Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Obwohl ich meine Knipse ralativ oft nutze und sicherlich nicht die trockensten Hände habe ist bei mir die Gummierung nach wie am ersten Tag.
Ich halte die Kamera so etwa 2~3 Stunden in der Hand - täglich.
[ein] Bildschirm, der eigentlich immer total verschmiert ausssieht
Solange seine Manipulationen rein äußerlicher Art sind, erlischt die Garantie für Defekte am Verschluß nicht. Wenn er nicht gerade den Griffüberzug mit 10 cm langen Nägel befestigt oder sonst etwas macht, was den Auslöser beeinträchtigt. Allerdings kann es sein, daß die Firma versucht, sich um ihre Garantieleistungen zu drücken und seine Reparaturversuche als Ausrede nimmt. Immerhin versuchten Hersteller früher auch, Garantieleistung mit der Begründung zu verweigern, daß beanstandete Geräte nicht im Originalkarton (!) eingeschickt wurden. Dies hat der BGH glücklicherweise schon vor vielen Jahren geknickt.ich kann mir nicht vorstellen, sollte der verschluss hinüber sein oder ein elektronischer defekt sein, dass canon da noch irgendetwas übernimmt.
Und ich möchte nicht wissen, wieviele "Tim Taylors" der Fotografie ihre Geräte schon kaputt repariert haben ...![]()
Was das Handeln des TOs angeht: Ich stimme Reigam zwar zu, daß man nicht wegen jedes Pippifaxes den Service zu bemühen braucht, aber man sollte auch realistisch beurteilen, ob man sich eine Reparatur wirklich selber zutrauen sollte. Mit dem eigenen Reparaturversuch ist nämlich die Garantie für das betroffene Teil hinfällig. Und ich möchte nicht wissen, wieviele "Tim Taylors" der Fotografie ihre Geräte schon kaputt repariert haben ...![]()
Auch bei meiner 550D hat sich das Gummi oben vom Griff gelöst. Und das nach nichtmals einem halben Jahr.
Handcreme benutze ich keine und im Regen / Nebel oder an anderen Orten, wo es feucht war, habe ich sie auch nicht benutzt.
Werde die Tage mal Kontakt mit dem Fachgeschäft aufnehmen, wo ich sie gekauft habe. Ist halt ärgerlich, dass nach so kurzer Zeit bereits die ersten Schönheitsfehler auftreten.
Sollte ich es mit Pattex Repair Extreme nicht hinbekommen, wäre meine nächste Frage, ob es den Griffgummi als Ersatzteil gibt. Finden konnte ich jetzt nichts und vorallem würde ich den gerne selber aufbringen, ohne auf meine Kamera verzichten zu müssen und Versandkosten zu verbraten.
Danke für den Tipp!
Das käme für mich aber nur dann in Frage, wenn es das bereits in einem passgenauen Zuschnitt gäbe. Sattlerfähigkeiten habe ich nämlich leider nicht!![]()