• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera 550D, D3100 oder warten auf 1100D?

haeuslebauer

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere schon länger gelegentlich mit dslr's, besitze aber noch keine eigene. Benutzt habe ich die eos1000d und die nikon d90.

Beide haben mir gut gefallen, wobei die Bilder von der D90 (16-85) schon besser waren. Dafür schätze ich das leichte Gewicht der eos 1000d genauso sehr.

Als Motive habe ich 70% Landschaft (mit Weitwinkel) und 30% Architektur, evtl mal ein Makro? Video ist nicht so wichtig.

Momentan tendiere ich zum 550D Kit für gut 630,-. Die Canon soll ja ein gutes Display haben und keine gravierenden Schwächen. Die rezensionen bei amazon sind auch durchweg gut.

Alternativ lockt die D3100 für nur 490,-. Keine Belichtungsreihe, hmm. hab ich schon hin und wieder mal genutzt.

Oder doch noch warten auf die 1100D? Würde mir wohl auch reichen, kostet zu Anfang aber auch stolze 500,-

soll ich die 130,- drauflegen und die 550D nehmen oder spar ich das Geld lieber?

P.S. Objektive wechseln habe ich fürs erste nicht vor, möchte die Kamera auch hauptsächlich mit schlanker Bereitschaftstasche unterwegs nutzen.

VG!
 
wenns klein sein soll ist die canon 550d besser als die nikon d90. die 1100d würde ich derzeit nicht kaufen, für etwas geld mehr bekommt man schon eine kameraklasse mehr.

wie viel weitwinkel hast du dir denn vorgestellt? 8mm, 10mm, 15mm, 28mm?

und wo liegt dein budget? hört sich so nach ca. 800 euro an

wie fotografiert man mit einem makro architektur?
 
wie fotografiert man mit einem makro architektur?

Neben dem grossen Ganzen ist das Detail oft maßgebend :)

Beim Weitwinkel fand ich die 16mm der Nikon schon fast ein wenig "unnatürlich". Die 18mm vom Canon Kit-Objektiv gefallen mir eigentlich gut.

ich frag mal so: ich will nicht viel Geld ausgeben, aber wenn ihr meint die 550D 18-55 IS ist in diesem Vergleich ihre 630,- EUR wert (?) dann würde ich zuschlagen.

Wenn ihr allerdings sagt dass für meine Zwecke die 550D keinen Vorteil gegenüber der D3100 gringt kann ich mir die Differenz sparen.

Am wichtigsten ist mir eigentlich die Bildqualität, insbesondere eben bei Landschaftsaufnahmen.

VG!
 
die 550d + 18-55 IS ist sicherlich nicht die schlechteste wahl. wenn du allerdings das geld hast, kauf lieber eine 550d + tamron 17-50/2,8 (rund 280 euro neu, gebraucht für 200 zu haben), mehr lichtstärke und schärfe zu einem echt klasse preis. legst du nochmal ca. 90 euro drauf bekommst du die bildstabilisierte variante tamron 17-50/2,8 VC. diese ist allerdings etwas schwächer in sachen abbildungsleistung.

die bildqualität wird maßgeblich durch das objektiv bestimmt. mit einer 1000d + 50/1,4 lassen sich bessere bilder machen als mit einer 7d + 18-270 oder ähnliches. angenommen du würdest auf die d3100 und auf die 550d das selbe objektiv schnallen ist der unterschied in der bildqualität quasi nicht messbar. du solltest beim body ganz klar in betracht ziehen was du brauchst, gerade die haptik macht oft die entscheidung hieb und stichfest. die kamera muss gut in den händen liegen und die bedienung muss dir gefallen. alles andere ist bei aktuellen kameras eher nebensächlich (zumindest im crop bereich).
 
Danke für die guten Tipps!

Das tamron 17-50/2,8 hört sich auch super an. Wahrscheinlich nehme ich erstmal das Kitobjektiv und erweitere dann bei Gelegenheit.

In dem Zusammenhang vielleicht ja auch ganz günstig dass meine Verwandschaft auch eher mit Canon knipst, da kann man dann auch mal Objektive tauschen.

Also wenn sonst keiner Einwände gegen den kauf des 550D Kits hat ziehe ich das nächste Woche durch :-)

VG!
 
Ich stehe momentan vor fast dem selben Problem!
Ich habe die letzen 1 1/2 Jahre mit der Canon 1000D fotografiert, diese ist mir jetzt leider abhanden gekommen.
Media Markt bietet momentan die Canon Eos 550D + 18-55 IS für 617,- an
UND
die Nikon D3100 + Tamros Af 18-270mm für 697,- !!
Ist das Nikon Angebot sinnvoll? Ich möchte Portrait- und Landschaftsaufnahmen machen. Makro ist reizvoll ich hatte bis jetzt nur noch nicht genügend Geld zusammen um mir ein "gescheites" Objektiv dazuzukaufen..da ist das 18-270mm doch reizvoll (?)
 
Ich stehe momentan vor fast dem selben Problem!
Ich habe die letzen 1 1/2 Jahre mit der Canon 1000D fotografiert, diese ist mir jetzt leider abhanden gekommen.
Media Markt bietet momentan die Canon Eos 550D + 18-55 IS für 617,- an
UND
die Nikon D3100 + Tamros Af 18-270mm für 697,- !!
Ist das Nikon Angebot sinnvoll? Ich möchte Portrait- und Landschaftsaufnahmen machen. Makro ist reizvoll ich hatte bis jetzt nur noch nicht genügend Geld zusammen um mir ein "gescheites" Objektiv dazuzukaufen..da ist das 18-270mm doch reizvoll (?)

ganz klar die canon. das 18-55 IS bildet einfach 100 mal besser ab als das tamron 18-270. das liegt nicht an canon, sondern an dem enormen brennweitenbereich der einfach auf kosten der bildqualität geht. stell dir mal einen pickup-sportwagen-bus-bagger-schiff vor. und jetzt überleg mal ob so ein alleskönner sinn macht. viel spass damit auf der autobahn, da überholt dich jeder trabbi. solche objektive sind als anfänger immer toll, weil man alles damit machen kann und schnell lernt was man will. ABER: gebraucht will diese objektive kaum einer mehr und man verliert sehr viel geld. wenn ich mir erst mal ein 18-55 kaufe merke ich doch auch was ich will, möchte ich mehr brennweite obenrum, oder möchte ich mehr untenrum, möchte ich einen stabi, möchte ich eine festbrennweite, möchte ich ein makro, möchte ich keines davon und lieber einen blitz.
fazit: diese objektive schränken die kamera (egal welcher hersteller!) total ein. ist wie ein porsche mit holzrädern ;)

aber die leute wollen anscheinend immer mehr alleskönner. klar, ein klo mit integriertem radio, telefon, kaffeemaschine und rasierer mit dem man morsen kann ist sicher eine tolle idee - aber sinnvoll? wohl kaum ;)
 
Und was ist mit der D3100 + 18-105mm für 650,- ?
Ich würde etwas mehr zahlen dafür auch mehr Brennweite haben.
550D + 18-55mm für 617,-

Ich bin so verwirrt !!
 
Und was ist mit der D3100 + 18-105mm für 650,- ?
Ich würde etwas mehr zahlen dafür auch mehr Brennweite haben.
550D + 18-55mm für 617,-

Ich bin so verwirrt !!

mehr brennweite ist in der regel nicht unbedingt teurer. man bezahlt die brennweite ja eher mit der abbildungsqualität und der schlechteren lichtstärke. und in der fotografie dreht sich aber alles nur um die lichtstärke und abbildungsleistung ;)

wenn du mehr brennweite möchtest teile sie auf zwei objektive auf. damit fährst du deutlich besser. ich denke auch bei nikon gibt es ein doppel-zoom-kit mit 18-55 + 55-250 oder 18-55 + 55-200 günstig zu kaufen.

siehe hier
 
wenn du mehr brennweite möchtest teile sie auf zwei objektive auf. damit fährst du deutlich besser. ich denke auch bei nikon gibt es ein doppel-zoom-kit mit 18-55 + 55-250 oder 18-55 + 55-200 günstig zu kaufen.

siehe hier

Ich hatte vor mir meine neue Kamera in einem Fotogeschäft oder eben Media Markt/Saturn zu kaufen.

700,- bei Saturn für ein doppel-zoom-kit , wie du schon genannt hast, bis 55-200mm, denke ich. Das lohnt sich also eher?

Eine andere Möglichkeit wäre ein D3100 kit mir 18-105mm für 650,-

Soll ich die 50Euro sparen und dafür ein 18-105er nehmen oder lohnt es sich die 50Euro draufzulegen für das doppel-zoom-kit?
 
leg die 50 euro drauf. was ich nicht verstehe: warum möchtest du jetzt eine nikon, wenn du doch mit der 1000d so zufrieden warst?

für 730 euro gibts übrigens schon die 500D mit 18-55 IS und 55-250 IS ;)

Ich habe momentan eine Nikon ausgeliehen bekommen und mag das System. Die Videofunktion der Nikon wäre dann noch so das Extra..
Ich würde mir außerdem gerne meine Kamera in einem Fotoladen kaufen.

Außerdem will ich mir meine Kamera in einem Laden kaufen, wegen der Garantie usw.
Ist die 500D besser? und wenn ja, wovon ich ausgehe - was ist hier besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich habe ich mich für die Nikon D3100 entschieden und es noch nicht bereut. Bisher gibt es nichts was ich vermisse, ausser ein paar Objektiven die ich mir nach und nach anschaffen möchte.

Wenn ihr Bilder von meiner D3100 sehen möchtet könnt ihr das auf meiner Flickr Seite oder in diesem Thread hier.

Viele Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten