• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550d besser als 60d / 450d besser als 500d...

Ich hab sowohl die 550 als auch die 60 (beide noch nicht so lange) und in meinen bisherigen Tests habe ich nicht viele Unterschiede feststellen können.
Ich würde mich als recht unvoreingenommen bezeichnen und falls ich feststellen sollte, dass die eine Kamera relevant bessere Bilder macht, gebe ich die andere zurück.

Hier übrigens noch mal genauer, was sich ein paar Seiten vorher schon abzeichnete:

Im Test der dpreview scheint die 550 gegen die 60 in Sachen Farbrauschen zu gewinnen, die 60 aber gegen die 550, wenn es um monochromes Rauschen geht (siehe Bildanhang).

Allerdings gilt hier wie immer: Nicht jeder Test wird unter gleichen Bedingungen durchgeführt. Erstens sind die Bilder der jeweiligen vier Ausschnitte alle etwas unterschiedlich, was auf einen häufigen Auf-Abbau oder Veränderungen der Testumgebung hinweist. Ob die Ausleuchtung stets die selbe ist ist ebenfalls fraglich und sicher gibt es auch bei den Bodys ab und an mal ein Montagsexemplar.

Wenn ich es schaffe, versuche ich das die Tage aber mal selber zu überprüfen.
 
Also ich habe gerade eine 550D und eine 60D hier liegen. Ich hab bei gleichen Situationen auf dem Stativ bei ISO 3200 und ISO 6400 versucht ein paar Vergleichsbilder zu machen. Vom Bauchgefühl her würde ich meinen das die 550D die Details ein wenig besser erhält als die 60D (beide Bilder im 100% Modus mit Taste "P" im FastStoneViewer). Und ich bin mit Sicherheit niemand der die Pixel nächtelang zählt... ich hab nur eben gerade die Möglichkeit das zu machen.

Rauschunterdrückung unter Cn. ist natürlich komplett aus. Falls es jemand interessiert, hier ist das Bild im zusammen-kopierter Form. Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll, ich denke nicht besonders viel ;).

Cool! Danke für die Mühe!
Also bei 6400 sehen beide irgendwie gleich aus, vielleicht minimale Farbunterschiede. Aber würde ich für die selbe Kamera halten.

Bei 3200 gibt es einen deutlicheren Unterschied, m.M.n.:
Das Bild der 60 scheint etwas "softer" zu sein, das "CHOPIN" z.B. liest sich weniger scharf und die Maserung im Regalbrett könnte minimal weniger detailliert sein. Auch die Farben sind unterschiedlich.

Ich glaube allerdings eher, dass bei dem linken, oberen Bild einfach der Fokus nicht richtig saß, denn unten sind ja beide Kameras ziemlich gleich scharf...
 
Hallo zusammen,
Hab' den Eindruck, dass beim Erscheinen eines neuen Modells, zumindest am Anfang das bereits bestehende manchmal als besser bewertet wird (bei der Bildqualität, Schärfe, Farbtreue).
Das hab' ich bei der 450d vs. 500d gesehen und auch jetzt lese ich den ein oder anderen Artikel (unter anderem hier im Forum), dass die 550d besser als die 60d wäre.

Naja erstens nehmen sich die aktuell erhältlichen Cams generell nicht soviel was die Bildquali angeht und ausserdem spielt da in Foren, glaube ich, auch der Neid eine gewisse Rolle - entweder weil man sich das aktuelle Model gerade nicht leisten kann oder weil man eine Woche vor dem Release noch zum Vorgänger gegriffen hat und damit halt nichtmehr das "Neueste" hat (was eigentlich ja egal ist, aber so sind Menschen eben ;) ). Und dann muss man sich die "Alte" eben schönreden :D

Zu deinem Anliegen: Wenns Dir nicht auch um die Videofunktion geht macht das Upgrade glaube ich keinen Sinn. Die Bildqualität wird im großen und ganzen die selbe sein - lediglich Haptik, Schwenkdisplay und die bessere Videofunktion sind da wirklich erwähnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube allerdings eher, dass bei dem linken, oberen Bild einfach der Fokus nicht richtig saß, denn unten sind ja beide Kameras ziemlich gleich scharf...

Ja, sieht wohl danach aus... Je länger man den Kram betrachtet, desto weniger kann ich ein wirkliches Urteil fällen. Muss ich aber auch nicht mehr, denn die 550D ist längst verkauft ;).
 
... Und dann muss man sich die "Alte" eben schönreden :D


Ich versuch mir auch gerade die "Alte" schönzureden, damit ich die neue zurückgeben kann und die Differenz in was Sinnvolleres investieren kann... :D

Mal ehrlich, die relevanten Unterschiede sind doch nur:

- etwas besserer viewfinder
- zwei Räder-Kontrolle (die aber auch ziemlich fummelig ist mit diesem neuen Multicontroller)
- grösserer Griff, etwas besser für große Pranken (aber schwerer)
- längere Akkulaufzeit
- tilt-Screen (mal sehen, ob ich den wirklich viel benutzen werde)
- 5.1 bilder / Sec statt 3, ähhh 7?
- el. Wasserwaage (kann man evtl. mal gebrauchen, aber naja)
- beleuchtetes Top LCD (finde ich ehrlich gesagt ziemlich gut)
- int. Bildbearbeitung / RAW-Converter (für'n Arsch, funktioniert nicht mehr, wenn man unterhalb 18MP schießt, und sowieso, ich kann ja wohl noch warten, bis ich zuhause bin...)
 
Ist vll. die Frage von was man umsteigt. Von einer 500D auf eine 60D ist was anderes als von einer 400D auf eine 550D - im zweiten Fall ist der Mehrwert größer als beim ersten.
Und zwischen 500D und 60D gibt's natürlich Fortschritte, die Frage ist dann halt ob einem die ein paar Hundert Euro wert sind oder ob man nicht erstmal das vorhandene Model ausreizen sollte. Bin selbst vor kurzem von 40D/400D auf eine 550D umgestiegen (allerdings mit BG) und meine Erwartungen wurden erfüllt.

Machen kann er das natürlich trotzdem aber die Gefahr besteht dass man hinterher das Gefühl hat: "Ja ok, und jetzt?"
 
Hallo,

Test hin, Test her... wer garantiert, ob versucht wurde, das Beste aus der Kamera heraus zu holen?
Da wird eine Standardeinstellung genommen ohne Rücksicht auf Verlußte, ob es anders vielleicht noch besser gehen könnte...

Da werden verschiedene Optiken genommen, oder Optiken, die nicht "ideal" geeignet sind und und und...

so viele Parameter, die noch einfluss haben können... eines bin ich mir aber sicher, egal welche Kamera, mit dem optimalen Glas und Einstellungen ist jede Kamera super.

Macht euch nicht den Kopf darum, sondern vielmehr darum, ein schönes Bild zu machen... der Rest ist wirklich Wurst...

Ich behaupte mal, dass keiner von uns ein Bild der verschiedenen Kameras auseinander halten könnte, so als 45x60 Print beispielsweise.

Nachtrag:
wer mehr für eine bessere technische Ausstattung ausgeben möchte, das ist nicht von Nachteil, ob es nötig ist, das steht auf einem anderen Blatt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das hier schon mal erwähnt... weiter unten erst, zuerst nörgle ich ein wenig herum :o .

Haha, cool... :D

Okay, ähnlich wie meine Auflistung.
Ich hab heute gerade festgestellt - und das hatte ich so gar nicht berechnet - dass das top-LCD ziemlich sinnvoll ist. Ich hielt das in Zeiten der großen (und klappbaren) Rück-Displays und Anzeigen im Sucher als dritten Informationsgeber irgendwie ein bisschen überholt und sinnfrei.
Ich gehe ganz gerne mal Leute in den Straßen fotografieren und eine gute, wenn auch etwas Sissi-mäßige Technik, ist, die Kamera um den Hals hängend auf die vorbeimarschierende Leute oder beim an-der-Tür-Stehen in der U-Bahn zu knipsen. Brauch man nur einen schnellen und leisen AF für, der Spiegelschlag wird "weggehustet" :ugly:
Leider ist es mir vor der 60D oft passiert, dass ich mich nicht genau an die Einstellungen erinnern konnte oder eben die Kamera heben und das DIsplay betrachten musste, was viele Leute skeptisch werden ließ.
Mit dem LCD an der 60D kann ich einmal runterschauen und weiß, was los ist. Das ist allerdings auch schon der einzige Einsatz, der mir für das Display einfällt...

Ansonsten bin ich noch nicht wirklich weiter mit meiner Entscheidung, welche der beiden ich zurückbringen soll. Ein paar Tage habe ich noch...
Ich hab immer noch nicht kapiert, ob der AF bei der 60 schneller oder zuverlässiger ist, als bei der 550. Weiß das jemand?

Ich konnte es noch nicht wirklich gegenüberstellen.
 
Ich hab heute gerade festgestellt - und das hatte ich so gar nicht berechnet - dass das top-LCD ziemlich sinnvoll ist. Ich hielt das in Zeiten der großen (und klappbaren) Rück-Displays und Anzeigen im Sucher als dritten Informationsgeber irgendwie ein bisschen überholt und sinnfrei.

Meine letzen Cams hatten alle das Schulter LCD.
Erst meine Pentax K10 und GX10 bei denen parallel die Infos
auf auf dem rückseitigen Monitor sind.
Später hatte ich die D80, bei der die Zusatzinfo auf dem Monitor
fehlt.
Da ich oft mit Stativ auch Tabletop mache, fehlt mir die Info
auf dem Monitor mehr, da ich auf das LCD oben nicht gucken kann.

Hinzu kommt das die Infos auf den LCDs teilweise sehr klein sind.
Am besten/grössten war noch Pentax, dann kommt Canon,
Nikon ist teilweise schon sehr fitzelig.

Bei den derzeitigen Monitor Infos würde mir ein LCD nicht fehlen.

Gruss, Andreas
 
Ich hab heute gerade festgestellt - und das hatte ich so gar nicht berechnet - dass das top-LCD ziemlich sinnvoll ist
Ist es absolut! Wobei das Quickmenü wirklich alles wichtige zusammen fast.

Ich gehe ganz gerne mal Leute in den Straßen fotografieren und eine gute, wenn auch etwas Sissi-mäßige Technik, ist, die Kamera um den Hals hängend auf die vorbeimarschierende Leute oder beim an-der-Tür-Stehen in der U-Bahn zu knipsen. Brauch man nur einen schnellen und leisen AF für, der Spiegelschlag wird "weggehustet" :ugly:
Vergiss es, dafür ist der Kontrast AF-viel zu lahm. Mit dem Quick-Modus (also der normale AF), könnte das aber klappen.

Mit dem LCD an der 60D kann ich einmal runterschauen und weiß, was los ist.
Wenn du nicht erst die Lampe an machen musst ;)

Ansonsten bin ich noch nicht wirklich weiter mit meiner Entscheidung, welche der beiden ich zurückbringen soll. Ein paar Tage habe ich noch...
Falls es dein Budget zulässt, ganz klar die 60D, denn jene ist eben nun mal insgesamt die ausgewogenere und somit wohl bessere Kamera.

Ich hab immer noch nicht kapiert, ob der AF bei der 60 schneller oder zuverlässiger ist, als bei der 550. Weiß das jemand?
Nun, wenn du nur den mittleren Sensor benutzt, dürfte wohl kein Unterschied zu spüren sein (gleiche Linse, und gleiche Bedingungen vorausgesetzt). Die 60D hat allerdings 9 AF Kreuzsensoren, und ist somit bei hektischem Gerangel ganz klar im Vorteil.

Vergleich 60D<>550D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten