• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm Objektiv: AF 50 f1,4D oder AF50f1,8D

D70-Frieder

Themenersteller
Hallo Leute,

sorry, wenn ich mit so einer Frage nerve, aber mit der Suchfunktion kam ich nicht zurecht.

Ich will mir ein 50mm-Objektiv zulegen und liebäugle mit dem 1,4er. Habe aber auch viel gutes über das 1,8er gelesen. Hat das 1,4er neben der etwas besseren Lichtstärke auch Nachteile? Schließlich ist es rund 160 EUR teurer.

Gruß
 
Die Unterschiede sind lt. dem Profihandbuch der D80 sehr gering und für den "Otto-Normalverbraucher" kaum sichtbar, so dass Du getrost das 1,8 kaufen kannst - ich habe es mir vor acht Tagen geholt und bin wirklich erstaunt, zu was die D80 imstande ist, ganz ehrlich !!!!!

Gruß
Elchi
 
mit glück geht schon was bei Offenblende!

-TESTBILDER-
http://www.franken-digital.com/nikkor_50mm.htm

der AF sollte (bei Offenblende) aber auf kontrastreiches im Bild Treffen.

Meine Weißen Hund bring ich mit Offenblende net scharf..

Ansonsten ein Top Objektiv und bin erst kürzlich vom 1,8 auf dem 1,4er gewechselt und würde es wieder Tun.

Grüße
Progress
 
Hi,

nach vielem Lesen über die 50er Brennweiten habe ich mir für weniger als 100 Euro ein älteres Nikon AF 50mm 1,8 (non-D) zugelegt. Ich denke, der Unterschied zum 1,4er ist in der Fotopraxis eher marginal und das Non-D spielt laut Rockwell eh keine Rolle (wenn überhaupt beim Blitzen). Dafür ist es deutlich günstiger und die Verarbeitung beim non-d ist deutlich besser als bei den Plastikversionen mit D.

vielleicht findest Du hier eine Antwort:

http://www.kenrockwell.com/nikon/50-comparison/index.htm#index

P.S. Was die Qualität angeht, sind sowieso beide über jeden Zweifel erhaben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ganz so pauschal kann man das auch net sagen, vielmehr Plaste ist vom non-D zum D auch nicht mehr dazugekommen, zudem dürfte das D den schnelleren AF haben. Beim Blitzen ist es vollkommen egal ob ich nen D oder non-D hab.

Bedenkt aber immer zwischen 1,4 und 1,8 sind 2/3 Blendenstufen, also einiges an Licht. Das Bokeh des 50 1,4 ist um länger schöner usw. usf. also wenn ich nicht schon 1,8 D hätte würde ich ein 1,4 kaufen. Wenn ich mal allzuviel Geld und Zeit über habe ein 50 1,2 AI !
 
Hallo,

also ich habe seit 1 1/2 wochen das 50 1,4D und würde es gegen KEIN ANDERES 50er tauschen. SUPER bei Lowlight, schneller AF, TOP Linse.
 
Nachdem ich das 50 1,4 und 1,8 selbst getestet habe muss ich ganz klar das 1,8er empfehlen! Das gesparte Geld kannst du in ein 35/2,0 stecken!
 
Bin auf der Suche nach einem 50 1.4

Im Moment ist es aber nicht wirklich lieferbar.

Ein preisgünstiges Angebot, das ich gefunden habe (und das sofort lieferbar ist), ist das hier:

http://www.essential-systems.de/ind...f5f5246.23168327&Nikon-Objektiv-AF-50mm-1.4D&

Was ist das für ein Shop?
Kann man dem trauen?

Hallo

dem kann man trauen

Habe da schon öfters gekauft, war immer super, auch bei Rückgabe keine Probleme in der Abwicklung.

Grüsse
Frank
 
Das 50/1.8er ist eher für Landschaften optimiert und bringt glaube ich bei Blende 8 die beste Leistung, sogar besser als das 1,4er! Willst du die Linse vorrangig bei bei weit offener Blende benutzen, so ist das 1,4er die bessere Wahl, da sie eher dafür ausgelegt ist und zudem ein schöneres Bokeh bietet.
 
Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit dem 50 f1,4 D gemacht? In einem anderen Forum wird es ziemlich runtergemacht!!!! Das alte ohne D soll viel besser gewesen sein!!!!
Wie sieht es mit dem 1,8 D aus????
Ich stehe auch vor der Entscheidung welches!!!!
 
Ich bin super zufrieden mit dem 1,4D, alleine schon die deutlich bessere Haptik, das Bokeh ist nochmal etwas sanfter und der AF auch etwas schneller, bis 2,8 ist das 1,4 besser, ab dann nehmen sich beide nicht mehr viel
puyan
 
Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit dem 50 f1,4 D gemacht? In einem anderen Forum wird es ziemlich runtergemacht!!!! Das alte ohne D soll viel besser gewesen sein!!!!
Wie sieht es mit dem 1,8 D aus????
Ich stehe auch vor der Entscheidung welches!!!!
In welchem Forum wird die D-Version schlecht gemacht?:grumble:
Die D-Varinate ist mit der non D-Varinate optisch baugleich.
Hier
kann man das auch nachlesen. Lediglich das Gewicht unterscheidet sich um 25 Gramm.
Bei der Arbeit mit dem Blitz ist aber die D-Variante deutlich im Vorteil da die D-Variante die Entfernung zum angemessenen Objekt viel stärker mit einbezieht und dadurch wesentlich zuverlässiger belichtet.
 
Ich bin super zufrieden mit dem 1,4D, alleine schon die deutlich bessere Haptik, das Bokeh ist nochmal etwas sanfter und der AF auch etwas schneller, bis 2,8 ist das 1,4 besser, ab dann nehmen sich beide nicht mehr viel
puyan

Ich habe auch das 1,4D und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bis Blende 2,8 ist das 1,4er signifikant besser. Ab Blende 4 kann man kaum noch Unterschiede feststellen..
Das 1,8er habe ich in der Bucht für gutes Geld abgestossen. :D
Ich bin doch immer wieder erstaunt, welche Preise manche Leute noch bezahlen...:rolleyes:
 
Ich habe auch das 1,4D und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bis Blende 2,8 ist das 1,4er signifikant besser. Ab Blende 4 kann man kaum noch Unterschiede feststellen..
Ab Blende 4,0 haben beide ihre optimale optische Leistung erreicht....:D
Aber zwischen F=1,8 und F=4,0 ist das 50/1,4(D) dem 50/1,8(D) bei gleichen Blendenwerten immer deutlich überlegen.
Wobei das 50/1,4(D) bei Offenblende noch recht weich ist.
 
Ich bin super zufrieden mit dem 1,4D, alleine schon die deutlich bessere Haptik.

Und genau die finde ich beim 1,4er tupfengleich zum 1,8er....da hätte man durchaus noch ne Schippe auflegen können. Ich hab es mal mit Eiern verglichen. Das eine ist braun, des andere weiß. Beide kommen sie in einem billigen Eierkarton daher, in einem ebenso billigen, wenn auch gold gefärbten, Karton. So schön die Optik bei Nikon ist, so gut auch die Verarbeitung...das Feeling wird mittlerweile eher nicht mehr bedient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten