• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D oder 500D

emredokles

Themenersteller
Hallo Freunde!

Kürzlich habe ich mich entschieden, mich von meiner ersten Camera 1000d zu verabschieden und mir eine etwas bessere Camera zu kaufen. Nun habe ich das Problem, das ich mich zwischen 550D und 500D nicht entscheiden kann.

Außer dem Fotografieren habe ich eine zusätzliche Absicht, mit der Camera auch Video-Aufnahme in guter Qualität machen kann.

Ich würd mich sehr sehr freuen, wenn ihr mir einige Empfehlungen machen könnt.

danke im voraus:)

Emre
 
Dann weißt du hoffentlich das die DSLR Cams keinen Autofokus im Videomodus haben im Gegensatz zu einer reinrassigen Videocam.
 
Ja, das habe ich gehört. mir bleibt aber nur diese Möglichkeit-wegen das Finanzielle:)-, etwas von der Qualität her besseres filmen zu können.

Ich habe aber gehört, dass die 550d im Vergleich zur Canon 500D nicht gut fotografieren kann. Stimmt das? Ist das Sensor bei 550d wirklich nicht so gut und empfehlenswert?
 
Ja, das habe ich gehört. mir bleibt aber nur diese Möglichkeit-wegen das Finanzielle:)-, etwas von der Qualität her besseres filmen zu können.

Ich habe aber gehört, dass die 550d im Vergleich zur Canon 500D nicht gut fotografieren kann. Stimmt das? Ist das Sensor bei 550d wirklich nicht so gut und empfehlenswert?

Nee, stimmt nicht. Die 550d ist lediglich die etwas verbesserte Version der 500d. Kannst ja die Daten mal auf der Canon-Website vergleichen. In vielem sind sie praktisch baugleich, die 550d hat aber z.B. 3 Mpixel mehr etc.
 
Hallo,
ist zwar mein erster Beitrag hier :eek: aber vielleicht kann ich Dir helfen.
Ich stand vor zwei Wochen vor der selben Entscheidung. Habe mich für die 550d entschieden, da man für die 100€ mehr doch bessere Videofunktionen erhält. Das die 550d schlechtere Fotos schießt glaub ich nicht wirklich. Konnte beim testen keinen Unterschied feststellen (Bin mit beiden Kameras aus dem Laden raus).

Was das Autofokus angeht. Kann ich nciht ganz nachvollziehen. Wenn ich mit meiner Kamera einen Film (übrigens in FullHD) mache, kann ich während dessen via Auslöser (halb runterdrücken) nach fokussieren. Oder war das anders gemeint?
 
Der einzigst große Unterschied ist der Sensor, außerdem kann man mit der 500d mehr Serienbilder machen (170 Jpeg) als mit der 550d (34 Jpeg).
 
Was das Autofokus angeht. Kann ich nciht ganz nachvollziehen. Wenn ich mit meiner Kamera einen Film (übrigens in FullHD) mache, kann ich während dessen via Auslöser (halb runterdrücken) nach fokussieren. Oder war das anders gemeint?

Genaugenommen löst Du nur den Autofokus der (Foto)Kamera manuell aus. Eine Videokamera macht das automatisch wenn sie der Meinung ist das Bild wird unscharf. Der Fokus an der 550D beim Filmen (der kontrastbasierte Liveview Fokus) braucht sehr lange um Scharf zu stellen, ist dabei je nach Objektiv laut und die Trefferqoute bei schwachen Kontrasten sowie diversen Objektiven ist sehr dürftig. Wenn man bereit ist sich mit dem manuellen Fokusieren auseinander zusetzen kann man aber sehr beeindruckende "Filme" erstellen.
 
also ich überlege auch mir eine der beiden Kameras zu holen..
da ich im moment ein zu schlechten pc für HD aufnahmen Bearbeitungen habe, hab ich mich entschieden mir die 500d bald zu kaufen. Die hat ja noch ein Modus mit 640x480 mit 30 B/s. Die 550 dagegen hat in dem Modus nur 50 B/s wenn ich mich nicht irre. Das wär meinem PC schon zu viel :D
Als Einsteiger finde ich die Kamera mehr als super !
 
zuerst vielen Dank für die Antworten:)

ich habe noch eine Frage was MEgapixelanzahl betrifft(vielleicht ne dumme Frage:)). Stimmt das, dass durch die Erhöhung der Megapixelanzahl für Sensor auch Nachteile entstehen?

Ich hatte es nur gehört, dass man in einer Form mit 15 Megapixel bessere Ergebnisse bekommt als 18er.
 
Ich war auch in deiner Situation und habe mich für die 500D entschieden. Warum? Weil ich kein full-HD-Video brauche. In allen anderen Bereichen tun sich die beiden Kameras nichts. Manche Tests sehen die 500D beim Rauschen etwas vorne, zum Beispiel der Traumflieger, aber das ist wohl kaum sichtbar.
 
zuerst vielen Dank für die Antworten:)

ich habe noch eine Frage was MEgapixelanzahl betrifft(vielleicht ne dumme Frage:)). Stimmt das, dass durch die Erhöhung der Megapixelanzahl für Sensor auch Nachteile entstehen?

Ich hatte es nur gehört, dass man in einer Form mit 15 Megapixel bessere Ergebnisse bekommt als 18er.

Man bekommt früher Beugungsunschärfen.

Trotzdem habe ich mich für die 550D entschieden, ist einfach das modernere Gerät mit etwas günstigerem Rauschverhalten als der Vorgänger.

Vor allem aber bietet sie eine mehr als brauchbare begrenzbare Auto ISO Funktion, allein das ist mir den Aufpreis wert gewesen.
 
zuerst vielen Dank für die Antworten:)

ich habe noch eine Frage was MEgapixelanzahl betrifft(vielleicht ne dumme Frage:)). Stimmt das, dass durch die Erhöhung der Megapixelanzahl für Sensor auch Nachteile entstehen?

Ich hatte es nur gehört, dass man in einer Form mit 15 Megapixel bessere Ergebnisse bekommt als 18er.

Rein physikalisch betrachtet stimmt die Behauptung, daß wenn eine bestimmte Pixeldichte überschritten wird, die Bildqualität durch z.B. mehr Rauschen schlechter wird. Diese Pixeldichte scheint bei einem Crop Sensor mit 18Mpixel und vermutlich auch mit 15Mpixel bereits überschritten zu sein.
In der Praxis bedeutet das aber nicht zwangsläufig das die Fotos am Ende "schlechter" sind, da die Hersteller mit elektronischen Verfahren gegen eine Verschlechterung angehen. Das heißt, eine 550D kann mit ihren 18Mpixeln besser umgehen, als es eine 400D könnte.

Ich gehe davon aus, daß die Pixeldichte weiter wächst und ziehe für mich den Schluß daraus, daß es unlogisch wäre, die neusten Kameramodell wegen zu viel MPixel zu meiden, und auf denn Rest der Invationen zu verzichten. Dann müßte man Morgen und in drei Jahren immer wieder eine 400D oder ähnliches (gebraucht) kaufen.
 
Also ich stand auch mal (sehr kurz) vor der Entscheidung und habe mich GANZ klar für die 550d entschieden:

- Klar besseres Rauschverhalten
-besseres display (1.04 Mio Pixel und vor allem 3:2) !!
-Extra Movie Button
-Stereo Mikrofon anschliessbar !! (der unterschied ist gigantisch vor allem bei konzerten)
-Unterstützung von SDXC Karten (für die Zukunft)

ALso das ist eine saugute Kamera (vor allem mit Batteriegriff), nehmt die 550D !:top:
 
Also ich stand auch mal (sehr kurz) vor der Entscheidung und habe mich GANZ klar für die 550d entschieden:

- Klar besseres Rauschverhalten


ALso das ist eine saugute Kamera (vor allem mit Batteriegriff), nehmt die 550D !:top:

Liest sich nicht wirklich objektiv, aber das bessere Rauschverhalten findet nur bei High Iso statt, im Low Iso Bereich sollte die 500er besser sein.
Wenn man hauptsächlich gute Fotos machen möchte, würde ich noch immer zur 500er greifen.
Der TO will aber auch gute Videos machen, und das kann wohl die 550er besser.
 
Hi,
ich habe mich auch für die 500D entschieden. Video brauche ich nicht und wenn dann sind 720p ausreichend.

Gruß
Chris

Kleiner Einwand: Die 720p der 500D sind wie die 720p der 550D, 7D, 60D und auch der 5DII nicht das gelbe vom Ei. Du solltest immer in 1080p filmen und dann zu 720p rendern (falls deine Rechnerleistung und das Programm zum rendern von 1080p nicht ausreicht) - ergibt die deutlich bessere Bildqualität.

Ich kenne beide. Beide sind gut. Wer in der Tat überwiegend fotografiern will und nur ab und zu filmt, ist mit der 500D sehr gut bedient. Ansonsten, wer auch viel filmen will, ist mit der vollen manuellen Bedienbarkeit der 550D selbstverständlich besser dran.
LG Brigitte
 
Hallo,

@Stundenplan: Das hört sich aber auch recht subjektiv an. Worauf stützt Du denn die Behauptungen, dass die 500D in der Fotografie besser ist, als die 550D? Im ganzen Thread steht es ja eher 50:50. :rolleyes:

An den TO: Schau Dir am Besten Testergebnisse an und entscheide dich dann. Von Megapixen solltest Du es nicht abhängig machen.

Wenn Du die Moviefunktion so oft gebrauchen wirst, dann wird Dir die Wahl nicht sehr schwer fallen.
 
Hallo,

@Stundenplan: Das hört sich aber auch recht subjektiv an. Worauf stützt Du denn die Behauptungen, dass die 500D in der Fotografie besser ist, als die 550D?

Habe ich nicht behauptet. Ich schrieb: " . . . er ist mit der 500D gut bedient . . .", nicht mehr und nicht weniger.

Wie gesagt kenne beide und halte beide im Fotomodus für eine sehr gute Cam. Für mich ist der Mehrwert der 550D wirklich eher im Filmmodus zu sehen. Und dann ist das ja auch ein Preisfrage, wer nur fotografieren möchte (oder hauptsächlich) kann dann durchaus die 500D nehmen - so war das gemeint.

Beide Cam's sind die absoluten Preis- Leistungshammer von Canon und absolut zu empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten