• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - Frage zu C.Fn IV (AF/AE-Speicherung?)

Marvin16x

Themenersteller
Hallo,

ich hab da ein kleines Problemchen ... oder eher, Missverständlichkeit mit meiner 550D. Ich habe mich jetzt schon gut eingelebt und auch schon alles ausprobiert und komme sonst sehr gut klar.

Das einzige, was mich verwirrt, ist C.Fn IV:
Code:
0:AF/AE-Speicherung
1:AE-Speicherung/AF
2:AF/AF-Spei.keine AE-Spei.
3:AE/AF, keine AE-Spei.

Ich weiß nicht, ob es im Handbuch drinsteht, denn ich habe es im Urlaub im Schrank liegen lassen. Aber was bedeutet das konkret?
Bei mir ist es auf "0".

AF ist ja der Fokus, AE die Belichtung.
Was mir aber Probleme macht, ist der Schrägstrich und auch z.B. bei "2" das doppelte AF/AF ... Hä?
Oder "3" mit AE, dann AF und dann doch wieder keine AE - öhhh :eek:

Es wäre super, wenn ihr mir kurz "0" bis "3" erklären könntet und Anwendungsbeispiele geben würdet.

Ich habe da echt grade Schwierigkeiten dies zu entziffern.

Bevor ich jetzt ein Ratespiele von meiner Seite aus draus mache, hoffe ich lieber auf eure hilfreichen Antworten :o

Danke! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D - Frage zu C.Fn IV

Ich weiß nicht, ob es im Handbuch drinsteht, denn ich habe es im Urlaub im Schrank liegen lassen. Aber was bedeutet das konkret?
Bei mir ist es auf "0".
Das ist mir auch schon passiert, gibt aber bei Canon als PDF zum herunterladen.

Zum Thema selber kann ich dir leider nichts sagen, bin da selbst noch nicht schlau daraus geworden.
 
AW: 550D - Frage zu C.Fn IV

Das Handbuch gibt's hier: http://files.canon-europe.com/files/soft38016/manual/EOS 550D_HG_DE_Flat.pdf. Und ja, da steht es auch drin (S. 195).

Den entscheidenden Hinweis liefert schon die Bezeichnung des Menüpunkts: "Auslöser/AE-Speicherung". Lies: links vom Schrägstrich ist die Funktion des Auslösers aufgeführt, rechts davon die der 'Stern-Taste'.

0:AF/AE-Speicherung:
Standardeinstellung. Bei halb gedrücktem Auslöser fokussiert die Kamera, die *-Taste dient zur Belichtungsspeicherung. (Im Modus "One-Shot AF" plus Mehrfeldmessung erfolgt außerdem eine automatische Belichtungsspeicherung.)

1:AE-Speicherung/AF:
Diese Einstellung 'trennt' das Fokussieren vom Auslöser. Zum Fokussieren muss jetzt die *-Taste gedrückt werden, bei halb durchgedrücktem Auslöser erfolgt (immer) eine Speicherung der aktuell gewählten Belichtung. (D.h. beispielsweise beim Verschwenken ändert sich die Belichtung nicht mehr.)

Diese Einstellung kann nützlich sein, wenn man mehr Kontrolle darüber möchte, wo und wann die Kamera fokussiert bzw. die Belichtung ermittelt. Lesestoff dazu z.B. unter: http://www.**********/showthread.php?t=577072, http://www.usa.canon.com/dlc/controller?act=GetArticleAct&articleID=2286

2:AF/AF-Speicherung, keine AE-Speicherung:
"AF-Speicherung" ist hier reichlich gestelzt ausgedrückt. Im Grunde geht es ganz einfach darum, beim Verfolgen von Motiven mit dem "AI Servo"-AF vorübergehend den AF anhalten zu können. Das verhindert, dass der Fokus einem 'davonläuft', wenn ein Hindernis das Blickfeld kreuzt. Typisches Beispiel ist die Sportfotografie, wenn z.B. beim Fußball die Sicht auf das Geschehen kurzzeitig durch einen Spieler blockiert wird, der weiter im Vordergrund ist - ohne 'AF-Stopp' würde die Kamera versuchen, diesen zu fokussieren. Sobald die *-Taste losgelassen wird, nimmt die Kamera die AF-Verfolgung wieder auf. Die Belichtung wird nicht gespeichert, also laufend angepasst.

3:AE/AF, keine AE-Speicherung:
Im Handbuch heißt es dazu, im "AI Servo" AF-Modus könne der Autofokus durch Drücken der *-Taste gestartet bzw. gestoppt werden. Meine Erfahrung dazu ist ein bißchen anders; zumindest bei der 450D muss für einen kontinuierlichen Autofokus die Taste auch die ganze Zeit gedrückt bleiben (insofern ähnelt diese Option der Einstellung 1, aber eben ohne Belichtungsspeicherung). Die Belichtung wird wieder laufend angepasst und erst unmittelbar vor der eigentlichen Aufnahme festgelegt.

Gruß, Graukater
 
war zwar damals für die 50D aber gilt auch für deine 550D!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=463084

EDIT..oder passt es doch nicht auf die 550D? Hat die eine AF-On Taste?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten