• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

550D-Aufnahmemodus

pfeifer

Themenersteller
hallo,

heute ist mein 550d gehäuse gekommen
als ich den videomodus ausprobiert hab ist mir aufgefallen dass ich kein 720p mit 60fps und kein 1080p mit 30fps auswählen konnte, bzw. dass diese einstellungen erst gar nicht aufgelistet sind.

ich benutze ein ef 15-85mm f3.5
und eine transcend 16gb class 10

wäre super wenn mir da jmd weiterhelfen könnte! : )
 
AW: 550D aufnahmemodus

Moin,

ins Video Menü gehen, dann nach ganz rechts (gelbes Feld) und Videosystem auf NTSC stellen.

Lg
 
AW: 550D aufnahmemodus

vielen dank für die schnelle antwort! : )
hab ich mich wohl bisschen ungeschickt angestellt
 
AW: 550D aufnahmemodus

Ich bin selbst erstaunt, dass ich mal jemandem was erklären konnte, normalerweise ists andersrum :D:top:
 
AW: 550D aufnahmemodus

Genau, bei Videosystem PAL oder NTSC auswählen.

Je nachdem hast du unterschiedliche Aufnahmemodi zur Verfügung.

Und bitte ... Handbuch lesen.
 
AW: 550D aufnahmemodus

Ich habe dazu auch noch eine Frage, weiss aber nicht ob sie so ganz dazu paßt?

Wenn ich eine Video mit meiner 550D aufnehme und es dann am Rechner oder TV anschauen will dann bleibt das Bild immer hängen und verzerrt sich und der Ton läuft normal weiter.
Aufnahmeeinstellungen sind egal ob PAL oder NTSC immer bei 1920x1080 und 24 Bilder.

Könnt ihr mir helfen?
 
AW: 550D aufnahmemodus

Spielst du direkt von der Kamera ab? Dann reicht die Bandbreite nicht aus. Also erst auf den Rechner kopieren und zum Abspielen am TV auf DVD brennen.

Ne, genau da reicht die Bandbreite aus! Die Kamera kann Ihre eigenen Videos schon dekodieren, sie hat sie ja immerhin auf codiert. Er wird es auf den Rechner ziehen und dann irgendwie abspielen, ohne einen halbwegs aktuellen Rechner geht da leider garnix mehr.
 
AW: 550D aufnahmemodus

Also aufm Rechner klicke ich sie direkt von der Festplatte des Rechners an und am TV habe ich sie jetzt mal aufn USB gezogen. Eben Versuchshalber.

Kann das evtl auch an der Karte Liegen, habe eine LEXAR Premium Series 8GB SDHC100x Class 6 drin.

Danke schonmal

Was sollte ein halbwegs schneller Rechner denn haben?
 
AW: 550D aufnahmemodus

Wenn das Video auf der 550D flüssig läuft ist die Karte auch schnell genug. Zum Anschauen der Videos empfehle ich erstmal den VLC Player. Beim anschauen eines Videos kann man mal einen Blick in den Taskmanger vom PC werfen und nach der CPU Auslastung schauen.
 
AW: 550D aufnahmemodus

Im Display der Kamera laufen die Videos flüssig und stabil.
Also paßt die Karte.

Nur in welcher Einstellung filmt ihr eingentlich so???
 
AW: 550D aufnahmemodus

1080p/25 vom stativ 720p/50 bei bewegten Motiven wenn später ein Zeitlupeneffekt benötigt wird. Am Ende wird ein 720p/50 (HD-Ready taugliches Format) daraus gemacht, bzw. eine PAL-DVD.

1080p/25 auf 720p runterzuskalieren tut mir zwar in der Seele weh, aber das Moiree-Problem bei 720p lässt sich so am ehesten abschwächen. Dazu bietet die Full-HD Auflösung noch den Vorteil digitale Schwenks und leichte Kamerafahrten durch Bildausschnittsveränderungen zu machen.

Bei wirklich extreme Bewegung und wilden Schwenks muß dann eine ältere panasonic hdc-sd1 (1080i) her halten.
 
AW: 550D aufnahmemodus

Ne, genau da reicht die Bandbreite aus! Die Kamera kann Ihre eigenen Videos schon dekodieren, sie hat sie ja immerhin auf codiert. Er wird es auf den Rechner ziehen und dann irgendwie abspielen, ohne einen halbwegs aktuellen Rechner geht da leider garnix mehr.

Nö. Nicht die Kamera ist da der Schwachpunkt, sondern die USB-Schnittstelle.
Wenn allerdings der Film direkt von der Festplatte ruckelt, dann dürfte zu wenig Arbeitsspeicher oder eine unterdimensionierte Grafikkarte der Grund sein.
 
AW: 550D aufnahmemodus

Wenn es USB 2.0 ist, dann limitiert eher die Bandbreite des Sticks, als die USB 2.0 Schnittstelle. Wenn ich mich richtig entsinne empfiehlt canon für flüssiges Aufnehmen/Abspielen bei der 550D eine Class6 Karte (das entspricht dann ca. 9MB/s was weit unter den 480 Mbit von USB 2.0 liegt).

Das Stottern beim Bild bei fortlaufendem Ton, deutet auf ein Codec Problem hin. Um die CPU und damit auch eine nicht H.264 beschleunigende Grafikkarte auszuschließen, reicht ein einfach Blick im Taskmanger auf die CPU Auslastung, liegt die unter 90%, ist die Hardware schnell genug. Eventuell ist die Festplatte zu stark fragmentiert.
 
AW: 550D aufnahmemodus

Das Problem bemerkte ich auch auf meinem Rechner nur das dieser Überdemensioniert ist als habe ich alle Videos an anderen Playern laufen lassen und es hat geholfen.

Also neuen Player oder wie schon erwähnt passende Codecs suchen und die Videos werden laufen.

LG
Dimon330
 
AW: 550D aufnahmemodus

Mal so als dumme Frage, kann das evtl auch an der .MOV Endung der Canon Filme liegen??? Und wenn ja kann man das ändern?

Codecs ändern???? wasn das
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D aufnahmemodus

Das Aufnahmeformat an einer 550D ist laut Handbuch nur in .Mov.
Natürlich kann dieses Format mit diversen Progammen geändert werden nur würde sich das teilweise auf die Quali auswirken.

Edit: Codec nicht ändern sondern einen passenden Codec für dein Player runterladen und installieren.

LG
Dimon330
 
AW: 550D aufnahmemodus

also .mov ist nur ein Container, das Formt ist h.264, das kannst Du natürlich in mpeg2 umwandeln. Die Datei wird dann größer die Qualität leidet gering und Grafikkarten von anno 2002 können mpeg2 Hardware mässig beschleunigen. Grundsätzlich hat mein Vorredner recht, jedes umwandeln führt zu qualitätsverlust, ist bei HD aber nicht mehr so problematisch wie bei sd/pal mpeg2.

Ein Codec ist im Prinzip ein Softwaretreiber der dem Player sagt wie er ein bestimmtes Format korrekt abspielen soll. In diesem Fall muß der Player wissen welches mpeg4/HD Format denn nun genau im .mov Container steckt. Die sind alle ähnlich, aber der Player will es nun mal ganz genau wissen, damit es eben nicht ruckelt oder stottert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D aufnahmemodus

Das verstehe ich alles teilweise nicht. Ich möchte meine Videos mit dem VCL-Player anschauen wie finde ich jetzt diesen Codec dafür heraus? Muß ich diesen Codec dann für jedes Video neu ändern?

Bitte nicht lachen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten