 700D sowie reparierte 550D verkaufen.

Rechnung:
+ 444€ EOS700D-Kit+18-55m-Objektiv
- 50€ Canon Cashback für die 700D
+ 160€ Reparaturpreis 550D inkl. KV
- 200€ Von mir geschätzter Verkaufspreis für eine 550D in dem Alter / mit ~10.000 Auslösungen
- 50€ Von mir geschätzter Verkaufspreis für das Kit-Objektiv
wiederzubekommen und sie überhaupt verkaufen zu können
--------
= 304€ Kosten für eine neue 700D

Alles sehr hypothetisch. Wenn jemanden der Ausgang dieser meiner schweren Entscheidungsfindung interessiert, reiche ich diesen Anfang August nach.
 
Ansonsten den Bauch entscheiden lassen wenn der Kopf mit einer Entscheidungsfindung nicht zu Ende kommt.
Bauchentscheidungen waren in meinen Leben bisher immer die besten.:top:
 
Hallo Jonas,

also ich verstehe Deine Rechnung nicht so ganz. Bist Du vorsteuerabzugsberechtigt oder warum rechnest Du netto? Brutto würde bei der Reparatur noch € 30,40 Mehrwertsteuer erhoben werden, die müsstest Du dann einrechnen. Also nur so nebenbei, falls das vergessen wurde.;)
 
Wenn du einmal im Jahr Fotos machst, schnapp dir die 550D, wenn du mehrmals Fotos machst und etwas weiter in die Zukunft einsteigen möchtest, dann schnapp dir die 700D
 
Die 160€ sind schon der Bruttopreis für Reparatur, Reinigung und Rückversand inklusive MwSt. s. Bild. Hinweis: Es handelt sich nicht um den Canon-Service, sondern "Schuck Foto&Video Service".

Hallo Jonas,

also ich verstehe Deine Rechnung nicht so ganz. Bist Du vorsteuerabzugsberechtigt oder warum rechnest Du netto? Brutto würde bei der Reparatur noch € 30,40 Mehrwertsteuer erhoben werden, die müsstest Du dann einrechnen. Also nur so nebenbei, falls das vergessen wurde.;)
 

Anhänge

Am preiswertesten wäre es die 550D reparieren zu lassen, den Body für 200 zu verkaufen: 40 Gewinn. Dann eine abgegriffene 450D für 100 kaufen und mit dem Kitobjektiv der 550D weiterfotografieren. 12MP reichen völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechenweg verstanden (ist so von dir auch korrekt berechnet ;)).
Kauf die 700D trotzdem. Die Annehmlichkeiten von Schwenkdisplay usw. wirst du irgendwann schätzen lernen und dich darüber freuen. Man entwickelt sich ja schließlich immer weiter.
Und deine 550D wird mit der Zeit nur weniger wert und nicht mehr. Denke du fährst hier ganz gut, wenn du eine reparierte und frisch gecheckte Kamera (vlt. direkt mit Kit-Objektiv) verkaufst.
 
Für die paar Pinatz die die 700D gerade kostet würde ich gar nicht erst stundenlang nachrechnen.;)
Für den Preis in Verbindung mit Cashback ist die 700D ein Schnapper!
Wenn die 700D abverkauft ist,dann wird es vermutlich für lange Zeit kein Canon-Model der "unteren Mittelklasse" mehr zu diesem Preis geben.
Ich hatte mir eine 700D kurz vor der ersten MM-Aktion geholt und bin trotzdem froh noch eine gekauft zu haben.

Ich würde es so machen:
Die bereits gekaufte 700D abholen und in Ruhe austesten.
Wenn dich die 700D überzeugt (wovon ich ausgehe),die 550D hier (oder woanders) erstmal defekt anbieten.

Wenn du dir mit der 700D trotzdem noch unschlüssig bist,550D reparieren lassen und beide gegeneinander/miteinander testen und vergleichen.
Die dir besser gefällt behalten und die andere dann verkaufen (oder beide behalten,ist ja auch nicht verkehrt eine Backup-Kamera zu haben;)).

Das 18-55 STM würde ich nicht vorschnell verkaufen,mach mal ein paar Bilder damit,dann siehst du das es garnicht mal so schlecht ist.

Das alte 50mmII würde ich jedoch ggfs gegen das neue 50mm STM tauschen.
Zumindest der Autofokus ist bei dem Neuen deutlich treffsicherer.
Wenn du jedoch mit dem 50mmII zufrieden bist,dann vergiss den Tausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten