• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm oder 35mm Objektiv?

Falsch. Der Bildkreis ist immer der gleiche, egal ob EF oder EF-S. Um zu sehen, welchen Bildkreis, -winkel, -ausschnitt er bei einem EF35 hat, muss er sein EF-S-Kit auf 35mm stellen

Der Bildkreis ist ein anderer! Ein EF-S Objektiv würde an einer Vollformat(Auch wenn nicht möglich da EF-S und EF Bajonett) niemals ausgeleuchtet werden sondern nur ein bestimmter Bildkreis des Objektives.
 
Das hast du so aber nicht gesagt , ein EF-S würde wenn es passen würde vignetieren am Vollformat. Ein EF am Crop aber macht das selbe Bild wie ein EF-S mit selber Brennweite.
 
Ich sage ja ich wurde wahrscheinlich falsch verstanden. Wenn ich für Verwirrung gesorgt habe tut es mir Leid aber es ging mir nicht um die Brennweite sondern um den Bildkreis. ;)

Und nun würde ich sagen: Back to the topic :top:
 
Somit ist es völliger Schwachsinn das Kit objektiv auf 35mm zu stellen, da er diese mit einer EF Festbrennweite nie erreichen wird. 50mm und 80mm sind da eher sinnvoller, falls sein Kit bis 80mm zoomen kann. Ansonsten kann er nur die 50mm testen und um diese zu erreichen am Crop bräuchte er ein 35mm auf Vollformat gerechnet.

Und was soll das dann bedeuten wenn du nur den Bildkreis meinst ? Das ist schlicht falsch was du da schreibst und ergibt keinen Sinn, du hast da immer noch einen Denkfehler.
 
Zu dem was zu zitierst:

Er möchte eine Festbrennweite kaufen. 35mm oder 50mm. Diese kann er mit dem Kit Objektiv testen also die Brennweite. Wer wenn er sich eine Festbrennweite kauft von Canon 35mm oder 50mm so wird diese am Drop einen anderen Bildausschnitt wiedergeben, da es sich ja um EF Objektive handelt. Deshalb fände ich es nicht sinnvoll das Kit auf 35mm zu stellen sondern fände eher die Brennweiten 50mm und 80mm von Vorteil, weil er mir dem EF Objektiv diesen Bildausschnitt erreichen würde euch den Crop Faktor von 1,6.

Wenn ich in dieser Überlegung irgendwo einen Denkfehler habe würde ich ihn gerne beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast du. Es stimmt nicht.

Ef50 und Kit auf 50 gestelllt ist ergeben das selbe Bild. Am Bild ist gleich viel drauf, die Bilder haben den selben Bildwinkel, sind komplett gleich.

Nimm ein EFs 17-55 IS und ein EF 17-40 L und stell beide auf 17mm - du wirst 2 Mal das genau gleiche Bild erhalten.
 
Jetzt habe ich es. Schlimmer Denkfehler von mir gerade *schäm* :o:o:o
Sowas passiert wenn man nur noch selten mit Crop Kameras hantiert :o:o
Also schnell vergessen und back to the topic :D
 
Umrechnen musst du nur, wenn du wissen willst, welche Brennweite du brauchst, um am Crop das gleiche Bild zu bekommen wie ein 80mm-Objektiv an einer Vollformatkamera. Da braauchst du eben etwa 50mm an der Crop, aber egal, ob ein EF50 oder ein EF-S 50.


Am Crop bekommst du bei 50mm Brennweite immer das gleiche Bild, eal ob EF oder EFs oder Mittelformat.
 
OK, jetzt raucht mir gehörig die Birne. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen EF und EF-S? Ich weiß das ich ein EF-S 18-55 Objektiv habe, aber auch EF Objektive dran machen kann. ich dachte immer es sei "Baujahr" abhängig. Ich merke gerade was für ein blutiger Anfänger ich bin :-(
 
EF Objektive passen an eine Crop wie auch an eine Vollformat Kamera. EF-S Objektive passen hingegen auf Grund einer kleinen Bajonett Modifikation nur an Crop Kameras. Die Konstruktion von Weitwinkel Objektiven ist auch bei EF-S Objektiven leichter, da die Objektive weiter in die Kammer hineinragen können und somit näher am Sensor sind. Dies ist an einer Vollformat Kamera geschuldet dem größeren Spiegel nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, klingt logisch. Ist nicht auszuschließen das ich irgendwann mal auf eine Vollformat umsteige. Zwar nicht eine 5D MK3, aber eine günstigere wird es bestimmt irgendwann mal ;-)
Ich spiele im Urlaub mal ein bißchen mit den Brennweiten rum und schaue mit was ich am besten rund komme. Man hat mir ja gesagt das man lieber um Das Motiv rumtänzelt als zu viel zoom zu benutzen ;-)
 
Auch die 5d3 wird irgendwann mal in die Preisklasse um die Eur 1000.- und darunter kommen ... Also warum denn nicht :)

Und das beste: Sie wird dann genauso gut sein wie heute
 
Hm, klingt logisch. Ist nicht auszuschließen das ich irgendwann mal auf eine Vollformat umsteige. Zwar nicht eine 5D MK3, aber eine günstigere wird es bestimmt irgendwann mal ;-)

Dann solltest du besser in gute EF Linsen investieren.

Man hat mir ja gesagt das man lieber um Das Motiv rumtänzelt als zu viel zoom zu benutzen ;-)

Das ist richtig. Festbrennweiten schulen das Auge.:top:
 
Auch die 5d3 wird irgendwann mal in die Preisklasse um die Eur 1000.- und darunter kommen ... Also warum denn nicht :)

Und das beste: Sie wird dann genauso gut sein wie heute

Kommt halt auf die Ansprüche an und was sich in der Technik noch so tut. Aber gute Fotos kann man ja bekanntlich mit fast jedem Equipment machen. Aber bis sie 1000 Euro kostet wird wohl noch was dauern. Eine 1d Mark III ist für unter 1000 zu haben und ihre Markteinführung war 2007, wenn ich mich nicht irre. Aber sie ist auch heute keine schlechte Kamera.
 
Kommt halt auf die Ansprüche an und was sich in der Technik noch so tut. Aber gute Fotos kann man ja bekanntlich mit fast jedem Equipment machen. Aber bis sie 1000 Euro kostet wird wohl noch was dauern. Eine 1d Mark III ist für unter 1000 zu haben und ihre Markteinführung war 2007, wenn ich mich nicht irre. Aber sie ist auch heute keine schlechte Kamera.

Aha, die 5d3 ist in wenigen Jahren also schlechter als heute :lol:

Wie kann man damit den heute nur Fotos machen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten