NotAnExit
Themenersteller
Servus!
Mein Foto-Abend ist gelaufen...
Eben war ich noch auf Makro-Tour. Dabei ist mir der Kabelauslöser vom Stativ gerutscht und ich bin drauf getreten. Dadurch ist der Stecker an der Buchse abgebrochen.
Ein Stück steckt noch in der Buchse, die Cam funktioniert einwandfrei, löst normal aus. Nun meine Frage - ich wollte auf einen IR-Auslöser umsteigen, ich müsste wissen, ob ich dieses abgebrochene Stück erst mal drin lassen kann? (die Cam würde ohnehin Ende des Jahres meine Frau übernehmen, da ich eine 60D im Auge habe und sie keinen Fernauslöser braucht).
Einschicken wollte ich die Cam erst mal nicht, da ich sie momentan dauernd brauche.
Grüße
Benni
Mein Foto-Abend ist gelaufen...

Eben war ich noch auf Makro-Tour. Dabei ist mir der Kabelauslöser vom Stativ gerutscht und ich bin drauf getreten. Dadurch ist der Stecker an der Buchse abgebrochen.
Ein Stück steckt noch in der Buchse, die Cam funktioniert einwandfrei, löst normal aus. Nun meine Frage - ich wollte auf einen IR-Auslöser umsteigen, ich müsste wissen, ob ich dieses abgebrochene Stück erst mal drin lassen kann? (die Cam würde ohnehin Ende des Jahres meine Frau übernehmen, da ich eine 60D im Auge habe und sie keinen Fernauslöser braucht).
Einschicken wollte ich die Cam erst mal nicht, da ich sie momentan dauernd brauche.
Grüße
Benni