• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

550D GG-Glas (wie dick?) oder Vikuiti-Folie?

Apochromat

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine neue 550D und natürlich bin ich stolz wie Bolle und das Display ist so schön klar... ;)

Nun las ich im Internet, dass die 550D kein Glasdisplay, sondern ein Plexiglasdisplay habe, welches schnell verkratzt.
Ich habe nicht vor die 550D in der Vitrine aufzubewahren, sondern sie ihrer Bestimmung gemäß zu benutzten, also und auch über längere Strecken umzuhängen, so dass das Display gerne an Knöpfen und Gürtelschnallen etc. entlangschrammt, oder sie auch mal ohne Fototasche im Rücksack zu transportieren.

Also würde ich das Display gerne ein bischen vor zu schnellem verkratzen schützen. Ich habe hier schon viel gelesen über Folie und GGS-Glas, über Vor- und Nachteile. Das GGS-Glas ist wohl die dauerhaftere und bessere Variante. Das Glas ist 0,5mm dick, aber der Rahemn scheint ja dicker zu sein. Nun ist der Einblick im Sucher der 550D zwar knapp, aber für mich ausreichend. Wenn das Display aber signifikant dicker wird, wächst der Abstand zum Sucher (durch meine Nase ;) ). Also, mein eigentlichen Fragen:
1.Verschlechtert sich der Einblick zum Sucher durch die Dicke des GGS-Glasrahmen?
2. Für den Preis eines GGS-Glases bekomme ich auch vier DQC160 Virtuiki Folien. Wenn die nicht so haltbar ist wie das Glas kann ich sie ja bei Bedarf ab- und zu wechseln. Ist das nicht sinnvoller?

Viele Grüße,
Jürgen
 
Über das für Für und Wider von Glas vs. Folie gibt es unzählige Seiten - auch hier im Forum.
Ich bin zwar nicht gegen Glas, nutze aber selbst eine Folie und die ist immer noch die erste - seit min. 3 Jahre.

Auch interessant: Displayschutzfolien
 
Hallo,

ich nutze ne Vikuiti-Folie. Allerdings nicht die DQC160, sondern die ADQC27. Beide Folien sind extrem kratzfest und lassen sich sehr gut auftragen. Die ADQC27 ist aber etwas besser entspiegelt.

Hatte auch mal die ARMR200 drauf, die ich aber umgehend wieder entfernte, da sie die Auflösung des Displays extrem reduzierte und somit eine Beurteilung hinsichtlich der Bildschärfe praktisch unmöglich machte. Daher besser Finger weg von der ARMR200.

Aus bisheriger Erfahrung würde ich immer wieder zur ADQC27 greifen, wobei man mit der DQC160 sicherlich auch nichts falsch macht.

Tipp: Vor dem Auftragen der Folie, diese einfach mal so auf's Display legen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, mit welchem Randabstand man sie anlegen sollte. Zudem empfehle ich die Verwendung eines Brillenpuzttuchs und eines Pinsels (z.B. Lenspen oder dergleichen), um etwaige Fettrückstände und/oder Staub vom Display zu wischen. Anschließend die Schutzfolie am besten vollflächig entfernen, um dann die eigentliche Folie aufzusetzen. Geht oftmals viel besser, als wenn man die Schutzfolie peu à peu beim Auftragen der Folie abzieht.
 
Ich verwende bei meiner 550d den Glasdisplayschutz. Hab ihn bei Amazon bestellt und finde ihn sehr gut. Nie wieder Folien. Vorher hatte ich ständig Probleme. Nun nicht mehr!

Das Display wird vielleicht minimal dunkler, aber wirklich nicht viel. Deutlich weniger als mit einer Folie. Und bei Licht spiegelt das Display auch nicht nicht so wie die Folie. Bin wirklich rundum zufrieden!
 
Momentan habe ich keinen Displayschutz drauf. Allerdings ist das GGS Glas so gut wie bestellt. Ich habe das letztens auf der Kamera eines Fotografen gesehen und das hat mich schon recht überzeugt. Displaylesbarkeit und Helligkeit werden kaum beinträchtigt und soweit ich das bisher beurteilen konnte hällt das Ding ziemlich was aus:top:

Folien habe ich keine mehr. (auch nicht auf PDA oder Handy)
 
Ich werde mir auch das Glas zulegen, dachte das Display meiner 4 Monate alten 50D würde nen bißchen was aushalten, aber irgendwas muß in der Tasche am Display gerieben haben, hab jetzt in einer Ecke das Display etwas verkrazt, sehr ärgerlich:mad:
Ich hoffe das mit dem Glas drüber es vieleicht nicht mehr so auffällt.
 
Kann schon verstehen, dass man gegen den Einsatz von Folien ist. Aber seitdem ich die Vikuitis nutze (und das sind mittlerweile schon ein paar Jahre iVm mehreren Smartphones, Navis, Kameras und Fernbedienungen), kommt bei mir nichts anderes mehr auf die Displays. Die Folien lassen sich, wenn man es halbwegs geschickt anstellt, absolut staubfrei auftragen. Blasenbildung ist bei einer Vikuiti eh kein Thema, da sie verhältnismäßig dick ist. Hinzu kommt die wirklich extreme Kratzfestigkeit. Ich brauchte bisher noch nicht eine einzige Folie vorzeitig wieder austauschen.

Mein iPhone 4 betreibe ich z.B. auch mit einer Vikuiti ADQC27. Ich trage es ohne weiteren Displayschutz in der Jackentasche. Die Folie sieht noch aus, wie am ersten Tag. Man merkt erst beim zweiten oder dritten Blick, dass sie drauf ist.

Entsprechend war und ist es bei meiner 550D bzw. 60D. Bei Letzterer wäre ein Glas auf dem Schwenkmonitor wohl eh nicht einsetzbar.

Probleme bereiten die Vikuitis bei geschwungenen Displays, wie z.B. dem Schulterdisplay der 60D. Da lassen sie sich dann aufgrund ihrer Steifigkeit und der Display-Krümmung im Randbereich nicht blasenfrei auftragen.
 
Hey, ich habe auch das GGS-Glas für die 550D. Ich hatte, als ich die Kamera gekauft habe, auch etwas Angst um mein Display. Auch wegen der oben schon angesprochenen Knöpfe und Reißverschlüsse an der Jacke. Ich habe das Schutzglas jetzt schon seit einem dreiviertel Jahr drauf und ich bin immer noch hochzufrieden. Das Glas bemerkt man überhaupt garnicht. Zu deiner Angst, dass es dich evtl. in der Sucherbenutzung einschränken könnte, kann ich nur sagen, dass diese in meinen Augen unberechtigt ist. Das Glas ist vielleicht einen halben Millimeter dick, steht also auch nur um diese Länge nach hinten über. Da wirst du keine Kompromisse eingehen müssen, sondern kannst den Sucher nachwievor super benutzen. Das Einzige, was mich bei dem GGS-Glas zunächst etwas gestört hat: Das Canon-Logo wird von dem undurchsichtigen schwarzen Klebestreifen überdeckt, mit dem man das Glas festklebt. An der Stelle des Canon-Logos ist beim Glas ein GGS-Logo. Das ist aber eher ein kleiner "Schönheitsfehler" und garnicht weiter schlimm. Wenn man weiß, was das Glas leistet, nimmt man sowas gern in Kauf :top:

Also ich kann dir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für das GGS-Glas aussprechen. Die hier angesprochenen Folien kenne ich nicht. Dementsprechend kann ich nur meine Erfahrungen mit dem GGS-Glas kundtun.

Hoffe bei der Entscheidung etwas geholfen zu haben ;)
 
Tses... ein Display ohne Kratzer ist ja wie ne Frau ohne Bisswunden... :evil:

Im Ernst: ich hab von jedem gebraucht gekauften Geraet mit Display immer erstmal die nervige Folie abfummeln muessen, ich finde dass die mehr stoert als ein paar Kratzer. Aber vielleicht haben die ja auch immer billigste Uraltfolie genommen, oder die Folienindustrie hat starke Fortschritte gemacht.
 
Ich hätte auch noch einen Beitrag aus der Anwendungspraxis. Für mich gibts daher nur noch den Glasschutz. Mit reiner Schutzfolie wäre wohl das Display gebrochen.
Ein neuer ist bereits bestellt. US$ 7 bei Ebay, kostenloser Versand aus Chinaland.
 
ich hab von jedem gebraucht gekauften Geraet mit Display immer erstmal die nervige Folie abfummeln muessen, ich finde dass die mehr stoert als ein paar Kratzer.

Von einer gut aufgebrachten Vikuiti DQC160 oder ADQC27 merkt man nichts. Absolut nichts. Einzig könnte sie etwas unempfindlicher gegenüber Fett sein, aber das kann man mit einem Brillenputztuch und etwas Wasser auch wieder sehr leicht entfernen.

Wie sieht es denn mit der Staubfestigkeit des GGS-Glases aus? Sammelt sich da über die Zeit Staub hinter oder ist die Randklebung absolut dicht.

Bei einer guten Folie kann jedenfalls nachträglich kein Staub mehr eindringen.
 
Hallo,

vielen Dank für Eure netten Antworten und Eure Meinung zum Thema! :)

Die das Glas haben finden das gut und die die Vikuiti-Folie haben finden diese gut. Offensichtlich ist beides möglich.

Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden. ;)

Viele Grüße und vielen Dank,
Jürgen
 
Hallo,

ich habe mich nun erstmal für die Viurtiki-Folie entschieden. Der finanzielle Aufwand hält sich in Grenzen und wenn mir das auf Dauer nicht genug ist, werde ich auf das GGS-Glas wechseln. :)

Vielen Dank und viele Grüße,
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten