• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8II erst ab Blende 3.2 scharf??

Hallo,

kann die Aussage, dass es sehr wohl Exemplare gibt, die bei 1,8 bereits scharf abbilden bestätigen, Fotos anbei.
Das einzige, was mir bei meinem auffällt, ist ein gewisser Schärfeabfall zum unteren Bildrand hin, bei normalen Motiven fällt es allerdings nicht ins Gewicht.

Vanucci
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt mal mit verschiedenen Blenden und Selbstauslöser versucht und bin nicht amused....kann es sein das dieses angeführte Objektiv echt erst ab 3.2 eine halbwegs vernünftige Schärfe erreicht?:confused:
Durch den einfarbigen Untergrund kann man nicht erkennen, wo der Fokus ueberhaupt sitzt.
Fokussiere mal manuell bestmoeglich und schau, was dann rauskommt.


Chris
 
Das ein 1,8er ab f/2,2 gute Ergebnisse liefert - meinetwegen auch erst ab f/3,5 - ist doch völlig ok. Wer bei einem solchen Objektiv Höchstleistung schon bei Offenblende verlangt, hat wenig Ahnung von der Materie.

Du bist aber ein sympatisches Kerlchen!

Alle Achtung!!
Wüsst ich das dieses Objektiv erst ab 3,2 in Fahrt kommt und wie in zahlreichen Tests beschrieben bei 5,6 seinen Zenith erreicht bräucht ichs wohl nicht im Forum erfragen...:top:

Ausnahmen wie die Bilder von z.B Vanucci bestättigen wohl die Regel deiner kleinen Hirnmaterie...:rolleyes:

@ Sabrina : Nein muss ich noch mein Gewinde an der Stativplatte hat einen Matzen muss ich erst nachschneiden..:)
Diese Blendenserie mit den Zigaretten hab ich am Boden stehend mit Selbstauslöser geschossen...
 
Wenn die Mehrheit der Pixelpeeper hier wenigstens mal lernen würde, dass außer ihnen sich kaum jemand für leichte Unschärfen am Rand bei 400% Vergrößerung interessiert und man es bei einem 30x40 Print und dem üblichen Betrachtungsabstand eh nicht bemerken würde, wäre ja schon viel gewonnen.

Statt ständig der Schärfe hinterher zu jagen, empfehle ich denen mal dringend den Besuch einer Ausstellung mit Fotos der "alten Meister" (Adams, Cartier-Bresson, Weston etc.) und danach reden wir nochmal über Randunschärfen und dergleichen (dazu müsste man freilich bereit sein, die Bequemlichkeit des Bildschirmplatzes aufzugeben und in die harte Realität zu gehen :D)
 
Das beste 50er im Canon Programm ist das Makro.Ich hatte sowohl ein 1,4/50mm als auch ein 1,8/50mm (I).Die waren erst bei 2,8 einigermaßen scharf,so dass ich die wieder verkauft habe.
Mein 2,8/24-70mm ist jedenfalls top.
 
Was hat das mit "Schärfe hinterherjagen" zu tun, wenn man selber ein Exemplar hat, das eben nicht so scharf ist wie es andere Exemplare sind? Da habe ich als Kunde doch wohl ein Recht drauf, das bestmögliche für mein Geld zu bekommen. 100€ sind schliesslich auch Geld
 
Analoge Tiefenschärfe ala Hasselblatt und Rollei bei einem 50mm 1.8II Blenden Thema einzuwerfen macht wohl wieder die Birne zum Apfel...congratulation...:lol:
 
Oh, gibt es neuerdings auch digitale Tiefenschärfe? Ich nutze meine Objektive sowohl digital als auch analog. Kriegen die den Unterschied im Gegensatz zu dir gebacken?

Im Übrigen, lerne erst mal Hasselblad richtig zu schreiben, bevor du dich auf das Gebiet begibst.
 
Warum jetzt der ganze Zoff hier. Er wollte eingangs wissen ob es normal ist das dieses Objektiv bei Offenblende unbrauchbar ist. Jetzt wurde er eines besseren belehrt und er kann reagieren.
Eigentlich könnte dieses Thema hier geschlossen werden bevor es ausartet:

LG Jochen
 
Ich find es auch völlig falsch, dem 1.8II generell eine schlechte Leistung bei 1.8 zu attestieren... Meins war extrem gut...

