Apochromat
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine neue 550D und natürlich bin ich stolz wie Bolle und das Display ist so schön klar...
Nun las ich im Internet, dass die 550D kein Glasdisplay, sondern ein Plexiglasdisplay habe, welches schnell verkratzt.
Ich habe nicht vor die 550D in der Vitrine aufzubewahren, sondern sie ihrer Bestimmung gemäß zu benutzten, also und auch über längere Strecken umzuhängen, so dass das Display gerne an Knöpfen und Gürtelschnallen etc. entlangschrammt, oder sie auch mal ohne Fototasche im Rücksack zu transportieren.
Also würde ich das Display gerne ein bischen vor zu schnellem verkratzen schützen. Ich habe hier schon viel gelesen über Folie und GGS-Glas, über Vor- und Nachteile. Das GGS-Glas ist wohl die dauerhaftere und bessere Variante. Das Glas ist 0,5mm dick, aber der Rahemn scheint ja dicker zu sein. Nun ist der Einblick im Sucher der 550D zwar knapp, aber für mich ausreichend. Wenn das Display aber signifikant dicker wird, wächst der Abstand zum Sucher (durch meine Nase
). Also, mein eigentlichen Fragen:
1.Verschlechtert sich der Einblick zum Sucher durch die Dicke des GGS-Glasrahmen?
2. Für den Preis eines GGS-Glases bekomme ich auch vier DQC160 Virtuiki Folien. Wenn die nicht so haltbar ist wie das Glas kann ich sie ja bei Bedarf ab- und zu wechseln. Ist das nicht sinnvoller?
Viele Grüße,
Jürgen
ich habe eine neue 550D und natürlich bin ich stolz wie Bolle und das Display ist so schön klar...

Nun las ich im Internet, dass die 550D kein Glasdisplay, sondern ein Plexiglasdisplay habe, welches schnell verkratzt.
Ich habe nicht vor die 550D in der Vitrine aufzubewahren, sondern sie ihrer Bestimmung gemäß zu benutzten, also und auch über längere Strecken umzuhängen, so dass das Display gerne an Knöpfen und Gürtelschnallen etc. entlangschrammt, oder sie auch mal ohne Fototasche im Rücksack zu transportieren.
Also würde ich das Display gerne ein bischen vor zu schnellem verkratzen schützen. Ich habe hier schon viel gelesen über Folie und GGS-Glas, über Vor- und Nachteile. Das GGS-Glas ist wohl die dauerhaftere und bessere Variante. Das Glas ist 0,5mm dick, aber der Rahemn scheint ja dicker zu sein. Nun ist der Einblick im Sucher der 550D zwar knapp, aber für mich ausreichend. Wenn das Display aber signifikant dicker wird, wächst der Abstand zum Sucher (durch meine Nase

1.Verschlechtert sich der Einblick zum Sucher durch die Dicke des GGS-Glasrahmen?
2. Für den Preis eines GGS-Glases bekomme ich auch vier DQC160 Virtuiki Folien. Wenn die nicht so haltbar ist wie das Glas kann ich sie ja bei Bedarf ab- und zu wechseln. Ist das nicht sinnvoller?
Viele Grüße,
Jürgen