Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hätte ich jetzt auch nicht anders erwartet... aber gibt es Vergleichsfotos mit beiden Objektiven, die diese These stützen?Das 55-250 kann dem 70-200 4 L in keinster Weise das Wasser reichen.
Das 55-250 kann dem 70-200 4 L in keinster Weise das Wasser reichen.
- schneller AF
- super Abbildungsleistung selbst bei Offenblende
kann man bei dem 70-200 4L bei gutem licht sehr kurze verschlusszeiten nehmen?
Probier doch mit einem deiner jetzigen Objektive aus, auf welche Verschlusszeiten du bei Blende 4 kommst.![]()
mein jetziges stativ ist an meinem rollstuhltisch befestigt.die verschlusszeiten haben nichts mit dem stabi zu tun,
sondern mit dem einfallenden licht.
ich würde dir hier mal www.fotolehrgang.de empfehlen, themengebiete wie belichtung usw
der stabi hilft nur, deine verwacklungen ein wenig auszugleichen, so dass du länger freihand belichten kannst ohne zu verwackeln...
was fotokarl meint, ist das du beim 70-200 bei blende 4 zu den gleichen verschlusszeiten kommst wie beim 55-250 bei Blende 4 (was zumindest in den unteren brennweitenbereichen ja möglich ist).
mein jetziges stativ ist an meinem rollstuhltisch befestigt.
beim auslösen auch mit einer fernbedienung wackelt das ganze leicht.
jetzt meine frage: bildstabi oder lieber kurze verschlusszeiten?
jetzt meine frage: bildstabi oder lieber kurze verschlusszeiten?
Kurze Verschlusszeiten sind (fast) nie falsch. Also wenn möglich versuche bei 200mm mindestens eine Verschlusszeit von 1/320sec zu erreichen. Falls das nicht geht, muss den Rest halt der Stabi (hilft hauptsächlich bei statischen Motiven) machen.
was fotokarl meint, ist das du beim 70-200 bei blende 4 zu den gleichen verschlusszeiten kommst wie beim 55-250 bei Blende 4 (was zumindest in den unteren brennweitenbereichen ja möglich ist).
am besten ist lichtstärke und stabi.
:
Na dann ist ja alles geklärt. Kauf Dir das 70-200 2.8 IS L