Nein, der dünne Draht ist nicht da, das ist eine plane Fläche.
Staubsauger + dünner Schlauch - kein Erfolg.
Sekundenkleber + Zahnstocher - auch nicht.
Sekundenkleber + das andere Teil des Steckers (um es quasi in der Buchse zusammen zu kleben) - keine Chance. Sitzt zu fest, als dass die Klebekraft stark genug wäre.
Dafür ist genau das
Wenn die beiden verbliebenen Teile nun elektrisch Kontakt haben, dann würde bereits beim halben Durchdrücken des Auslösers ein Bild gemacht werden.
passiert, als ich mit Zahnstocher und Kleber zu gange war

. Durch den Druck, den ich ausüben musste, damit der Kleber wirken konnte (oder halt nicht), habe ich scheinbar den elektrischen Kontakt geschaffen.
Beim letzten Versuch, mit Kleber und anderen Teil des Steckers, ist das Stück wieder nach oben gekommen, hängt jetzt aber bombig in der Buchse. Ich vermute mal, dass dann doch ein Hauch Kleber (ich war wirklich vorsichtig) in die Buchse geraten ist.
Nach langer Suche im Web habe ich Fotos einer zerlegten 550D gefunden, selbst aufschrauben würde nix bringen, man käme nicht an das Stück heran, da müsste die ganze Einheit getauscht werden.
Es bleibt mir erst mal nur zu hoffen, dass der Auslöser unbeeinträchtigt bleibt und das Ding nicht mehr in der Buchse verrutscht, sonst geht der Ärger wieder los. Ich brauche die Buchse de facto nicht, benutze jetzt den IR-Auslöser.
Trotzdem danke für alle Tipps!