Lochkamera
Themenersteller
Bis zur 500D war der Handgriff mit einem festen Kunststoff bzw. Gummi beklebt. Ab der 550D ist plötzlich ein weicher Gummi auf dem Handgriff. Das war mir gleich am Anfang sehr suspekt. Ich bin das Problem schon von diversem Nikonschrott wie D1, D2X usw. gewöhnt.
Nach drei Monaten ist es soweit: Der Gummi hängt mit einer fetten Luftblase in der Mitte schlapp an der Kamera und steht an den Kanten über. Super. Toll gemacht Canon.
Ich habe den Gummi abgezogen, gereinigt und aufgeklebt. Ging nicht, da der Gummi plötzlich 3mm zu lang ist.
Gut, 3mm X 50mm Gummi abgeschnitten und jetzt geht es ...für weitere 3 Monate. 
Erst der "tolle" entspiegelte Bildschirm, der eigentlich immer total verschmiert ausssieht und bei Sonnenlicht "blind wird". Jetzt der Gummi der nicht hält. Wenn das "Innovationstempo" so weiter geht, kann man die Kameras bald nicht gebrauchen.
Hauptsache der weiche Gummi wird für seine Weichheit und Griffigkeit in den Fachzeitschriften gelobt. Hallo!!! Ich will eine Kamera richtig benutzen -- nicht meine Fingerkuppen 5 Minuten streichelnd daran verwöhnen.
Nach drei Monaten ist es soweit: Der Gummi hängt mit einer fetten Luftblase in der Mitte schlapp an der Kamera und steht an den Kanten über. Super. Toll gemacht Canon.
Ich habe den Gummi abgezogen, gereinigt und aufgeklebt. Ging nicht, da der Gummi plötzlich 3mm zu lang ist.


Erst der "tolle" entspiegelte Bildschirm, der eigentlich immer total verschmiert ausssieht und bei Sonnenlicht "blind wird". Jetzt der Gummi der nicht hält. Wenn das "Innovationstempo" so weiter geht, kann man die Kameras bald nicht gebrauchen.
Hauptsache der weiche Gummi wird für seine Weichheit und Griffigkeit in den Fachzeitschriften gelobt. Hallo!!! Ich will eine Kamera richtig benutzen -- nicht meine Fingerkuppen 5 Minuten streichelnd daran verwöhnen.