Stell die Schachtel mal schräg, vllt. ist der Fokus ja nur leicht daneben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mich Morgen noch etwas mit einem Stativ spielen..danke für die Tipps!!:)

Danke auch an TeeGee hast mich wieder darin bestättigt was ein Felix Mitterer schon vor einiger Zeit mit seinem 4 Teiler aussagte.....von mir aus closed
 
Lass dich als Neueinsteiger im Forum nicht durch sowas ärgern, solche Leute werden dir hier leider öfter mal über den Weg laufen und trüben etwas das Bild des Forums, in den es tatsächlich Menschen gibt, die versuchen nach allen Kräften zu helfen :grumble:

Ich würde dir vorschlagen einfach den Test noch einmal mit dem Stativ zu machen - sollten die mäßigen Ergebnisse reproduzierbar sein, dann würde ich nicht lang überlegen und es umtauschen, denn auch 100€ sind Geld und für manche eben kein Pfennigbetrag, den man einfach so verschmerzen kann.
Auch in der unteren Preisklasse darf man etwas für sein Geld erwarten. Und das kleine 50er ist keine schlechte Linse, wie sie gerne mal von einigen hingestellt wird.
 
Hi,
ich fand das 50 1.8 II auch offen gut, ist halt kein macro. Der einzige Grund warum ich es abgegeben hab war der laute AF, nun hab ich ein Zeiss und das ist leise :D

Meine Meinung: Für Schärfe ein Macro kaufen, für eine schöne Bildwirkung eine hoch offene Festbrennweite ;)

PS: Für 100€ ein leichtes, kompaktes Objektiv zu bekommen, welches lichtstark ist und man nicht jedes Stäubchen wegpustet ist schon ok. Ich warte allerdings geduldig auf eine Neuauflage des 50 1.4, vllt. ist Canon ja wieder auf den alten Stand der Qualität zurück gekommen.
 
Ich warte allerdings geduldig auf eine Neuauflage des 50 1.4, vllt. ist Canon ja wieder auf den alten Stand der Qualität zurück gekommen.
Ich könnte mir vorstellen, das du da noch etwas länger wartest. Ihr wolt alle ein 1,4er das Abbildungstechnisch an das Sigma 50/1,4 rankommt. Ihr vergesst nur, das dieses Sigma es schon fast mit dem L aufnehmen kann, was einige direkte Vergleiche ja belegen. Da würde Canon sich ja ins eigene Bein schneiden, denn welches Argument gäbes es dann noch für das L? Die 1/3 Blende und eine Abdichtung? Dafür wird wohl keiner 1000€ Aufpreis zahlen. Ich würde fast sagen bevor Canon das L nicht überarbeitet, gibt es auch kein neues 1,4er
 
Ich könnte mir vorstellen, das du da noch etwas länger wartest. Ihr wolt alle ein 1,4er das Abbildungstechnisch an das Sigma 50/1,4 rankommt. Ihr vergesst nur, das dieses Sigma es schon fast mit dem L aufnehmen kann, was einige direkte Vergleiche ja belegen. Da würde Canon sich ja ins eigene Bein schneiden, denn welches Argument gäbes es dann noch für das L? Die 1/3 Blende und eine Abdichtung? Dafür wird wohl keiner 1000€ Aufpreis zahlen. Ich würde fast sagen bevor Canon das L nicht überarbeitet, gibt es auch kein neues 1,4er

Hm nö das Sigma interessiert da nicht, die sollen das 1.4 nur in ein neues Gehäuse packen (mit echtem USM) und vllt. ein zwei Linsen auf den neuesten Stand bringen. Kann gerne leicht und aus Plastik sein, muss ja kein Panzer werden.
Das L überarbeitet wäre allerdings auch was feines, soll ja nicht soo scharf sein wie es der rote Ring vermuten lässt.

Back to Topic:
Klar sind einige sehr lichtstarke Linsen erst abgeblendet sichtbar scharf, das 50 1.8 II ist allerdings so günstig das man da keine Wunder erwarten darf.
 
Hallo Experten ,

sehr interessant hier ! :top:
Bin DSLR Newbie und hab` u.a. auf Empfehlung dieses tollen Forums hier, mir auch so einen "Joghurtbecher" zugelegt. ;)
Schon klar das es ein Objektiv mit sehr guten P/L ist, aber die Quali sollte doch trotzdem stimmen, oder ?
Würde Euch auch gerne ein paar Pics zeigen mit Bitte um Stellungnahme, also quasi ob mein Obkjektiv eher eines der GUTEN oder der SCHLECHTEN in der Serienstreuung ist...
Besten Dank für Eure hilfreichen Antworten ... :top:
 
@ adsf ,

hm, hatte manuell fukussiert und per liveview mit vergrößerung kontrolliert, natürlich mit Stativ.
Was würdest Du denn vorschlagen als "Test-Objekt" ?

thx 4 heeelp ...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten