• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

55-200 vs 70-300 Bildqualität?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Robin1990

Themenersteller
Hi, ich bin kurz davor mir ein ergänzendes Objektiv für meine Nikon D5000 zu kaufen.

Leider kann ich mich nicht wirklich entscheiden, ob ich das Nikkor 55-200 oder das 70-300er nehmen soll.

Falls ich das 70-300er nehmen würde hätte ich eine kleine Lücke in Verbindung mit meinem 18-55 Kit Objektiv, allerdings wird das dann auch ersetzt nach ein paar Wochen.

Ins Budget passen beide Objektive, allerdings fällt wenn ich das 70-300er nehme erstmal eine 35mm Festbrennweite weg.

Welches objektiv würdet ihr nehmen?

Welches der beiden hat die bessere Bildqualität in dem Bereich wo die Brennweite der Objektive sich überschneidet?

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen. :D
 
Hatte erst das 55-200. War eigentlich meistens o.k.
Bildqualität fand ich auch recht brauchbar. Kam wohl drauf an wie gut ich mich hinter der Kamera anstellte. :p
Vor einiger Zeit hab ich mir nach einigen Bieren :evil: ein gebrauchtes 70-300 zugelgt.
War echt überascht. Der erste Eindruck war wow, die Bilder sind scharf. Und die Farben einen Tick kräftiger.
(:angel: aber es ist wohl wie bei neuen Autos, die sind auch immer schöner.:angel:)
 
vielen dank für eure antworten.

sorry den thread hab ich nicht gefunden, die sache hat sich hiermit erledigt ;-)
 
Wie kommt eigentlich photozone dazu das 55-200 mm besser zu bewerten als das 70-300mm:confused:

Die Lücke von 55mm zu 70mm ist natürlich schwerlich zu verkraften...
 
Wie kommt eigentlich photozone dazu das 55-200 mm besser zu bewerten als das 70-300mm:confused:

Was spricht denn dagegen?
Nur weil es ein kleines, handliches und vor allem leichtes Tele ist, das speziell für das DX-Format gerechnet worden ist, für das DX-Format einen super Brennweitenbereich abdeckt und hervorragende Abbildungsleistungen erreicht und mit einem guten Achromaten auch noch als Makroersatz mithalten kann (ich verweise auf z.T. Spitzen-Fotos die man hier und im Nachbarforum zu diesem Thema findet)?
Es ist meines Erachtens ein Vorzeige-DX-Objektiv, welches die Vorteile von DX richtig ausspielt: leichter, handlicher, kompakter, bezahlbar und alles bei einer guten Bildqualität.
Würde ich nicht immer mein Makro-Tele mitnehmen, es wäre mein (Reise-)Tele!

Vielleicht ist es einfach zu billig...

Ich hatte das 55-200 und habe nun das 70-300 weil ich geglaubt habe, dass ich die 300mm öfters brauchen würde. Das war ein Fehler und ich hätte das 55-200 besser behalten bzw gegen die VR-Variante aufgerüstet!
Von der Bildqualität haben sich beide Objektive an der D40 gar nichts gegeben. Wie es jetzt an der D300 aussieht kann ich allerdings nicht sagen.

Nicht dass Ihr mich falsch versteht: Ich halte auch das 70-300 VR für eine, vor allem für diesen Preis, Top-Linse, aber ich könnte eine vergleichbare Abbildungsleistung leichter und handlicher haben. Da merkt man einfach, dass es für Vollformat gerechnet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vielleicht braucht er die 300mm;)

Das mag ja sein, aber das macht das 55-200 ja trotzdem nicht zu einer schlechteren Linse. Wenn man 300mm braucht, muss man sich doch über das 55-200 gar keine Gedanken machen, da der ganze Vergleich dann eh hinkt ;)

Es war ja auch nur ein Teil meiner persönlichen Meinung bzw. Erfahrung.
Jeder sollte ja reif genug sein, zu wissen was er tut oder halt Lehrgeld bezahlen, so wie ich :D (aber das 70-300 mag ich ja trotzdem...)
 
Wäre es da nicht besser,du machst einen eigenen Thread auf?Wenn ich das Geld hätte würde ich mir auch eine D300 kaufen,aber so träume ich halt weiter.
Im Nachbarforum macht aber das 300er VR auch eine gute Figur.
Upps,du meinst ja das 55-200 da keine Ahnung.
 
Wäre es da nicht besser,du machst einen eigenen Thread auf?Wenn ich das Geld hätte würde ich mir auch eine D300 kaufen,aber so träume ich halt weiter.
Im Nachbarforum macht aber das 300er VR auch eine gute Figur.
Upps,du meinst ja das 55-200 da keine Ahnung.

Stimmt trotzdem, hast ja recht mit dem eigenen Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
also falls es noch jemanden interessiert, ich habe mich für das 70-300er entschieden.

habe im fotoladen meines vertrauens sogar weniger bezahlt als bei ama***
bin bis jetzt von dem objektiv sehr begeistert, ich kenne ja auch sonst nur die bildqualität meines 18-55er kit objektivs ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten