• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D oder 60D?

AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Mich wundert es, dass hier keiner nach dem Gesamtbudget fragt...

Ich würde dir empfehlen die 550 zu kaufen, aber schon ein gutes Objektiv dazu (mindestens Tamron 17-50, besser Canon 17-55 2.8 oder Canon 15-85).

Die Objektive machen hier wesentlich mehr aus, als der Body. Ich sehe meinen 550 Body als Einstieg in das Hobby und zum schauen, ob ich nach seiner Lebenszeit (ich gehe von 2 Jahren aus) immer noch so viel Spaß daran habe. Evtl. entscheide ich mich dann auch für Vollformat oder was ganz anderes. Das Handling der Kamera (ja, mir fehlt das 2. Rad) kann ich ausgleichen, ein schlechtes Objektiv nicht.

Mir wären 300 Euro Aufpreis nicht wert (ungefähr, je nach Aktion) dafür auf eines meiner Objektive, Stativ oder sonstiges verzichten zu müssen. Darum solltest du schonmal das Gesamtbudget angeben und auch, was du den ablichten magst. Unterschätze nicht die Preise des Zubehörs.

Ich fotographiere jetzt ca. 2 Jahre und bezeichne mich noch als Anfänger - aber ich kann dadurch auch guten Gewissens sagen dass ein Anfänger keine 60D "braucht". Erstmal die Einsteiger Modelle ausreizen, bis dahin gibts wohl eh schon wieder 2-3 neue Modelle :)

Btw, die 60D bietet dir im Kern eigentlich nur folgendes mehr als die 550d:
- Klappdisplay
- Mehr Kreuzsensoren
- Bessere Bedienung durch 2. Rad und Display oben
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Egal für welche der beiden (550 oder 60D) Du Dich entscheidest: ich würde Dir in jedem Fall empfehlen, statt Kit gleich das Tamron 17-50/2.8 zu nehmen. Gerade auch für Portrait Dank Freistellungsmöglichkeit mit durchgängig Blende 2.8 vorteilhafter:top: Später dann mit geeigneter Festbrennweite ergänzen

Habe mal bei A ma zon geschaut..finde dort aber mehrere Objektive
unter diesem Namen mit unterschiedlichen Preisen.
Welches davon meinst du? :)
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Mich wundert es, dass hier keiner nach dem Gesamtbudget fragt...

Ich würde dir empfehlen die 550 zu kaufen, aber schon ein gutes Objektiv dazu (mindestens Tamron 17-50, besser Canon 17-55 2.8 oder Canon 15-85).

Die Objektive machen hier wesentlich mehr aus, als der Body. Ich sehe meinen 550 Body als Einstieg in das Hobby und zum schauen, ob ich nach seiner Lebenszeit (ich gehe von 2 Jahren aus) immer noch so viel Spaß daran habe. Evtl. entscheide ich mich dann auch für Vollformat oder was ganz anderes. Das Handling der Kamera (ja, mir fehlt das 2. Rad) kann ich ausgleichen, ein schlechtes Objektiv nicht.

Mir wären 300 Euro Aufpreis nicht wert (ungefähr, je nach Aktion) dafür auf eines meiner Objektive, Stativ oder sonstiges verzichten zu müssen. Darum solltest du schonmal das Gesamtbudget angeben und auch, was du den ablichten magst. Unterschätze nicht die Preise des Zubehörs.

Ich fotographiere jetzt ca. 2 Jahre und bezeichne mich noch als Anfänger - aber ich kann dadurch auch guten Gewissens sagen dass ein Anfänger keine 60D "braucht". Erstmal die Einsteiger Modelle ausreizen, bis dahin gibts wohl eh schon wieder 2-3 neue Modelle :)

Btw, die 60D bietet dir im Kern eigentlich nur folgendes mehr als die 550d:
- Klappdisplay
- Mehr Kreuzsensoren
- Bessere Bedienung durch 2. Rad und Display oben


Mein Budget beläuft sich fürs Gehäuse ca. 630€ (eben d. Preis für 550d)
-habe mich hierbei schon von der 1000d mit 340€ "hochgearbeitet"

Da nun viele meinen aufs Kit zu verzichten wäre ich bereit ca. 200€ für
ein Objektiv auszugeben.

(Sachen wie Stativ etc.nicht mit einberechnet, da ich mir dies nach und nach eventuell auch gebraucht holen will)
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Habe mal bei A ma zon geschaut..finde dort aber mehrere Objektive
unter diesem Namen mit unterschiedlichen Preisen.
Welches davon meinst du? :)

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL digitales Objektiv für Canon

Gibt es aber auch noch günstiger ab 269 EUR:D
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Habe mal bei A ma zon geschaut..finde dort aber mehrere Objektive
unter diesem Namen mit unterschiedlichen Preisen.
Welches davon meinst du? :)

Eines von den beiden.
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Bildstabilisator) 338 EUR
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL digitales Objektiv für Canon 298 EUR

@Tom

Sei mir nicht böse, aber wenn Du schon vergleichst, dann mach es doch bitte richtig, gerade für eine Kaufempfehlung finde ich das unabdingbar. Die Unterschiede sind nämlich in der Ausstattung weitaus größer.

Unterschiede zur 550D
- 5.3FPS für 16 Raws
- 9 Kreuzsensoren
- AEB +-3Blenden
- 1/8000 sek.
- Manuelle Tonregelung-
- Wireless Blitzen (TTL in 2 Gruppen)
- Mattscheibe austauschbar
- Messbereich von -0,5 bis 18 EV deutlich mehr als etwa eine EOS 550D ( Messbereich bei dunklen Motivsituationen um 1EV geringer detektierend ~ +0.5 bis 18 EV)
- Body wesentlich handlicher

Das AF Modul ist wesentlich besser als bei der 550D. Im dunklen pumpt der AF dann schonmal bei der 550D, während er bei der 60D sitzt.
Und gerade bei Portraitaufnahmen ist was wichtig ? Genau.... Licht.
Und wie bekommt man bei Portraitaufnahmen eine schöne/interessante/punktuelle Ausleuchtung ? Richtig.... durch entfesseltes blitzen.
Ansonsten kann man nochmal 230 EUR für den Wireless Transmitter investieren.

Killah steigt erst ein, aber wenn er vielleicht auch in Innenräumen Portraitaufnahmen machen möchte würde ich den Punkt auf jeden Fall berücksichtigen.
Gut das geht dann nochmal ordentlich ins Geld, Blitze/Stative,Softbox, etc.
Den Wireless Transmitter hätte er dann aber schon einmal... :)

Sollte das ein Thema sein, würde ich bei gleicher Handlichkeit ganz klar die 60D empfehlen.
Bei Outdoorportraits in Verbindung mit einem Spaziergang kann man das natürlich vernachlässigen.
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

@Tom

Sei mir nicht böse, aber wenn Du schon vergleichst, dann mach es doch bitte richtig, gerade für eine Kaufempfehlung finde ich das unabdingbar. Die Unterschiede sind nämlich in der Ausstattung weitaus größer.

Unterschiede zur 550D
- 5.3FPS für 16 Raws
- 9 Kreuzsensoren
- AEB +-3Blenden
- 1/8000 sek.
- Manuelle Tonregelung-
- Wireless Blitzen (TTL in 2 Gruppen)
- Mattscheibe austauschbar
- Messbereich von -0,5 bis 18 EV deutlich mehr als etwa eine EOS 550D ( Messbereich bei dunklen Motivsituationen um 1EV geringer detektierend ~ +0.5 bis 18 EV)
- Body wesentlich handlicher

Und was davon bringt ihm als Einsteiger jetzt etwas? Mir sind die technischen Unterschiede der Cams klar, ich würde auch klar die 60d bevorzugen. Aber sobald man finanziell eingeschränkt ist (was ja wohl wirklich der Fall und die Diskussion eh hinfällig ist) macht es einfach keinen Sinn Geld für Features auszugeben, die man nicht benutzt oder braucht.

Ich sagte ja auch nicht "die 60D hat folgende Funktionen mehr" sondern "bietet dir im Kern". Ich habs auf den TO bezogen....


btt: Bei dem Budget würde ich über eine 60D nichtmal nachdenken. Schon eine 550d ist etwas gewagt und wird wohl mit veranschlagten 200 Euro nicht ausgereizt :)

Mein Tip: 550d mit Kitobjektiv kaufen, testen, lernen, lernen, lernen und dann irgendwann nachinvestieren. Das Kitobjektiv kann man mit Restgarantie für um die 70Euro wieder verkaufen.
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Und was davon bringt ihm als Einsteiger jetzt etwas? Mir sind die technischen Unterschiede der Cams klar, ich würde auch klar die 60d bevorzugen. Aber sobald man finanziell eingeschränkt ist (was ja wohl wirklich der Fall und die Diskussion eh hinfällig ist) macht es einfach keinen Sinn Geld für Features auszugeben, die man nicht benutzt oder braucht.

Ich sagte ja auch nicht "die 60D hat folgende Funktionen mehr" sondern "bietet dir im Kern". Ich habs auf den TO bezogen....


btt: Bei dem Budget würde ich über eine 60D nichtmal nachdenken. Schon eine 550d ist etwas gewagt und wird wohl mit veranschlagten 200 Euro nicht ausgereizt :)

Mein Tip: 550d mit Kitobjektiv kaufen, testen, lernen, lernen, lernen und dann irgendwann nachinvestieren. Das Kitobjektiv kann man mit Restgarantie für um die 70Euro wieder verkaufen.

Sein Budget hatte ich bei meinen Posting noch nicht gelesen, insofern gebe ich Dir Recht das die 60D da schlicht und einfach rausfällt. :)
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Danke für die vielen Rückmeldungen :)
ABER ich bin eine SIE :D :rolleyes:

Nunja, wegen des budgets.. ich schwanke eigenltich zwischen den beiden
Kameras, da das Geld für die 60d zwar vorhanden ist aber einfach noch mehrere Sachen dieses Jahr anfallen werde.
Außerdem bin ich noch Azubi und möchte auch noch ein wenig Sicherheiten auf dem Konto haben. ;)
Da spricht viel für die 550d (grad als junge EinsteigerIN) ;)
Aber wenn ich an die Zukunft denke (auch an zb. Portraitaufnahmen innerhalb), überlege ich mir ob es nicht sinnvoller wäre das Geld jetzt in die 60d zu investieren.

Habe mal den Fragebogen ausgefüllt, villt hilft das ja zur besseren Einschätzung :o


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[max.700 ] Euro für Kamera
[ca.200 ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[X(evtl später einmal) ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 -> Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X ] unwichtig
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Danke für die vielen Rückmeldungen :)
ABER ich bin eine SIE :D :rolleyes:

Nunja, wegen des budgets.. ich schwanke eigenltich zwischen den beiden
Kameras, da das Geld für die 60d zwar vorhanden ist aber einfach noch mehrere Sachen dieses Jahr anfallen werde.
Außerdem bin ich noch Azubi und möchte auch noch ein wenig Sicherheiten auf dem Konto haben. ;)
Da spricht viel für die 550d (grad als junge EinsteigerIN) ;)
Aber wenn ich an die Zukunft denke (auch an zb. Portraitaufnahmen innerhalb), überlege ich mir ob es nicht sinnvoller wäre das Geld jetzt in die 60d zu investieren.

Wie oben mehrfach geschrieben hat die 550D dieselbe BQ wie die 60D, vor allem bei "Normallicht". Für das was Du vorhast, und wenn sie Dir gut in der Hand liegt, nimm die 550er und investiere lieber in Optiken und in sinnvolles Zubehör.
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

okay, also ist es möglich, mit der 550D in RÄumen/Studio gleiche
Ergebnisse zu Erzielen wie mit der 60D?
(sprich alles was man auf dem Bild später sieht)
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

okay, also ist es möglich, mit der 550D in RÄumen/Studio gleiche
Ergebnisse zu Erzielen wie mit der 60D?
(sprich alles was man auf dem Bild später sieht)

Grundsätzlich ja!

Aber ich zitiere aus dem Beitrag von provider:

Unterschiede zur 550D
- 5.3FPS für 16 Raws
- 9 Kreuzsensoren
- AEB +-3Blenden
- 1/8000 sek.
- Manuelle Tonregelung-
- Wireless Blitzen (TTL in 2 Gruppen)
- Mattscheibe austauschbar
- Messbereich von -0,5 bis 18 EV deutlich mehr als etwa eine EOS 550D ( Messbereich bei dunklen Motivsituationen um 1EV geringer detektierend ~ +0.5 bis 18 EV)
- Body wesentlich handlicher

Das AF Modul ist wesentlich besser als bei der 550D. Im dunklen pumpt der AF dann schonmal bei der 550D, während er bei der 60D sitzt.
Und gerade bei Portraitaufnahmen ist was wichtig ? Genau.... Licht.
Und wie bekommt man bei Portraitaufnahmen eine schöne/interessante/punktuelle Ausleuchtung ? Richtig.... durch entfesseltes blitzen.
Ansonsten kann man nochmal 230 EUR für den Wireless Transmitter investieren.
Killah steigt erst ein, aber wenn er vielleicht auch in Innenräumen Portraitaufnahmen machen möchte würde ich den Punkt auf jeden Fall berücksichtigen.
Gut das geht dann nochmal ordentlich ins Geld, Blitze/Stative,Softbox, etc.
Den Wireless Transmitter hätte er dann aber schon einmal...

Sollte das ein Thema sein, würde ich bei gleicher Handlichkeit ganz klar die 60D empfehlen.
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Hallo Leute,
ich habe mir heute eine EOS 60D mit dem Sigma 18-50mm F.2.8-4.5 DC HSM gekauft.

Frage mich schon ein bischen ob das Tamron nicht die bessere Wahl gewesen wäre...aber naja, was haltet Ihr von der Kombi?
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Hallo Leute,
ich habe mir heute eine EOS 60D mit dem Sigma 18-50mm F.2.8-4.5 DC HSM gekauft.

Frage mich schon ein bischen ob das Tamron nicht die bessere Wahl gewesen wäre...aber naja, was haltet Ihr von der Kombi?

Wenn das Sigma in Ordnung ist, warum nicht? Solltest Du aber schon ein paar Tests machen. Die Serienstreuung bei Sigma ist offenbar doch recht groß. Ich hatte zwei Sigmas, die dezentriert waren. Das dritte passt und zählt zu meinen Lieblingsobjektiven:top:
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Hallo Leute,
ich habe mir heute eine EOS 60D mit dem Sigma 18-50mm F.2.8-4.5 DC HSM gekauft.

Frage mich schon ein bischen ob das Tamron nicht die bessere Wahl gewesen wäre...aber naja, was haltet Ihr von der Kombi?

Auch wenns nicht die feine Art ist, einen Thread zu kapern:

Ich halte gar nix davon. Und wenn du so fragst - ich denke auch für dich wäre das 18-55 Kit die bessere Wahl gewesen. Du hast gefragt :)

Das Teil ist nicht besonders lichtstark, hat "nur" Standardbrennweite und ist halt ein Sigma. Da kannst immer mal Pech haben, also am besten direkt justieren lassen wenn du unsicher bist ob alles passt.

Generell hast jetzt natürlich nen tollen Body und ich hoffe mal für dich, dass auch noch Geld für anständige Objektive übrig ist :)
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Tja, doof! Ein bischen hat der Geiz zugeschlagen. naja ich werde das Teil mal testen und in den nächsten Monaten mit Objektiven aufrüsten. Hätte ja gerne noch ein Weitwinkel und ein Tele (so bis 200)! Bevor ich jetzt wieder "Schrott" kaufe, was würdet Ihr mir so raten?

Aber der Body ist echt super. Bin eigentlich heute losgegangen mit der Absicht die EOS550D zu kaufen. dann hatte ich plötzlich beide in der Hand und dann wollte ich die 550D nicht mehr. Ist ja vom Gehäuse und von der Qualität her eine andere Welt...

Danke für die Antworten!
 
AW: Canon EOS 550D oder EOS 60D

Hi,

Ich hatte ein sigma 17-70 os hsm, welches nach kurzer zeit zum justieren ging. Danach war es brauchbar. Inzwischen habe ich ein 17-55 2,8 is usm, welches dem sigma berlegen ist. Ist halt auch eine preisfrage.

Zurück zum thema: im moment hab ich eine 550er und eine 60er. Der af ist besser, keine frage. Die bedienung ist einfach gewohnheit. Beide geben sich da nicht viel. Das zweite drehrad ist ein vorteil, aber halt auch nur gewohnheit.

Entfesseltes blitzen ist ein deutlicherer vorteil. Auch das klappdisplay läßt perspektiven zu die ich von meiner alten sony r-1 kenne, auch wenn es nur im liveview modus ist.

Am ende wird es einfach eine preisfrage sein. Mehr geld = mehr funktionen. Bildtechnisch geben sich die beiden nichts würde ich sagen.

Gruß markus der wahrscheinlich bei der 550er bleibt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten