• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm_1:1.4 oder 1:1.8 (NIKON D50)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16852
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16852

Guest
für konzerte u wenig licht wohl eher 1.4 oder?
gibts da ne günstige alternative, sigma zb? und brauch ich da ein D- oder wie die heissen -objektiv?

ich brauch halt unbedingt ein (möglichst günstiges) lichtstarkes, mein 28-80 fängt bei blende 3.3 an!!

danke für tips.
 
Meines wissens nach hat das nikon 1.8 genauso wie das canon äquivalent auch nur 5 blendenlamellen, dh. das bokeh (unscharfer hintergrund) schaut wohl etwas rauh aus. schau dir auf jedenfall testfotos an, sowas ist immer geschmackssache.

Ansonsten kann ich dir von meiner praxis mit dem canon 1.4 berichten das sich das objektiv bei offenblende kaum einsetzen lässt. nicht wegen der bildqualität sondern wegen der extrem geringen schärfentiefe, ich verwends meistens ab blende 2. (hab auch schon mal portraits bei blende 1.4 gemacht, aber da sind dann genau die augen scharf, die nase ist schon wieder stark unscharf)

ich würde dir raten schau dir mal bei einem händler das 1.8 er an, mach ein paar testbilder, schau dir die verarbeitung an und wenn das alles passt -> zugreifen
 
also ich hab das nikon 50/1.8 und bin eigentlich recht zufrieden damit

in meiner wohnung bei kunstlicht (nicht allzu hell) machen sich die fotos schon sehr fein! ;)
 
Ich habe mich vor dem Kauf ausgiebig schlau gemacht und dann das 1,8er genommen. Es wird von vielen Seiten bestätigt, daß es (auch bei gleicher Blende) etwas besser als das 1,4er ist. Das 1,8er ist zudem praktisch verzeichnungsfrei, während das 1,4er leicht verzeichnet. Mechanisch ist es wesentlich besser als das 1,8/50 von Canon. Bei Nikon spricht also alles für die "lichtschwächere" Version, und die halbe Blende Unterschied ist zu verkraften.

gibts da ne günstige alternative, sigma zb?
Nicht in diesem Brennweitenbereich.

und brauch ich da ein D- oder wie die heissen -objektiv?
Du kannst ruhig eine ältere Version ohne "D" kaufen. (Habe ich selber.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dem 1.4D sehr zufrieden. Allerdings habe ich keinen Vergleich mit dem 1.8D gemacht.
Ich denke, wenn man nicht so viel ausgeben will, dann reicht auch das 1.8.
 
ich habe das 50/1.4D testen koennen und ich muss sagen so fuer innenaufnahmen, da bist echt froh wenn du die 2/3 blende mehr zeit hast. wenn fuer dich low-light nicht sooo wichtig ist und du damit lieber portraits photographieren moechtest dann reicht auch das 1.8er.
mein 50/1.4D ist optisch ueber jeden zweifel erhaben. ich wuerde jederzeit die 100 euro mehr auf den tisch legen und es wieder kaufen.

cu tommi
 
Ich hatte das 1,8er und habe jetzt das 1,4er, weil ich die Gelegenheit hatte, es gegen 100 ? Aufpreis bei einem Freund einzutauschen. Das 1,4er bringt sichtbar schöneren Hintergrund bei Offenblende, denn 1,4 ist eben doch etwas offener und es könnte auch an der Lamellenzahl liegen. Das 1,4er belichtet etwas reichlicher und hat die wärmeren, schöneren Farben. Ist jetzt mein Lieblingsobjektiv. Hatte aber anfangs Probleme mit Back- und Frontfocus. Der Nikonservice vor Ort hat es nicht ordentlich einstellen können (frage mich, warum) und schickte es mit D70 nach Düsseldorf (ich bekam solange die D100 als Leihkamera), wo es perfekt justiert wurde. Mit dem 1,8er war der Backfocus nicht aufgefallen.
Das erste Bild unter http://www.effendibikes.de/Schaerfentiefe ist mit dem 1,4er gemacht.
j.
 
ist halt hauptsächlich für konzerte, wo ich nicht mit blitz fotografieren will.
schwere entscheidung...nicht dass ich dann das 1.8 nehm weils günstiger ist und dann nicht damit zurande komm...

hab nur eins das bei 3.3 anfängt das is natürlich nix...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten